Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: matzee am 11. Aug 2012, 13:47:43

Titel: Kiwaya KS-4P
Beitrag von: matzee am 11. Aug 2012, 13:47:43
Hallo zusammen,

bei mir hat mal wieder das UAS zugeschlagen. Und zwar ganz massiv. Naja, in diesem Falle eher laminiert ;)
Hab mir eine Kiwaya KS-4P gegönnt. Traumhaft schön.

Aber eine Sache hat mich etwas gewundert, der Boden weist eine leichte Wölbung auf.
Aber nicht so wie bei den Brükos, sondern eher nach unten \"verschoben\".
Ist das so gewollt, oder hat sich da etwas \"verzogen\"?
Das irritiert mich nur, da ich nur einen ganz graden Boden kenne, oder eben die deutliche und \"mittige\" Wölbung der Brükos.
Ich versuche noch ein Foto zu machen, bei dem das gut rauskommt.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F64h01g.png&hash=cb3c32e43d589ada77df5e73d6a6261f1ac7714b)

Würd mich über Antworten freuen!
Titel: Kiwaya KS-4P
Beitrag von: torstenohneh am 11. Aug 2012, 14:21:51
Bin jetzt zwar kein Kiwaya Experte, aber ich würde schon sagen, dass das gewollt ist.
Auch die Brükos ohne gewölbten Boden werden zum Hals hin leicht schmäler.
Titel: Kiwaya KS-4P
Beitrag von: Juku am 11. Aug 2012, 21:10:35
Das ist ganz richtig und wichtig so und die haben sich viel Mühe gegeben das so herzustellen (Habe selbst drei Kiwayas...).
Titel: Kiwaya KS-4P
Beitrag von: matzee am 11. Aug 2012, 23:39:04
danke für die Antworten!
Dann bin ich beruhigt, denn sowohl von der Optik, als auch vom Klang bin ich restlos begeistert.  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev