Kala Pocket - unterschiedliche Preise

Begonnen von Guchot, 22. Jun 2011, 10:26:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 5.931 Aufrufe)

Guchot

Weiß nicht genau ob das hier die richtige Rubrik ist... im Zweifelsfall bitte verschieben

Beim großen T tut sich wieder seltsames im Online-Katalog. Vielleicht kann ja einer von euch davon profitieren ;)

Hier bietet Thomann die Kala Pocket zum Preis von 199,-€ an, was wohl der übliche VK ist.

Hier jedoch bietet Thomann eine \"Kala Sopranino Solid Mahagony\" an. So wie ich das sehe, ist es genau das selbe Modell wie die o.g. Kala Pocket. Die Beschreibung weicht zwar in einigen Punkten ab, ich bin aber trotzdem überzeugt das es sich um das selbe Instrument handelt. Zumal Kala soviel ich weiß nur eine einzige Sopranino aus Mahagonie anbietet. Interessant ist das der Preis für diese Uke lediglich 165,-€ ist.

Vielleicht wird die Uke zu dem preis interessant für jemanden. Ich hab \"Wally\", die reicht :)

LokeLani


RISA

Wenn Thomann das selbe Produkt doppelt anbietet, dann kann das nur ein Fehler beim Anlegen im System sein.

allesUkeoderwas

#3
Es passieren auch andere seltsame Dinge beim großen T

Wenn man beim großen T in englisch einkauft, ist vieles billiger. Beispiel:

Für deutsch lesende Käufer 579,- €
http://www.thomann.de/de/kala_bass_ukulele_mahagoni.htm
Hier ist das Porto frei

Für englisch lesende Käufer 559,- €
http://www.thomann.de/gb/kala_bass_ukulele_mahagoni.htm
dazu kommt das Porto von.... (da muß man auf den Link klicken) ...
http://www.thomann.de/gb/helpdesk_shipping.html
für Deutschland in diesem Fall \"shipping free\"

Und schon hat man 20 Euro gespart.

Ich hab davon schon öfter Gebrauch gemacht und es hat bisher niemand gestört.   :mrgreen:

Bisher hab ich mich mit dem englischen Rabatt begnügt, aber vielleicht sollte man mal alle Landesfahnen durchprobieren.  :mrgreen:

Long live uncle T

P.S.:

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert  :shock:
Mir erscheint das alles ganz logisch  :mrgreen:

@ Guchot

Es geht übrigens noch billiger.... Eben auf englisch  :mrgreen:  für 159,- €...
http://www.thomann.de/gb/search_dir.html?xsid=27f0fec1eb1ebf89c0ab828fe26bdbc7&sw=265373&x=6&y=7
And shipping to Germany is free - na klar !!!

Vielleicht solltest Du den Thread umbenennen in \"englische Rabatte beim großen T \"

 :mrgreen:   :shock:   :mrgreen:   :shock:

Armer Tuke, hoffentlich hat er seine schon verkauft  :mrgreen:

And now let us buy that the Camels are breaking together. I love this british kind of shopping.  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Rena

#4
Und von Spanien aus kostet der Bass nur 549,-  :shock:

http://www.thomann.de/es/kala_bass_ukulele_mahagoni.htm

Naja, ich habe heute erst was überwiesen und hoffe durch das Schätzchen dann erstmal länger einen Impfschutz gegen UAS zu haben!

allesUkeoderwas

#5
Glückwunsch, Du hast soeben 30 € gespart  :mrgreen:

Und die Sopranino kostet nur noch 157,- €  :mrgreen:

Die armen Griechen müssen übrigens 167,- € zahlen, obwohl sie pleite sind - Das find ich unsozial  :mrgreen:

Bueno !!! Grande rebajo - vamos a la T-Mann  :mrgreen:

@ Rena

Er kostet nicht von Spanien aus - er kostet von Deutschland über Spanien nach Deutschland  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

UliS

Hätte ich das heute morgen gewusst, bevor ich was bestellt habe.  :(
Nun ist mein Paket schon unterwegs...

Rena

#7
Ich hab aber nix bei Onkel T bestellt (und auch nix in der Preisklasse) ;)

@UliS: Mein Beileid. Wofür zahlst Du denn jetzt mehr?

Linho

@Uke: Gut zu wissen, danke!

@Uli: Kein Problem, kannst ja alles innerhalb von 30 Tagen problemlos zurückschicken!

@Rena: Und was erwartest du?

UliS

#9
Ich hatte div. Kleinkram bestellt, Adapter, Kabeltrommel usw.
Wär in der Summe über die Bestellung auf der fremdsprachigen Seite
ca. 30 Euro billiger gewesen.

Jetzt nun aber alles zurückzuschicken und dann alles noch mal neu
zu bestellen finde ich im höchsten Maße unfair gegenüber dem
Verkäufer und den anderen Kunden.  :(

Diese \"ich bestell mal und schick es dann zurück\"-Mentalität treibt
nur die Preise nach oben. Schließlich muss der Shopbetreiber dann
kräftig draufzahlen.

TERMInator

Das ist doch logisch mit den Preisen - man muß den Wechselkurs Euro <-> Euro berücksichtigen  :mrgreen:

H a n s

#11
Zitat von: UliSIch hatte div. Kleinkram bestellt, Adapter, Kabeltrommel usw.
Wär in der Summe über die Bestellung auf der fremdsprachigen Seite
ca. 30 Euro billiger gewesen.

Jetzt nun aber alles zurückzuschicken und dann alles noch mal neu
zu bestellen finde ich im höchsten Maße unfair gegenüber dem
Verkäufer und den anderen Kunden.  :(

Diese \"ich bestell mal und schick es dann zurück\"-Mentalität treibt
nur die Preise nach oben. Schließlich muss der Shopbetreiber dann
kräftig draufzahlen.
Ein wahres Wort in Ruhe ausgesprochen.
Ich kalkuliere auch bereits eventuall anfallende Kosten für Rücksendungen
in meine Verkaufspreise mit ein.
Die Dummen sind dann die, die mit ihrem Instrument zufrieden sind und es
nicht nach 14 Tagen wieder zurückschicken.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Rena

#12
@Linho: Ich gebe der Honu trad. Concert vom Onkel Ed ein neues Zuhause.

Bilder (2. Uke, die obere ist eine Luna): http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=8858

allesUkeoderwas

#13
Wenn man die Kala Pocket mit der preiswerten Artikelnummer für 157,- € auf spanisch bestellt
und sie mit der teuren Artikelnummer auf deutsch zurückgibt, bekommt man dann 199,- € zurück ???  :roll:  Kleiner Scherz  :mrgreen:

Ich hab noch nie was zurückgegeben, da der T-Service immer excellent war.
Zerstörungsfreie Verpackung, Lieferung innerhalb von 2 Werktagen und die Ware war auch immer OK.

Das sollte evtl. auch mal gesagt werden.
Ukulelen: Nur Schrott

jazzjaponique