Kaufhilfe erbeten

Begonnen von eduplo, 23. Jan 2011, 23:21:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 3.033 Aufrufe)

eduplo

Schönen guten Abend Spezialisten!  ;)

Lese seit einigen Wochen still mit und informiere mich, vergleiche, träume....
Ein neues Instrument muss her! Bin blutiger Anfänger... will aber dennoch ein solide verarbeitetes Stück um die 100 €
Leider wird meine Entscheidung beim hier herumschlawenzeln nicht erleichtert, sonder im Gegenteil. Immer wieder stoße ich auf tolle kleine Holz- (oder Laminat-)schätzchen, die mich anlachen...

ich kopiere euch einfach mal ein paar LInks:

Stagg UC80S - eigentlich der Favorit... auch wenn ich das Aussehen etwas langweilig finde..
http://secure.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/Sonstige-Saiteninstrumente/Ukulelen/Stagg-UC-80-S-Konzert-Ukulele--26551.html

demgegenüber steht die kleinere Sopran, allerdings mit Abnehmer, was ich (in Mietwohnungen) nicht schlecht finde
http://secure.musicworldbrilon.de/GuitarsBassesAmplifiers/Other-Stringed-Instruments/Ukuleles/Stagg-US-80-SE-Sopranukulele--22531.html

->hier die Frage - gibt´s die auch eine UC80SE ???   :roll:
und wie sind die beiden im Klangvergleich??

von der Optik gefällt mir noch
http://secure.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/Sonstige-Saiteninstrumente/Ukulelen/Boulder-Creek-Konzert-Ukulele-UC-5NS--31579.html

was meint ihr dazu? hab noch kein review gefunden hier

leider derzeit vermutlich unerschwinglich
http://www.musik-schmidt.de/Ovation-UAE-20-5-E.html
*hach* seufz...

Kennt jemand die o.g. Versandhäuser?? Erfahrungen?

Ich muss jetzt aufhören, auf Uku Seiten rumzulungern...... sonst ist es morgen früh..  :)

Für Antworten wär ich dankbar!
LG

JMP

Hallo eduplo,

die Ovation ist optisch auch einer Favoriten, ich glaub irgendwann werd ich mir die auch mal kaufen müssen ;-)

Zu deinen Ukulelen kann ich klanglich leider nichts sagen, aber ich hab mich ein bisschen damit beschäftigt und recht positives Feedback über die Stagg gefunden! Die Konzertukulele gibt es auch mit Tonabnehmer, siehe z.B. hier.
Allerdings denke ich nicht, dass der Tonabnehmer den von dir gewünschten Effekt hat. Es ist ja die gleiche Ukulele, sie ist also genausolaut. Nur zusätzlich kannst du sie noch über einen Verstärker laufen lassen.

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, und ich hoffe es war nix Falsches dabei, bin selbst noch Neuling hier...

Gruß,
JMP

Wollfroeschin

Hallo Eduplo,
also wenn du auf den Tonabnehmer verzichten kannst, finde ich ist die Ovation gar nicht so weit weg... denn die anderen lagen ja auch knapp über 120,-
 
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Diverse-Saiteninstrumente/Ovation-OV-UA20-Ukulele-BK-Black/art-GIT0000414-000

...ganz ehrlich, die ist so laut, da brauchste keinen Verstärker für...   :oops:  die steht auch noch auf meiner Wunschliste... die ist wirklich toll.

Grüße us Kölle von der Fröschin

JMP

#3
Naja, im Vergleich zur Stagg Sopran kostet sie immerhin das doppelte...

Weiß denn jemand, wie die Ovation klanglich ist im Vgl. zur Stagg US80? Wollfroeschin, hast du zufaellig beide schonmal gespielt oder gehört?
Das würde mich nämlich auch interessieren...

eduplo

vielen Dank schonmal für die Antworten...

da haben ja die richtigen beiden geschrieben... wenn ihr die Ovation optisch auch so toll findet... mpf...

Ich weiß, dass ich klanglich als Anfänger eigentlich nix falsch machen kann; dennoch würde ich einen warmen, satten Ton bevorzugen.
Gut, das mit dem Verstärker hat sich nun auch geklärt. War mein Irrtum...

Also es stehen jetzt
Stagg UC80S den Ovations gegenüber... die Sopran finde ich in den weiten des Internets, die Konzert (mir ist die Konzert-Größe irgendwie symathischer) leider nicht...   :(

In echt anschauen kann ich leider keine von beiden, ich wohne hier hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, wo leider kein pasables Musikgeschäft ist.
Das nächste wär Thomann, aber da komm ich vorerst nicht hin..

