Koffer für Korala UKT-40cent?

Begonnen von Knasterbax, 18. Mär 2011, 11:27:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.673 Aufrufe)

Knasterbax

Moinmoin, ihr Korala UKT-40cent-BesitzerInnen,

worin tragt Ihr Euer gutes Stück rum bzw. bewahrt es auf?
Ich hatte sie bisher im Warwick Tenorkoffer, aber da brauchte es Schaumstoff hier und Schaumstoff da, und trotzdem wackelte die Uke in der Kiste hin und her :( .

Jetzt hat sich meine neue Wim-Banjolele den Warwick-Koffer gekrallt, der passt ihr wie angegossen. Aber wo lass ich jetzt meine Korala drin schlafen? (Am Haken an der Wand jedenfalls nicht...)

Dankbar für Euern Rat wie eh & je:
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

-Jens-

Bei mir lagert eine im Rockbag, die andere in einem Standard Kala-Softkoffer (gibt\'s bei maunakeaukulele.de oder ukulele.de). Im schwarzen Standard-Hartschalenkoffer ist es etwas eng für die abstehenden Ohren, ist damit zwar gut fixtiert, braucht aber Druck um die Uke reinzuquetschen.

HvA

Darf ich mich als 60cent Besitzer angesprochen fühlen? ;)

Ich hatte nen 16€ Gigbag dazugekauft. Da ich nicht auf Welttournee damit gehe und sie auch sonst nicht rumwuchte, passt das wunderbar.
Aufgeräumt und staubsicher.

stephanHW

@ Jens: Wenn man die Ohren mit einer kleinen Drehbewegung in den Standard-Hartschalenkoffer einfädelt, sollte das kein Problem sein. Bleibt denn bei der Korala noch etwas `Luft´, so das der Koffer noch etwas zusammengedrückt werden kann, ohne die Mechaniken zu `stauchen´? Bei meiner Mahimahi Tenor, die ebenfalls eine schmale Kopfplatte besitzt, ist das der Fall. Die Aufbewahrung im o.g. Koffer ist bezügl. der Passform ideal.
Atemberaubend war leider der Geruch des günstigen Köfferchens, der musste mehrere Monate auslüften.

OT:  Dürfen wir auf eine kurze Vorstellung der Banjolele hoffen? Das Banjolelen-Unterforum sehnt sich nach einem neuen Beitrag mit positiver Ausstrahlung. Und natürlich auch besonders gern leibhaftig beim Stammtisch. Glückwunsch zum Neuerwerb!

Schöne Grüße,   Stephan

Knasterbax

Besten Dank, liebe Gemeinde,

der Kala Standardkoffer für Tenor ist gebaut wie der Warwick, insofern nimmt sisch dat nix. Die Korala hat einfach diesen kastigen Korpus, da wird wohl ein (16€?-)Gigbag die Hülle der Wahl werden.

Übrigens komme ich für mich zu der Ansicht: Nicht jede Uke muss ihr eigenes Bettchen haben; die Makala hängt in der Küche, die Vita Kopie im Flur ( die Delfin bei meiner Tochter, \"Papaa, du hast nich gefraagt!\" ), da findet sich schon ein warmes Plätzchen für alle.

@Stephan: Danke, ich werde sicher berichten - schon allein, um meinem Tenayo-Wehklagen was entgegenzusetzen... Im Moment lernen wir uns gerade kennen; Fellspannung, Stegposition - noch gibt es einiges zu tun. Aber vorab: Sie ist toll!

Schöne Grüße, Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

stephanHW

#5
Kleiner Nachtrag,

Breite von Ohr zu Ohr: 9,6cm
Größte Breite Korpus: 22,5cm

Das könnte mit der schlanken Kopfplatte der Korala klappen.

Meine passt perfekt. Um die 30€ bei Harry (ohne Inhalt).


Eine einfache Hülle (RISA-üblicher Standard) hab ich noch rumliegen, die kann ich dir beim nächsten Treffen mitbringen.

Knasterbax

Zitat von: stephanHWEine einfache Hülle (RISA-üblicher Standard) hab ich noch rumliegen, die kann ich dir beim nächsten Treffen mitbringen.

Is lieb, muss aber nicht; hab noch ein Concert-Rockbag übrig, da passt die Neue rein, und dann kann die Korala im Warwick bleiben.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)