Kennt jemand eine LAG?

Begonnen von Kiri, 13. Mär 2013, 21:03:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (33 Antworten, 3.855 Aufrufe)

Meg

Glückwunsch zu deiner Entscheidung ! Du hast eine schöne Stimme und wir werden sicherlich noch einiges von dir hören.
Viele Grüße aus Lübeck !

Kiri

Danke, Meg  :)

Sicher sehen wir uns mal!

LG

Heike

Hallo Kiri,

ich hatte bei MP bei meinem letzten Besuch auch genau die Ukulele in der Hand und mir fiel es schwer sie wieder an die Wand zu hängen, denn sie ist wirklich ein Hand- bzw. Armschmeichler.
(Gekauft habe ich dann nur eine neue Flöte für meine Tochter)

Kiri

Ja....aber Flöten sind auch schön  :)
Davon bin ich auch infiziert worden....

Knasterbax

#19
Was ich nicht verstehe: Warum hast Du nicht bei MP das Instrument genommen, was Du schon in der Hand hattest, sondern ein anderes bestellt? Die Serienstreuung bei den China-Uken ist ja bekanntermaßen enorm...

Ich habe bei Justmusic immer wieder mal verschiedene LAGs in der Hand gehabt - die waren sehr gut verarbeitet, kopflastig wg. der schweren Mechaniken und allesamt ziemlich dünn im Klang...  :roll:
Hoffe, Du kriegst ein gescheites Exemplar!  :D
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Kiri

Die bei MP hatte einen Riss und sie hatten keine zweite in der Größe vorrätig.
Zum Glück, denn im Music Center kostet sie jetzt 179 Euro statt 239 bei MP.
Kopflastig fand ich sie gar nicht, sie hatte ganz leichte, schwarze Mechaniken aus Kunststoff (übersetzt und geschlossen, glaube ich) und den Klang empfand ich alles andere als dünn, aber ich habe nicht viel Ahnung, war nur mein persönliches Empfinden und das kann ja sehr unterschiedlich sein.
Ich lass mich überraschen, wenn es kein gescheites Exemplar ist, geht sie wieder zurück.

Juku

Hallo Kiri,

LAG - Lebensabschnittgefährtin war nur das erste, was mir dazu einfiel. Ein kleiner Scherz, ohne Sarkasmus, der aber einen wahren Kern beinhaltet: Das Instrument hat bestimmt seine Qualitäten, die eine Ukulele, die einem Suchenden jahrelange Glückseeligkeit beschert, ist es aber aller Wahrscheinlichkeit nach noch nicht.
Ich wünsche Dir, daß Du etwas Schönes findest, womit Du gewissermaßen Deine Wiedergeburt ordentlich feiern kannst.

LokeLani

Meine erste Ukulele war die Baton Rouge US3, (Mahagoni Laminat), ich verstand damals noch wenig von Ukulelen, aber sie hat mir einfach sehr gut gefallen und sie gefällt mir heute noch, auch wenn ich mittlerweile einige hochwertigere Ukulelen habe!  ;)

kanick

ich hab eine LAG U700S und eine U77S. spiele praktisch nur noch mit denen.
die brüko liegt seither nur noch im schrank. kann bei weitem nicht mithalten (sopran, flach, ahorn).
also preis-leistung passen bei LAG super.
auch kollegen, die mit weitaus teureren ukulelen spielen sind vom klang begeistert.
gruss, kanick

-Jens-

So unterschiedlich ist mal wieder der Geschmack. Hab zwei LAGs angespielt, für mich klangen sie dumpf und leise. Das Design fand ich aber hübsch.

Dieter

Ich muss Jens beipflichten,
sie sehen gut aus, aber die die ich in lerrain in der Hand hatte, war leise und der Kopf viel zu schwer..
Gruss Dieter

Seitenkiller

Zitat von: -Jens-Hab zwei LAGs angespielt, ...


Auch wenn ich mich jetzt mal wieder oute:

Für mich bedeutet LAG nichts im Zusammenhang mit Ukulelen, sondern eine bestimmte Gegner-Art beim Pokern. (Loose-Agressive-Gambler)

:D

Obwohl: Da ich mit diesem Gegnertyp mittlerweile ganz gut zurecht komme, sind das meine potentiellen Financies für meine nächste Uke. :D

Kiri

Sie ist heute angekommen und nun weiß ich nicht, ob ich sie wieder zurückschicken sollte.
Der erste Eindruck ist gut, sie klingt für mich schön und auch nicht leise und sie hält sich einfach ganz angenehm in der Hand.
Sie ist allerdings in d-Stimmung, da weiß ich jetzt nicht, ob man sie runterstimmen kann, weil dann doch die Saiten nicht so stramm sind? Aber das wäre das geringste Problem, notfalls ziehe ich neue Saiten auf.
Der Kopf ist für mich nicht zu schwer, damit hätte ich keine Probleme.
Was ich aber entdeckt habe, ist eine Unsauberkeit an einer Stelle am Rand (Übergang von der Decke zur Zarge). Es sieht aus, als sei sie dort nicht richtig verklebt oder sogar aufgeplatzt.
Normalerweise sollte das ein Grund sein, sie zurück zu schicken. Ich weiß nur nicht, ob bei einer nächsten ein anderer Mangel auftaucht, oder ob das einfach ein Pechfall war. Allerdings hatte die gleiche Ukulele bei Musik Produktiv einen kompletten Riss oben in der Mitte auf der Decke, deshalb hatte ich sie auch nicht genommen.
Das macht mich jetzt natürlich misstrauisch.

Anke

@ Kiri: grundsätzlich würde ich sagen, wenn Du nicht 100%ig zufrieden bist, dann sende sie zurück. Um immer einen \"Makel\" zu sehen, ist es auch zuviel Geld.
Alternativ könntest Du auch mal ein Foto von der Stelle machen und hier einstellen, um einfach die Einschätzung und den Rat der anderen zu hören.

Kiri

Danke, ich habe sie heute direkt zurück gesendet. Es hätte mich immer gestört und ich wüsste nicht, ob sich der Riss mal vergrößert, Holz atmet schließlich...
Das mit dem Foto geht nun nicht mehr, da hätte ich auch mal drauf kommen können...
Ich werde wohl keine neue LAG bestellen, zweimal habe ich eine gesehen und zweimal waren sie kaputt.
 :(