Hallo Leute,
also eigentlich spiele ich Bass. Schon so ca. 2 Jahre mit Band, Lehrer usw.
Jetzt geh ich 3 Monate auf eine Weltreise und hab überlegt wie ich mich die Zeit musikalisch weiterbilden kann.
Ich denke Theoriebücher wälzen macht wenig Sinn, da ich nie einen Bass in der Hand habe um das Wissen auch mal anzuwenden.
Jetzt bin ich auf die Ukulele gestoßen, die ich wohl noch in mein Rucksack bekommen könnte ;)
Da die Reise schon teuer genug ist kann ich mir leider keine Uku jenseits der 100€ leisten.
Ich hab mir da schon mal 2 rausgesucht:
1. http://www.thomann.de/de/lanikai_lu11_sopran_ukulele.htm
2. http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p201_stagg-us60-s-sopran-ukulele.html
Welche soll ich nehmen? Oder doch eine andere? Also mehr kann ich leider nicht ausgeben.
Und es wäre nett wenn ihr mir noch eine Lektüre dazu empfehlen könntet, da ich nicht immer youtube vids schauen kann auf der Reise.
Was haltet ihr von meiner entscheidung? ;)
Gruß
Ich kann nur zur Lanikai was sagen, denn die spielt meine Tochter. In meinen Augen eine wirklich tolle Einstiegs-Ukulele mit sehr guter Verarbeitung, schönem Klang, sauberer Intonation und guter Bespielbarkeit.
Als Rucksack Ukulele empfielt sich ja auch eine flache Uke, wie zB eine flache Brüko. Die liegt glaub ich preislich knapp über deiner Grenze. Manchmal gibts bei hulaparty.de die aber auch als 2.te Wahl etwas günstiger.
Die ist auf jeden Fall seeehr transportabel und stabil gebaut sind Brükos auch. Und komplett aus Massivholz!
Seit 2 Jahren ist die, die du unter 2.) gelistet hast, meine Reise-Ukulele. Die ist stabil und bestens bespielbar - das wäre meine Empfehlung.
Was Du hier vergleichst sind nicht nur 2 Ukulelen, sondern auch 2 Geschäftsprinzipien. Thomann ist ein Großhändler der die Ukulelen ab Werk bekommt und sie genauso an den Kunden weitergibt. Der zweite Lionk führt Dich zu Hans, der jede einzelne Ukulele vor dem Verkauf an den Kunden überprüft und einstellt. Obwohl ich über die Lanikai nichts Negatives sagen kann, würde ich in dem Fall definitiv zum Geschäftsmodell 2, sprich der Stagg vom Hans raten. Das ist natürlich eine rein subjektive Meinung.
Erstmal danke..man hier bekommt man ja schnell hilfe...
@ ukemouse: Ja das ist eine gute Idee... aber meinst du diese hier? http://www.brueko.de/shop/index.php?cat=c9_Sopran-flach.html&XTCsid=5b99da66a2dd4cf59b6d339e3a9f46f9
Die ist ja leider schon zu teuer...
Gibt es denn empfehlenswerte Lektüre? Ich meine Anschlag usw. schaff ich denk ich noch mir zu Hause bei youtube anzugucken und zu üben. Sollte ich mir ein Lehrbuch o.ä. holen.
Oder einfach mit lieder raussuchen + mir das aufs iPhone laden: http://www.ukulele.nl/ukemaster/ und Akkorde lernen?
Zitat von: Level7@ ukemouse: Ja das ist eine gute Idee... aber meinst du diese hier? http://www.brueko.de/shop/index.php?cat=c9_Sopran-flach.html&XTCsid=5b99da66a2dd4cf59b6d339e3a9f46f9
Die ist ja leider schon zu teuer...
Wie Ukemouse schon geschrieben hat, hat Hans schonmal 2. Wahl auf Lager die günstiger sind. Frag doch einfach mal bei ihm nach ob er grad was da hat. Der beißt nicht ;)
Hallo Level,
wenn du jetzt eine Weltreise machst würde ich Dir empfehlen (da du ja schon ein Saiteninstrument spielen kannst) dir eine Akkordtabelle auszudrucken und dir das Ding1 und Ding 2 zu kaufen, das sind kleine handliche Songbücher mit je 400 Liedern. Leider nur Text mit Akkorden... das würde ich mir einpacken, das sollte reichen!!!
Akkorde schrummeln und dazu singen...
Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin und herzlich Willkommen hier... ach so , die Stagg ist ne super Uke... ;)
Zitat von: Wollfroeschinwenn du jetzt eine Weltreise machst würde ich Dir empfehlen [...] dir das Ding1 und Ding 2 zu kaufen
Dann kommt bestimmt keine Langeweile auf, weil man erstmal damit beschäftigt ist, die Fehler zu korrigieren... ;)
(scnr)
Ich würde keine Massivholz Uke mit auf Weltreise nehmen. Mit Laminat hast du wesentlich weniger bis gar keine Probleme bei Klimaschwankungen. Von daher klar die eins.
