Strandukulele

Begonnen von sora, 06. Mai 2013, 15:58:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.868 Aufrufe)

MicroMue

Ich würde für den Strand immer eine Flea/Fluke mit Plastikgriffbrett nehmen. Irgendwo ist immer Sonnencreme oder Schweiß, da bieten sich m.M. Holzkorpus und Holzgriffbrett nicht unbedingt an.

Frolicks

Ich habe die Mahagonie-Fluke vor ziemlich genau einem Jahr ziemlich günstig, nämlich zum Preis einer normalen Tenor-Fluke bekommen, wg eines minimalen Verarbeitungsfehlers an der Decke. Die kam mir quasi zugeflogen. Aber ich hätte sonst auch eine reguläre, mit nem Plastikgriffbrett genommen. Ich habe die Standard Flea als Sopran-Modell mit eben diesem Griffbrett, und die spielt sich genauso gut wie das Holzgriffbrett. Der Unterschied ist wirklich fast ausschließlich ein optischer. Wichtig wird das nur, wenn man umwickelte Saiten aufziehen will (also z.B. Low-G). Dann braucht man das Holzgriffbrett mit Metallbünden, weil sonst die Metallumwicklung die Kunststoffbünde beschädigt.

Unter dem Aspekt Sonnencreme/SChweiß/salzhaltige Luft ist das Kunststoffgriffbrett vermutlich sogar wirklich die bessere Wahl. Zumal die Fluke-Sondermodelle, also z.B. das mit der Mahagonie-Decke und dem Palisander-Griffbrett zur Zeit in Europa gar nicht zu kriegen zu sein scheinen (außer per Direkt-Import aus den USA, aber das wird dann schon ein kostspieliger Spaß). Jedenfalls habe ich bei keinem mir bekannten Händler in Deutschland, Frankfreich, Italien oder GB eine gefunden.

Aber wie gesagt: Ich kann auch die Standardmodelle nur wärmstens empfehlen.
I plink, therefore I am.