hi,
hab meine neue endlich bekommen. das instrument ist super verarbeitet, ganz leicht, aber:
die schwarzen saiten ziehen sich wie gummi, ich kriege seit den paar tagen in denen ich sie habe, keinen vernünftigen ton hin..
frage: weiss jemand , was da drauf ist? ist das was carbonmässiges?
ich hätte da noch martin clear fluorcarbon, könnte das besser sein?
bin auch für andere tips dankbar.. :)
ich hätte ja ein bild dazugemacht, aber ich kriegs nicht hin :(
Fremont Saiten sollte theoretisch auf fabrikneuen Kiwayas sein. Ist sowas wie Fluorocarbon. Da hilft vielleicht paarmal kräftig ziehen und nachstimmen, viel spielen und viel Geduld, wie mit allen neuen Saiten. Oder mal schauen, ob die Wirbel fest genug sind, nicht das die allein schon nachgeben (sprich festschrauben).
schönen dank für die prompte antwort. dann werd ich mal etwas bodybuilding machen :)
die mechaniken sind super, daran liegts gewiss nicht. die sind wirklich wie die werbung verspricht sehr hochwertig.
Da sind Nylonsaiten aus Japan drauf. Mir gefallen sie auch nicht besonders, deshalb hatte ich Kiwaya gebeten für den europäischen Markt Aquila-Saiten zu nehmen. Daraufhin kam die Antwort: \"Wir mögen keine Aquila-Saiten, die lassen alle Instrumente gleich klingen.\" Damit war die Diskussion beendet.
Das mit den Mechaniken erwähnte ich nur, weil es bei meiner Kiwaya so war. Nach zweimal Saitenwechsel musste ich auch die Mechaniken mal nachziehen. Allerdings empfinde ich Saitenwechel auch als echte Geduldsprobe für mich, es dauert einfach.
also sollte ich aquila drauf machen? auf meiner lanikai lu21 sind noch die originalen drauf und die gefallen mit prima. aber ich weiss nicht was da original drauf ist und ob das da auch klingt. ist ja wohl eine sache für musiker mit viel erfahrung, die ich als anfänger leider nicht habe..
aber ich lass mir ja nicht von saiten den spass rauben :)
welche nehm ich nun, hab mal auf risa - seite geschaut?
die aquila darmsaiten oder die risa - premium (fluorcarbon?)
Herzlich Glückwunsch zu dem schönen Instrument. Worin unterscheiden sich eigentlich kts-4 und kts-5?
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Ukulele, tolles Instrument :D
Nimm keine Aquila Darmsaiten, die sind zu empfindlich, wenn dann die Nylgut.
Und ob du Aquila oder Risa flurcarbon nimmst ist wirklich Geschmackssache.
Die sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.
Bestell am besten von beiden je einen Satz und dann kannst du es selber ausprobieren. :D
@jazzjaponique
Die KTS-5 hat 5 Bünde mehr als die KTS-4
Gruß Tom
@hoaloha:danke manchmal bin ich einfach blind :D
gute idee, mach ich. bei den premium gibts high 4th und low 4th.. ich gestehe ich kenne den unterschied nicht..
Richtig ist, dass die Aquila-Darmsaiten teuer und empfindlich sind, aber die klingen auf einigen Instrumenten besser, als alles was ich je gehört habe - extrem warm, voll, weich, einfach nur schön.
ok, bei preis der kiwaya hängts auch nicht an den saiten, also nehme ich die aquila kunst- und darmsaiten.. :)
und dann berichte ich wenn soweit bin .
schönen dank allen helfern.. :)
Die originalen Saiten sollen Hilo-Strings sein, habe ich mal irgendwo gelesen. Wenn man das Licht hindurch scheinen läßt sehen sie lila aus.
ja stimmt, gegen die sonne sind die saiten lila.. hören sich an wie eine 9.90 uke..
hätte ich die als erste gehabt, ich glaub ich hätt keinen spass dran gehabt..
Ich hab\' seinerzeit die Hilo-Gummibändchen gegen Aquila-Nylguts ausgetauscht und mir zudem einen Satz Worth clear zum Testen besorgt. Das war vor 2 Jahren. Die Worths liegen immer noch im Koffer & die Aquilas sind immer noch drauf. Sie passen - wie ich finde - sowohl klanglich als auch optisch hervorragend zu dem Instrument.
Hier mal ein Bild:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi239.photobucket.com%2Falbums%2Fff281%2Fn6kvH938z67Rg%2FKTS-4-fr-buffd.jpg&hash=94db28fe2f2a22a5512f780ceff59d8be66a83b1)
ja so sieht sie aus (mit dem bild, das hab ich nicht geschafft, wie geht das?). hab mir die saiten ja bestellt, aber : dhl - dauert halt länger :)
und : gummibändchen ist der richtige ausdruck :mrgreen:
(//%5BIMG%5Dhttp://i45.tinypic.com/2vmc75z.jpg)[/img]
Schaust Du hier:
(http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2561)http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2561
(bisschen runterblättern, da wird\'s erklärt.)
schönen dank.. so klappts :)
Zitat von: RISADa sind Nylonsaiten aus Japan drauf. Mir gefallen sie auch nicht besonders, deshalb hatte ich Kiwaya gebeten für den europäischen Markt Aquila-Saiten zu nehmen. Daraufhin kam die Antwort: \"Wir mögen keine Aquila-Saiten, die lassen alle Instrumente gleich klingen.\" Damit war die Diskussion beendet.
I have a KIWAYA S1 and I wrote to KIWAYA what kind of strings they recomment. They wrote to me that they recomment HILO nylon strings or the FREMONT black line fluorocarbon strings medium and they send me a free :D set to try them and to report them what I thought of the strings. I wrote them back that they were right. The FREMONT strings sounds a lot better on the KIWAYA for me then the Aquila strings (more tone) and a bit rounder than the WORTH strings. On the pic there are the WORTH on it.
Wechsel ständig zwischen Aquila und Worth brown. Worth bringt weichen Klang mit viel Sustain zum Zupfen und Melodiespielen. Aquila bringt den typischen \"bark\" zum Schrammeln (mehr \"Vintage-Sound) der mich mehr an meine Martin erinnert. Bin völlig unschlüssig. Muss vielleicht noch eine kaufen.... :(
Allerdings hat die Herb Ohta Concert von Loprinzi das Konto so schrecklich leer gemacht.
Ich möchte Dr Dick zustimmen. Ich hab\' letzte Woche nun endlich mal die Aquilas gegen Flourocarbon Saiten ausgetauscht. (Fremont Clear) Die KTS-4 verliert dadurch ein wenig an Laustärke, klingt aber \"eleganter\" & subtiler. Gerade in den oberen Registern kommt der Unterschied deutlich zu Tage. Die Aquilas passen gut zu der Uke; die Flourocarbon Saiten klingen aber einfach \"feiner\".
Hello mik55
Do you know where I can buy the Fremont strings in Germany ?
No Doctor, I can\'t. I\'m not sure if they\'re distributed in Europe anywhere. I got mine from MGM.
Zitat von: mik55No Doctor, I can\'t. I\'m not sure if they\'re distributed in Europe anywhere. I got mine from MGM.
I second that!
Well I know you can buy them in France http://www.justecordes.com/
Kiwaya sended me the Medium strings.