Meine Brüko No.6 (vollmassiv) würde ich ohne Bedenken auf eine Weltreise mitnehmen.
Zitat von: WollfroeschinHallo Level,
wenn du jetzt eine Weltreise machst würde ich Dir empfehlen (da du ja schon ein Saiteninstrument spielen kannst) dir eine Akkordtabelle auszudrucken und dir das Ding1 und Ding 2 zu kaufen, das sind kleine handliche Songbücher mit je 400 Liedern. Leider nur Text mit Akkorden... das würde ich mir einpacken, das sollte reichen!!!
Akkorde schrummeln und dazu singen...
Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin und herzlich Willkommen hier... ach so , die Stagg ist ne super Uke... ;)
Ja so hab ich mir das auch gedacht. Hoffe das ist zumidest halb so einfach wie es aussieht :D
Eig. passt das alles sehr gut. Ich kann singen üben (was ich in der Band auch manchmal mache) und mein Wissen über akkorde usw. erweitern.
Ich hoffe nur sone Ukulele hält das aus so im Rucksack. ;)
Nur bei der Uke bin ich mir noch unsicher. Wenn ich jetzt eine 2.ter Wahl nehme. Was ist mit der? Ist sie nur Optisch 2te Wahl oder auch technisch?
Ansonsten gefällt mir jetzt eig. vom Preis/Leistung/Aussehen die LANIKAI LU11 am besten.
Ich kann sie auch im Musikhaus hier in der Nähe bei Musik Produktiv kaufen. Aber ob die mir die da auch einstellen? ;)
Zitat von: Level7Wenn ich jetzt eine 2.ter Wahl nehme. Was ist mit der? Ist sie nur Optisch 2te Wahl oder auch technisch?
Bei einer Brüko 2. Wahl kann man davon ausgehen, dass man den \"Fehler\" erst suchen muss. ;)
Manchmal ist es ein
kleiner Lackfehler, manchmal ein winziges Astloch hinten am Hals, ...
Bestimmt nichts Gravierendes und schon gar nichts, das tatsächlich die Qualität beeinflusst - sonst wäre es
schon in Kitzingen beim Brennholz gelandet.
Zitat von: Wollfroeschinund dir das Ding1 und Ding 2 zu kaufen, das sind kleine handliche Songbücher mit je 400 Liedern. Leider nur Text mit Akkorden...
Was sind denn Dink1 und Ding2 ? :( und wo gibt es die?
Musik-Produktiv? Dann wohnst du evtl. in meiner Nähe. Ich hätte hier noch eine Kala KA-S inkl. Gigbag herumliegen. Schalt doch mal deine Mail frei ;)
Hallo ich komme aus Osnabrück...
Müsste jetzt Aktiviert sein?!
Kannst mir ja mal schreiben..ich google mal was ich zu der Ukulele finde... ;)
Hast Post ;)
Zitat von: paulemannWas sind denn Dink1 und Ding2 ? :( und wo gibt es die?
http://www.kultliederbuch.de/In den neueren Ausgaben sind einige Fehler der alten Versionen beseitigt.
Die Stücke sind teilweilse simplifiziert und in \"einfachere\" Tonarten transponiert,
um es dem \"Lagerfeuermusiker\" nicht allzu schwer zu machen.
Eine schöne Basis zum Gemeinsamen Singen und Ukeln, um sich den
Originalen werkgetreu zu nähern nur bedingt geeignet.
Zitatwenn du jetzt eine Weltreise machst würde ich Dir empfehlen (da du ja schon ein Saiteninstrument spielen kannst) dir eine Akkordtabelle auszudrucken und dir das Ding1 und Ding 2 zu kaufen, das sind kleine handliche Songbücher
Ich weiß ja nicht wie du unterwegs bist. Ich war schon öfters mit Rucksack in verschiedenen Teilen der Welt. Man muss sich echt beschränken was Gepäck angeht. Und die Kultliederbücher sind leider nicht klein und leicht, zumindest was \"Ich trage meinen Rucksack überall hin\" Dimensionen angeht. Zumal man eben bestimmt mindestens die Hälfte wenn nicht mehr davon nie spielen wird und damit umsonst rumschleppt...
Ich würde eher mir selber ein kleines Liederbuch zusammen kopieren/drucken. Aber muss jeder selbst wissen :-)
Viel Glück bei deiner Weltreise, Neid!
Eine Weltreise ist wirklich toll... ich hoffe Du wirst uns nachher ein paar ukelige Abenteuer erzählen können! Jedenfalls viel Glück und Spaß dabei!
