Ortega RUE 12 massives Holz?

Begonnen von Malama, 16. Mai 2012, 18:27:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 2.006 Aufrufe)

Malama

Hallo, weiß jemand , ob es sich bei der oben genannten Tenorukulele um massives Mahagonie handelt???

Danke schonmal!!

faltukulele

Nein, sehr hübsches Furnier, aber leider kein Vollholz. Ich habe diese http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6755 von Jens und bin (nach ein bißchen dranrumfeilen :mrgreen:) noch immer zufrieden damit. Nur laut ist sie nicht - dafür braucht sie den eingebauten) Piezo. In dem Link gibt es weitere zum Anhören.

Viele Grüße

Christoph

Malama


Guchot

Ich habe vor einiger Zeit bei Ortega direkt angefragt weil im Internet widersprüchliche Angaben zu finden waren. Ergebnis: Die RUE-Serie ist Laminat.

lelopa

Oft schreiben Händler fälschlich leider \"massiv\" immer mal googeln, ob das JEDER behauptet.
Wäre beinahe mal selber reingefallen...

faltukulele

Ja, das steht da. Man muß ja vorsichtig sein mit dem, was man hier sagt - also: Bei meiner Ortega RUE 12 FMH ist der Steg massiv - beim Griffbrett würde ich schon nicht mehr darauf wetten.
Sie ist aber auch nicht seidenmatt, sondern hochglänzend lackiert.

Malama

Ach Manno!!!Dachte wirklich, sie sei massiv.... :|
Nachdem ich die gesperrte Luna Tattoo KOnzert mit meiner Moana massiv Mahagonie vergleichen konnte, würde ich natürlich gern eine massive Tenor nun kaufen....das wird aber dann ja wohl mit meiner Schmerzgrenze zu 250 € nicht möglich sein...

Trotzdem, die Ortega, die ich nur als Konzert ausprobieren konnte, fand ich klanglich sehr schön klar, warm...ach je, immer dies rumüberlegen.....


ld Ich danke Euch für Tipps undGeduld !!

stephanHW

Diese Ukulele kann ich dir wärmstens empfehlen, es ist eine MahiMahi T-7G.  
Die stammt aus der gleichen Fabrik, in der Ohanas gefertigt werden. Das wurde mir kürzlich von Lorenzo Vignando alias Ukulollo bestätigt. Es ist gewissemaßen eine undekorierte Ohana TK 35G.
Eine sehr schöne Ukulele, der Preis ist sensationell.


http://www.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=46&category_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=it

Älterer Thread:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7949

Malama

Oh ja!!!
Danke Dir, Stephan!
Die Ohana da auf der Seite kostet nur 10 € mehr - da ist allerdings nur die Decke massiv - sie sieht, für mich, noch schöner aus...aber es kommt ja auf den Klang drauf an..und ich stehe halt auf Mahagonie, meine Moana ist auch daraus  gefertigt -  ich bin begeistert von ihr!
Was mag wohl der Versand nach Deutschland  kosten? Ist der Laden seriös? Was mach ich, wenn ich eine \" Gurke \" erwische ( blöde Frage, klar , zurückschicken..je nach Porto ein teurer Spaß..)

Hast Du / jemand aus dem Forum Erfahrung mit dem Laden, der Ukulele?

Ich würde mich freuen, darüber zu lesen!!

LG aus Hamburg

stephanHW

#9
Ich glaube, das Rocky71 eine AnueNue dort kaufte, es ist meines Wissens ein seriöser Laden. Ich hatte meine für knapp 180,- Euro bei musique83 in Frankreich bestellt, der Service war (wie beschrieben) sehr gut, der Versand nicht billig. Alles in allem bin ich unter 200,- Euro geblieben. Ich glaube, das ist für so ein Instrument sehr gut, der aktuelle Preis ist unglaublich. Für die Ohana bezahlt man derzeit 340,- Euro, wenn man sie denn überhaupt bekommt. Selbst die dekorierte MahiMahi 87G ist mit knapp 200,- Euro eher günstig.
Das Gurkenproblem ist das Restrisiko. Ich versuche immer im Vorfeld freundlich darauf hinzuweisen, das ich eine gewisse Erfahrung mit Ukulelen habe und bitte, das Instrument tatsächlich vor dem Versand gründlich zu inspizieren, um unnötigen Ärger und Portokosten zu vermeiden (Dead spots, Risse, Verwerfungen).
Ich mag das Instrument sehr, spiele es aber wenig, da es mich eher zu den Kleinen zieht. Ich behalte sie jedoch nicht nur aus Sammelleidenschaft, sondern weil es eine wirklich schöne Ukulele ist. Wenn man low-G mag, ist man mit ihr auch bestens beraten.
Klangbeispiele findest du auf der web-site.

Malama

Ja, das hört sich doch sehr gut an!!!

Die 87g sieht auch echt lecker  aus..die Deko erinnert stark an die der Moanas
Fragt sich, ob die Deko es wert ist, mehr zu zahlen, fall beide Tenöre baugleich sind..hm..

Habe grad mal eine Mail dahin geschrieben, was für Versandkosten auf mich zu kommen würden.
Dein Rat, im Vorfeld freundlich darauf hinzuweisen, daß sie das Insrument bitte vor Versand genau inspizieren mögen ist gut!
Ein echt klasse Tipp, danke!!