Kennt jemand \"Roseman & Cie\" ?

Begonnen von Hackepeter, 27. Feb 2013, 00:03:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 4.010 Aufrufe)

Hackepeter

Hab Interesse an einer Ukulele. Was die Eckdaten angeht klingt es sehr hochwertig. Find aber im ganzen Internet keine Informationen über den Hersteller \"Roseman & Cie\".

Find beim googlen noch ein paar andere Privatverkäufer, welche auch sone Uke los werden wollen, aber einfach nix über den Hersteller.

Weiß da jemand Rat?

Ukelix

lesen sich ja erstmal nett, die beiden Anzeigen bei Quoka. zwar verschiedene (Stuttgarter) Postleitzahlen, aber textlich wohl der gleichen Feder entsprungen. Sie werden auch beide zu ähnlichen Konditionen angeboten, neu und ungespielt, etwa zum halben \"Verkaufspreis\". Nur werden sie leider nirgends zu diesem \"VK\" angeboten, und Reviews sind auch nirgends zu finden. Die Instrumente sehen für mich ziemlich nach Kala o.Ä. aus, soll heissen hochwertige chinesische Produktion, vermutlich eine der gängigen Fabriken dort.

Die Domain roseman-ukuleles.com existiert, es wurde aber noch kein Content dort hinterlegt. Das \"& Cie\" (kurz für \"& Compagnie\") deutet auf einen inländischen Background hin, so hiessen früher zahlreiche Handelskontore in Deutschland.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Meg

Ich wäre da sehr skeptisch, diese Ukulele wird in mehreren Kleinanzeigen angeboten, wie Ukelix schon schrieb, - quoka + kalaydo, local24, ein Verweis auf eine Facebook-Seite verläuft ins Leere. Bei der angegebenen Webseite steht:
\"Diese Seite wurde vor kurzem registriert\" und:\" Diese Seite wurde automatisch erstellt, als Sie Ihr 1&1 Domain-Paket oder Hosting-Paket registriert haben. Es handelt sich dabei um eine vorübergehende Seite, die Sie jederzeit durch eine eigene Homepage ersetzen können\" Die Seite wurde am 18.11.2012 registriert, passiert ist da gar nichts.
Merkwürde Angelegenheit mit einer vollkommen unbekannten Marke und bei den Kleinanzeigen gibt es keine Sicherheiten.

Ukelix

Interessant: bei Ebay (privat-)verkauft jemand aus Stuttgart mehrere neue \"handgefertigte\" (handcrafted) vollmassive Ukulelen ohne Umtausch und Rückgabe, zumindest zwei davon tragen ein \"Roseman & Cie\"-Logo. o.O
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

lelopa

#4
Er hatte auch eine Hollowbody - Electro-Uke drinnen und auch seine Tenor mit Pick-Up sehen nach Kamoa aus - auch das  Symbol auf der Kopfplatte!
Die E-Uke hatte aber einen anderen Saitenhalter, nämlich einen von einer Gitarre: man hat halt nur 4 Löcher verwendet... (siehe fotos auf alibaba- auf diesen Fotos OHNE Kamoa-Zeichen)

http://www.alibaba.com/countrysearch/CN/hollow-body-jazz-ukulele-supplier.html  
es war die ohne Cutaway!

Die anderen, die Akustiks die er anbietet findet man auch bei alibaba!


Nachtrag:
 Er wollte für die Hollow € 425,- per Sofortkauf....
das ist VIEL günstiger, als Kamoas mit Doppel-Cutaway und Riegelahorndecke


Hackepeter

#6
Danke erstma für Eure Antworten. Klingt doch eigentlich nicht schlecht...., also wenn man 150 oder 200€ investiert macht man nicht soviel falsch, oder? Ich mein, die werden doch nicht ne vollmassive Koa-Uke bauen, die ansonsten total unspielbar is...., oder?

lelopa

Nun - es gibt Fälle da bekommt man trotz Zahlung überhaupt kein Instrument & manchmal keine B-Ware, sondern eher F-Ware!
Die Hollow-Body war gelistet mit €1,- oder Sofortkauf 425,- nach einigen Geboten, nahm der Anbieter die Uke raus - evtl. wurde sie außerhalb von eBay verkauft.... :roll:
schade, so kann man später keine Bewertung lesen wie: \"Supertolles Instrument\" oder eben \"absolut unspielbarer Blender\"!

Hackepeter

Nur der Vollständigkeit halber, falls nochmal jemand auf den Thread stößt. Auf Ebay hat die aus Vollkoa bestehende Tenor 162€ gebracht. Die grüne aus Ahorn mit Pickup 217€.

Ukador

Zitat von: UkelixInteressant: bei Ebay (privat-)verkauft jemand aus Stuttgart mehrere neue \"handgefertigte\" (handcrafted) vollmassive Ukulelen ohne Umtausch und Rückgabe, zumindest zwei davon tragen ein \"Roseman & Cie\"-Logo. o.O

Der Typ, der sich die genannten Domains registriert hat, kommt auch aus Stuttgart .... :)
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Meg

Zufällig hatte ich vor ein paar Tagen nach dem Hersteller dieser Uke gefragt, weil mir auffiel, dass es keine Bezeichnung gab, kein Label inside. Es war dieses Angebot, auf das Hackepeter auch verwiesen hat: http://www.ebay.de/itm/160978182872?nma=true&si=dRvQdbDn7JPH3jmmssUNmsGU%2B4Y%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true

Ich bekam folgende Antwort:

Antwort auf Frage zum Artikel Handcrafted Massiv Koa Holz Tenor Ukulele
\"Hallo
Die Ukulele werden unter dem Namen Roseman & Cie später in den Handel kommen. Die Ukes werden in Mexico handgefertigt, von einer bekannten Firma die auch für einen sehr bekannten Gitarren und Ukulele Hersteller arbeitet. Um den Namen ein wenig bekannt zu machen werde ich das spätere Sortiment zum EK auf verschiedenen Plattformen einstellen, bevor ich dann in den Handel gehe. In der Hoffnung dass diese Information für Sie ausreichend ist verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Wurster\"

Ukador

Hmm ... was gibt\'s denn so in Mexico für Manufakturen ? Ich weiss nur, dass dort Fender eine Fabrik eröffnet hat wo sie ihre neuen Charvel Gitarren bauen.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Meg

Echte Detektivarbeit hier  8)  Wie will er den Namen bekannt machen, wenn gar keiner drin oder drauf steht?

Caruso


lelopa

:shock: na sowas...
alle drei angebotenen Uken sahen exakt (bis auf die Saitenhalterung der Elektro) so aus wie drei Kamoa-Uken
und die sind Made in China!
Kopieren jetzt Maxikaner Chinesen?!? Schwer zu glauben.... aber möglich!  :roll:
Auch die alibaba-website weist darauf hin, daß es die Made aus China ist!