\"Das Ding\" --- das ist das letzte, was ich auf eine Weltreise mitnehmen würde (sorry an alle Befürworter!). Es ist nicht leicht, und eine Mischung von mehr oder weniger populären Songs -- leider ohne Noten (es gibt noch Das Ding mit Noten, aber das ist dann doppelt so schwer...). Das heißt: Entweder Du kennst die Songs sowieso schon alle und kannst sie auch ohne Noten singen (ich nicht), dann ist \"Das Ding\" vielleicht OK, wenn auch schon etwas schwer. Oder Du bist bereit richtig zu schleppen... Davon abgesehen sollte einem die bunte Song-Mischung sowie die vereinfachte Darstellung zusagen.
Was würde ich mitnehmen für eine ukelige Weltreise?
- Eine Brüko No.6
- Eine Stimmgabel
- Ersatzsaiten
- Ein schweizer Taschenmesser (sofern einen die Amis dann nicht als Terroristen verhaften -- bin da zur Zeit nicht up to date. Verrückte Welt! :roll: Ist sowas heutzutage wenigstens noch im Koffer erlaubt? )
Ansonsten: Eine kleine, leichte, \"fast veraltete\" Digicam, die AA-Batterien und SD-Karten akzeptiert, und auch (VGA) Videos aufnehmen und vor allem auch: wiedergeben!! kann. Letzteres ist nicht nur cool um Uke-Videos aufnzunehmen, sondern auch nützlich als Gedächtnisstütze für Songs -- SD-Karten sind klein und leicht. (Bei mir ist es die Canon A720). Kleines aber nützliches Zubehör nicht vergessen: Ersatzakkus (Eneloops sind billig und richtig gut), kleines international taugliches Ladegerät, Mini-Klemmstativ (Gorillapod?)...
Ich persönlich würde wohl auch ein H2 (+Minikopfhörer) mitnehmen, da es klein und leicht ist, und ebenfalls mit AA-Batterien und SD-Karten läuft -- und ultimative Aufnahme-Klangqualität auf kleinstem Raum bietet. Aber ist natürlich noch mehr Fummelzeug dann ;)
Wenn es wirklich ein Heft sein muß... hmm, kompliziert... Ich würde wahrscheinlich eine selbst zusammengestellte Sammlung gemeinfreier Songs beim Copyshop als einfaches A5-Heftchen drucken lassen (kostet erstaunlich wenig, ist sehr klein und leicht).
Gibt es \"Das Ding\" (mit Noten) eigentlich auch in klein und leicht? :roll: Wäre natürlich nützlich für die nicht gemeinfreien Songs.
Viele Grüße
Wilfried
Hi,
Zitat von: wweltiGibt es \"Das Ding\" (mit Noten) eigentlich auch in klein und leicht? :roll: Wäre natürlich nützlich für die nicht gemeinfreien Songs.
Ich kenne noch das \"
DaCapo\". Find ich gar nicht schlecht, sind auch viele Lieder drin die man kennt, und es hat Noten und Akkorde!
Und es gibt wahlweise eine Taschenbuch-Version und eine (etwas teurere und größere) Ringbuchversion, die zum Spielen natürlich besser ist.
Und günstiger als Das Ding ists auch ;-)
Viele Grüße,
JMP
Zitat von: JMPHi,
Zitat von: wweltiGibt es \"Das Ding\" (mit Noten) eigentlich auch in klein und leicht? :roll: Wäre natürlich nützlich für die nicht gemeinfreien Songs.
Ich kenne noch das \"DaCapo\". Find ich gar nicht schlecht, sind auch viele Lieder drin die man kennt, und es hat Noten und Akkorde!
Und es gibt wahlweise eine Taschenbuch-Version und eine (etwas teurere und größere) Ringbuchversion, die zum Spielen natürlich besser ist.
Und günstiger als Das Ding ists auch ;-)
Viele Grüße,
JMP
Ich möchte das einmal bestätigen. Mir persönlich gefällt das deutlich besser als \"Das Ding\".
Hi,
erstmal danke für eure Tips...
Hab mich jetzt für die Stagg vom Hans entschieden. ;) Ist schon aufm weg.
Ich fliege am 23. März. Ich denk mal bis dahin bekomme ich das anschlagen usw. auch ganz gut hin + schon so ein paar Lieder.
Als Grifftabelle wer ich mir wohl das teil fürs iPhone holen http://www.ukulele.nl/ukemaster/ und mir mein eigenes Songbook zusammendrucken.
Also kommt mit:
Die Stagg
Stimmgerät
Ersatzseiten
Grifftabelle als app
Songbook
Man ich höffe ich unterschätze das nicht und ich hab echt Platz für sowas.. :/
3 Monate ohne Instrumen :(
Aber wenn dann folgen mit sicherheit ein paar coole storys ;)