Guchot

Klang zu beschreiben ist relativ schwer... aber als \"warm\" würd ich ne Ovation nicht bezeichnen. Aber laut isse, soviel steht mal fest. In Deutschland wirst Du keine Ovation als Konzert oder Tenor finden, die gibts hier nur als Sopran. Und zum Thema Thomann... bestellen und ggf. vom Rückgaberecht Gebrauch machen...

frecherbalou

Hallo eduplo!
Ich habe eine Stagg UC-80SE. Sie hat eine klaren, \"ausgewogenen\" Klang und eine angenehme Lautstärke.
Sie ist bundrein und ordentlich verarbeitet. Kosten 139€.
Die UC-80S sollte übrigens genauso klingen.
Ausprobiert habe ich auch mal eine UC-60S. Ich fand die nicht schlechter als die 80iger. Allerdings gibt es die soweit ich weiß nicht mit Tonabnehmer. Kosten ca. 90€
In Sopran-Größe sind sie natürlich günstiger.
Die Ovation gibt es leider nur als Sopran.
Ich hatte sie mal im Laden angespielt, war aber vom Klang etwas enttäuscht.
Aber Klang ist natürlich Geschmacksache.
Ausprobieren ist das A und O.
Gruß
Patrick

eduplo

mensch, ich glaub ich komme der Sache immer näher...  :mrgreen:

jetzt aber nochmal ne doofe Frage:

Was ist denn der Unterschied zwischen der UC60 und der UC80  - erstmal ohne Abnehmer..

Nichtsdestotrotz bleibt die Ovation mein persönliches optisches Sahnestückchen... ;)
Optisch würde die vermutlich auch am Besten zu mir passen (Mädchendenken) :P

Guchot

Die Optik hat mit Mädchendenken nicht unbedingt was zu tun ;) Ich hab das schon ein paarmal geschrieben, aber ich tue es gerne nochmal.... Die Optik eines Instrumentes ist meiner (!) Meinung nach nicht unwichtig. Ein Instrument das einem optisch zusagt, nimmt man häufiger und lieber von der Wand als eines das gut klingt, einem aber optisch nicht zusagt. Wenn man mit einem Instument anfängt, halte ich es für wichtig Spaß an diesem Instrument zu haben, und da gehört die Optik mit dazu. Ich kann das immer wieder nur an meinem Sohn belegen, der seit er seine Ibanez Talman hat deutlich öfter und länger Gitarre spielt als vorher mit seiner Dreadnought. Wenn Du meinst die Ovation ist Dein optisches Sahnestückchen, dann hol Dir die! Ich kenne das auch von mir persönlich... Ja, die X die ich habe sieht ja gut aus, aber die Y.... die gefällt mir ja doch besser, aber die war so teuer... Was meistens dazu führt das ich mir über kurz oder lang doch die Y kaufe und die X wieder mit Verlust verkaufe...

Only my 5cents...

eduplo

#9
@guchot... Danke!  8)
ich hab die Beiträge ja scon gelesen, aber manche Musiker sind ja auch der Meinung, Optik ist nicht vorrangig, sondern das war rauskommt...

Jetzt kommt das AABER:
musicworldbrilon.de bieten die UC60 S gerade für 65,- € an, das kommt mir ziemlich günstig vor (und somit ganz gelegen).
die Ovation ist halt mehr als das doppelte.. da würd ich erstmal zurückstecken mit der Optik..

ach, hat jemand Erfahrung mit musicworldbrilon.de??

seimke

ich habe zwei Instrumente bei musicworld brilon bestellt. Eine behalten und eine zrückgeschickt. Beides Mal keine Probleme. Die haben einen  guten Service. Meine Lanikai ist  B-Ware aber ich habe bis heute keine Mängel feststellen können. Fazit: Kann ich rundherum empfehlen.

eduplo

so, nun also weiterhin im Rennen
UC60S und 80S

Wer kann mir bitte den Unterschied erklären??

Die gibt´s mit Zederndecke, da ist sie massiv (klingt bestimmt noch \"voller\" als Laminat, so meine Amateurmeinung), oder Mahagoni.
Das Laminat gibt´s anscheinend in zwei Varianten - das rötlich ist, ist ja ganz schön, das andere finde ich nicht so schick..

ukelmann

Zitat von: eduploUC60S und 80S ...  Unterschiede?
Die gibt´s mit Zederndecke, da ist sie massiv (klingt bestimmt noch \"voller\" als Laminat, so meine Amateurmeinung), oder Mahagoni.  Das Laminat gibt´s anscheinend in zwei Varianten - das rötliche ist...ganz schön ....

Die massiven müssen überhaupt nicht besser klingen.
Die verändern nur ihren Sound im Fortschritt der Spielzeit, wobei man sagen muss: es dauert recht lange. Und wieviel besser es wird, kann man auch nicht sagen. Meist entwickeln sie etwas mehr Volumen und Brillanz.

Empfehlung: Probespielen.

Heinz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Wollfroeschin

Zitat von: eduploach, hat jemand Erfahrung mit musicworldbrilon.de??

Ich habe da auch schon bestellt, die Uken für die Kinder. Die für Karl gefiel sofort, die für Toni gefiel nicht und wurde ausgetauscht überhaupt keine Probleme, netter Kundenservice. Ich würde dort jederzeit wieder bestellen.

Grüße us Kölle von der Fröschin

frecherbalou

Meine UC-80 SE ist auch von Musicworld.
Bei der Ersten habe ich nach Wochen festgestellt, dass der Tonabnehmer nicht funktioniert.
Angerufen, umgetauscht, kein Problem.
Der Hauptunterschied zwischen 60und 80 scheint wirklich die Zedern- bzw. Mahagonidecke zu sein.