Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: schenkulele am 17. Sep 2009, 18:41:30

Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: schenkulele am 17. Sep 2009, 18:41:30
Weiß jemand, ob es bei ukulele.de schon die neuen, leichteren, mit Aquila bespnnten Kala Vollholz Mahagoni Uken gibt, oder ob es noch die alten, schweren mit den garstigen grauen Plastiksätteln und den GHS-Saiten sind?
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: ukefloh am 18. Sep 2009, 07:05:07
Frag halt mal bei Ukulele.de an.
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: Sayyadina am 18. Sep 2009, 11:03:40
Ich hab vor ein paar Monaten eine bei RISA gekauft. Der Sattel ist aus Rosenholz und besonders schwer kommt sie mir auch nicht vor. Soweit ich mich erinnere waren auch Aquila Saiten drauf.
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: ukemouse am 18. Sep 2009, 13:33:36
Zitat von: SayyadinaIch hab vor ein paar Monaten eine bei RISA gekauft. Der Sattel ist aus Rosenholz und besonders schwer kommt sie mir auch nicht vor. Soweit ich mich erinnere waren auch Aquila Saiten drauf.
Sattel aus Rosenholz???? Auf allen Bildern sind die Sättel weiß. Auf der Kala HP steht \"synthetic bone nut and sattle\", also nicht Rosenholz.
Oder kann es sein, daß du die Brücke meinst?

@schenkulele: Ich denke diese Frage wird dir nur Rigk beantworten können. Kommt ja sicher drauf an ob er noch \"alte\" im Lager hatte oder nicht.
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: Sayyadina am 18. Sep 2009, 14:13:56
Jo, hast natürlich recht. Die dummen Bezeichnungen werf ich leider immer durcheinander.


Zitat von: ukemouse
Zitat von: SayyadinaIch hab vor ein paar Monaten eine bei RISA gekauft. Der Sattel ist aus Rosenholz und besonders schwer kommt sie mir auch nicht vor. Soweit ich mich erinnere waren auch Aquila Saiten drauf.
Sattel aus Rosenholz???? Auf allen Bildern sind die Sättel weiß. Auf der Kala HP steht \"synthetic bone nut and sattle\", also nicht Rosenholz.
Oder kann es sein, daß du die Brücke meinst?

@schenkulele: Ich denke diese Frage wird dir nur Rigk beantworten können. Kommt ja sicher drauf an ob er noch \"alte\" im Lager hatte oder nicht.
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: ukemouse am 18. Sep 2009, 16:22:38
Kann ja passieren. Es gibt ja auch Sättel aus Holz, nur halt nicht bei den Kalas.
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: Guchot am 18. Sep 2009, 17:47:10
*Hüstel* Leute macht euch doch mal von dem \"Rosenholz\" frei. Das englische Rosewood ist Palisander, nichts anderes. Möchte mal wissen was das für Rosen sind aus denen man Sättel und ganze Griffbretter schnitzen kann ;)

Guggst Du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Palisander
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: taktlos am 18. Sep 2009, 20:55:04
Zitat von: Guchot... Das englische Rosewood ist Palisander, nichts anderes. ...
Guggst Du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Palisander

Der Artikel ist ja interessant, wirft bei mir aber mehr Fragen auf, als er beantwortet. An anderer Stelle hier im Forum habe ich mal gelesen, dass die meisten Tropenhölzer - so auch Palisander - nicht in Plantagen angebaut werden können. Wenn nun aber die natürlichen Palisander-Arten alle geschützt bzw. Embargo-belegt sind, woher kommt dann das Holz für all die schönen Musikinstrumente?

(sorry für das OT)
Titel: Kala Vollholz Mahagoni
Beitrag von: schenkulele am 20. Sep 2009, 08:46:03
@ukemouse: die neuen Kalas Akazie und Platane haben tatsächlich Holzsättel und Stegeinlagen.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev