Kennt jemand Hoyer Ukulelen ?

Begonnen von Fischkopp, 10. Apr 2008, 20:37:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (32 Antworten, 11.220 Aufrufe)

gallier

Zitat von: v50superHihi !
als Schreinersohn frag ich mich, ob Koa wirklich ein
so wertvolles ( sinnvolles ? ) Holz für Ukulelen ist.
Oder wird es schon dadurch wertvoll, dass es nur
in Hawaii und dort wohl nur auf einzelnen Inseln wächst?
Wenn dieser Baum eine Pinie-Art ist, hab ich meine
Bedenken.
Alle meine Informationen von Akustikern, G...-Bauern und
Geigenbauer sagen anderes. Und das was so von den
alten Meistern zu hören ist, sagt es sollte bessere,
nicht schönere (!) Hölzer geben, oder?
Ansonsten ist es heute wohl üblich das ( scheinbar )
Bessere zu wollen!

Ich denke Koa ist deshalb so teuer weil es selten UND für die Ukulele das beste Holz ist. Was bei der Gitarre nicht klingt muss nicht automatisch auch bei der Ukulele so sein und umgekehrt auch. Es ist nun mal ein anderes Instrument.

fritz

sicher wäre es aufrichtiger, wenn das holz dieser instrumente als akazie o. ä. bezeichnet würde.

die frage ist nur: was für eine klangfarbe ist zu erwarten?

ich habe in der schule eine echte koa-pineapple (vom gallier ausgeliehen). auch meine excelsius ist im schulbetrieb.
am dienstag lagen sie beide auf meinem tisch (meine hauptbeschäftigung scheint im moment stimmen zu sein).
jedenfalls habe ich sie beide nacheinander gespielt und war verblüfft, wie ähnlich sie klingen.

fazit: auch wenn es kein echtes koa ist — die klangfarbe scheint schon koa-artig zu sein.
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

WS64

Zitat von: Uki-Zwucki> In the German Ukuleleclub we´ve got a diskussion running, why APC, Excelsius and Hoyer Ukuleles look the same and have about the same price. There are sometimes some of them in the ebay-shop \"shop2rock\". Can you tell me/us, why they look the same?
They look the same because it is  probably(99,99 % sure) the same factory\" APC\".

Schade das Du hier Cordoba nicht erwähnt hast, das würde mich am meisten interessieren ob die auch dazu gehören.
Wenn ja ist das ganze ein Glücksspiel...

moskeeto

#18
welche Cordoba Ukes?

Edit: Sorry, hab den Link doch oben gefunden...

Ein deutscher Vertrieb scheint \"Nobel Guitars\" zu sein: http://www.noble-guitars.com/index.php?option=com_content&task=view&id=57&Itemid=122

HEiDi

#19
Zitat von: Mike von DAlso wieder ein KOA-Betrug.
Denn so nenne ich es wenn man versucht mit dem Namen eines teuren edlen Holzes die Kunden zum Kauf zu animieren.
Also wird ihnen hier ein Superschnäppchen angepriesen, und das mit einer LÜGE!
Und ich frage mich ob man gegen solche Falschaussagen nicht irgend etwas unternehmen kann?


Ich habe gerade eben folgende Mail von ebay zu meiner Meldung erhalten:

Zitat von: ebayHallo Frau HEiDi,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail an eBay, in der Sie uns das Mitglied
\"...\" zur Ueberpruefung melden, bezueglich des Vertriebes von
KOA-Holz.

Ich kann Ihre Verunsicherung ueber diese Situation sehr gut
nachvollziehen und danke Ihnen sehr fuer Ihren Hinweis. eBay ist auf die
Unterstuetzung durch Mitglieder wie Sie angewiesen.

Jede Meldung auf Unzuverlaessigkeiten oder zweifelhafte Angebote wird
gruendlich geprueft. Ich habe Ihren Hinweis bereits an die zustaendige
Abteilung weitergeleitet.

Bei Verstoessen gegen unsere Grundsaetze werden wir entsprechende
Massnahmen einleiten. Diese koennen in Form von Verwarnungen,
Einschraenkungen oder sogar bis hin zum Ausschluss der Mitgliedschaft
fuehren.

Die Art unseres Vorgehens ist dabei fuer Aussenstehende nicht in allen
Faellen erkennbar. Seien Sie daher nicht verunsichert, wenn Sie keine
Massnahmen erkennen.

Frau HEiDi, ich bedanke ich mich nochmals fuer Ihren wertvollen
Hinweis und wuensche Ihnen noch einen angenehmen Tag. Wenn Sie noch
weitere Fragen oder Meldungen an uns haben, zoegern Sie bitte nicht, uns
erneut zu kontaktieren.

Mit freundlichen Gruessen

Dieter Goldt
eBay-Sicherheitsteam

Sonst ist noch nichts passiert.
Hat sonst noch jemand eine Reaktion bekommen?
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

ukemouse

Hier ist sie wieder, aber diesmal mit richtiger Beschreibung. Scheinen ja lernfähig zu sein  :mrgreen:

HEiDi

#21
Zitat von: ukemouseHier ist sie wieder, aber diesmal mit richtiger Beschreibung. Scheinen ja lernfähig zu sein  :mrgreen:

Haben ja auch hoffentlich was auf den Deckel gekriegt.

... und teurer, oder...?
EDIT: Jo, 20 EUR mehr.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

oebroedoesi

Zitat von: HEiDi
Zitat von: ukemouseHier ist sie wieder, aber diesmal mit richtiger Beschreibung. Scheinen ja lernfähig zu sein  :mrgreen:

Haben ja auch hoffentlich was auf den Deckel gekriegt.

... und teurer, oder...?
EDIT: Jo, 20 EUR mehr.

Teurer is die (glaub ich) nur, weil die neue nen shadow-tonabnehmer drinnen hat.....

ukemouse

Jep, die neuen haben nen Tonabnehmer. Ich denke da ist 20 Euro mehr aber nicht viel. Wenn man den nachrüstet wirds teurer. ;)

oebroedoesi

#24
Zitat von: ukemouseJep, die neuen haben nen Tonabnehmer. Ich denke da ist 20 Euro mehr aber nicht viel. Wenn man den nachrüstet wirds teurer. ;)
fand ich auch... insgesamt kommt die mir sogar recht preiswert vor (aktiver tonabnehmer+\"massiv\"), oder?

Mr-Uke

Bin im ebay mal wieder drübergestolpert und habe mir auch den Shop (shop2rock.de) mal angeschaut.
Zum hier im Forum diskutierten Preisunterschied: Die erste war Sopran, die zweite Concert.
Mittlerweile wird sie beschrieben mit \"Portugiesische Akazie, massiv; ähnlich hawaiianischem Koa\". Hatte Uki-Zwucki bei seiner Recherche ja auch bestätigt bekommen, scheint tatsächlich massiv.

Frage nun: Hat sich schon jemand rangewagt? Sollte es Erfahrungen geben, würde mich interessieren.

Mike von D

WS64 hat eine und ich habe sie mal spielen dürfen.
Da diese unter diversen Namen im Umlauf ist weiß ich nicht genau ob es eine Hoyer ist, aber zumindest eine Baugleiche.
ich fand diese ziemlich gut, abr leider ist die Qualität eben nicht konstant.
Konnte bisher nicht herausfinden bei welchem der Markennamen die Endkontrolle am besten ist und wo man sicher sein kann eines der guten Modelle zu erhalten.
Bekomme demnächst welche rein und sind die gut kommen sie in den Shop.

Maik

Uki-Zwucki

#27
Hab ich euch noch gar nicht erzählt:

Nachdem Musique83 mir schrieb, daß APC in Portugal erst wieder im Sommer mit der Ukulelenproduktion beginnt, fand ich im Netz zufälligerweise eine von diesen Ukes. Irgendwie eh über dieses Forum.
Ja, und so kaufte ich mir nachträglich zum börsday eine dieser Ukes - in Concert, classic style. kein geheimnis: 95.- plus 15.- Porto.
Kleine Mängel: kleine Lackeinschlüsse (so kleine tupferl, spürt man kaum, sieht man nicht), das ?fischgrätmuster? am steg ist \"verrutscht\" (also nicht genau spiegelgleich), an manchen stellen etwas häßlich verleimt.
hier der link von APC:http://www.apc-instruments.com/

Zusammenfassend: Mich freuts, ist eine verbesserung meiner ukes, aber ich nimm sie auch mit´n zelt mit. klanglich find ich sie schön -mittlereile RISA-Saiten-. Ich spiel gern auf ihr. Nach GU nimm ich sie mit.

Ach ja, drinnen ist ein \"Aufkleber\" mit der Aufschrift \"Casa dos Pianos, de Jose Leite, Adresse und Telefonnummer in Portugal. Der Typ ist mehr im Pianogeschäft.

Grüße, thomasl
hm, sehr blöd, ich hab vergessen wie man bilder einfügt. mal sehn. super, da issi:



ja, zu apc-ukulelen gibt´s schon einige beiträge. bei apc-suche kommt man z.b. hierhin:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2188&page=2

ukemouse

Bei uns im Musikladen hängt seit kurzem eine Hoyer Sopran Ukulele.
Auf dem Preisschild steht sogar massiv Akazie (NICHT Koa, wie so oft) und Made in Portugal. In der Ukulele steht Made in U.E. (was heißt das?)
Die Uke sieht ganz nett aus und läßt sich gut spielen. Über den Klang kann ich nicht so viel sagen, da ich keine Vergleichsmöglichkeit da hatte und in so großen Räumen klingt eh alles anders als zuhause. Sie war mit schwarzen GHS bespannt, was ner Uke oft ja auch noch Klang raubt.
Der Preis war 129,-

fritz

Zitat von: Uki-ZwuckiZusammenfassend: Mich freuts, ist eine verbesserung meiner ukes, aber ich nimm sie auch mit´n zelt mit. klanglich find ich sie schön -mittlereile RISA-Saiten-. Ich spiel gern auf ihr. Nach GU nimm ich sie mit.


hi uki,
hab dich leider in GU nicht getroffen. hast du deine schöne concert mal mit der tombola-tenor-uke beim festival verglichen?
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com