Korala Explore Review und Langzeitauswertung

Begonnen von allesUkeoderwas, 16. Aug 2024, 20:25:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 4.627 Aufrufe)

allesUkeoderwas

Warum ick hier poste?
Weeß ooch nich, evtl. wegen Urlaubszeit, Sommerloch, Wetter?
Und ooch weil hier im Forum ziemlich tote Hose is!

Korala Explore UKC30 - Wenn man bei den Amazonen guckt, ist sie noch immer im Angebot. Meine wohnt jetzt schon über 15 Jahre bei mir. Sie hat noch immer die ersten Saiten - Weiße, raue Aquilas mit einem low G-String. Ich hab damals gleich 4 Stück à 25 Evros in verschiedenen Farben gekauft, um damit Grundschüler an die Musik heran zu führen. Hat sich gelohnt, die sind jetzt erwachsen und spielen inzwischen ganz leidlich E-Gitte. Meine Korala gab's damals gratis dazu, war wegen der Farbe ein unverkäuflicher Ladenhüter und auch ich fand bis heute keinen Abnehmer. Vasteh ick nich, denn die Korala ist echt super: Klingt klasse (Fur eine Plastikuke), läßt sich super spielen, ist unverwüstlich, unkaputtbar, wetterfest und sogar abwaschbar - Corona war zwar gestern und is längst vajessen, aber man weeß ja nie - Schweinepest, Vogelgrippe, Affenpocken und wer weeß wat sonst noch so allet kommt und wegdesinfiziert werden muß...


Video ist übrigens 'ne One Take Improvisation und kein professionelles Verkaufsvideo einer Marketingagentur.

Mal sehen, wer sich hierher verirrt.
Wer will kann ja hier och nach dem Motto "Meine is aba schöner, besser, größer, lauter..." seine eigene Urlaubs-, oder Outdoorukulele vorstellen.

Ukulelen: Nur Schrott

ukelmann

Die Korala kann ich ebenso empfehlen wie Jogi.
Vor längerem ist jemand regelmäßig mit so' ner (IIRC) pinken Korala beim ZUHannover aufgetaucht, und ich kann Jogis Meinung zu Sound und Solidität nur bekräftigen. Damals war ich auf Sopran-Trip, und im Nachgang wäre die Korala die deutlich bessere Wahl gewesen.

In Qualität und Sound finde ich jetzt vielleicht die Enya auf ähnlichem/gleichen Niveau, die ist aber auch deutlich teurer.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

allesUkeoderwas

Nun, ich hab grad die Enja Nova Go mini (Gitarre) für 79,99 gekauft. Zur Rechtfertigung könnte ich behaupten, daß ich das Gigbag für meinen kleinen HB SUB gebraucht hab.  :D

Wenn die Enja Ukulele die gleichen Eigenschaften wie die Gitarre hat, dann hat sie den Vorteil, daß sie  sich bei starker Hitze (Im Auto im Hochsommer, in der Sonne...) nicht gleich verformt. Das erkauft man sich aber vermutlich mit einem leicht "matschigen" Klang.

Ich bin grad dabei 'n Review der kleinen Plastikgitte zu machen, immerhin geht sie mit einer Mensur von nur 51 cm auch noch als Guitarlele durch.
Ukulelen: Nur Schrott

Knasterbax

Das Viecho und den Song finde ich mal wieder einen "echten Jogi" und klasse. Die Vorzüge der Korala erschließen sich mir im Video eher nicht, zumal die "Stimmung" zwar perfekt zum Video, aber nicht so zu einem Review passt.

Was das Themenfeld Plastik Ukulele angeht, bin ich bei der Enya Nova Concert hängen geblieben und sehr zufrieden.

Mich freut ja immer, wenn Billigkäufe oder Dreingaben sich erstens als Bastler-Herausforderung und dann zweitens als Glücksgriffe entpuppen. Jogis Stagg mit der herausgenommenen Elektronik als Soundport fällt mir da wieder ein, und meine Spongebob ist nach mehrfachen Eingriffen auch ein veritables Instrument geworden.
Howgh!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

#4
Zitat von: Knasterbax am 17. Aug 2024, 23:51:00Was das Themenfeld Plastik Ukulele angeht, bin ich bei der Enya Nova Concert hängen geblieben und sehr zufrieden.

Würde mich ja auch mal interessieren, wie das Ding klingt und ob sie die Mehrkosten wert ist.

Zitat von: Knasterbax am 17. Aug 2024, 23:51:00Die Vorzüge der Korala erschließen sich mir im Video eher nicht, zumal die "Stimmung" zwar perfekt zum Video, aber nicht so zu einem Review passt.

Ein Review soll ja objektiv das Geschehen widergeben - Ich bin immer enttäuscht, wenn ich ein Review sehe/höre und sich das Objekt dann in meinen ungelenken Händen ganz anders (schlechter) verhält. Die meisten hier im Forum werden sich bei meinem Review aber bestimmt freuen, wenn sie die Korala in Händen halten und sie dann überraschend sehr viel schöner klingt als bei mir. Es kann natürlich auch sein, daß man die Fotos und den einzigen Kritikpunkt zu dieser Ukulele verpasst, da sie im Video erst ab 1:45 zu sehen sind und man erst mal tapfer bis zu diesem Punkt durchhalten muß.

Die Korala gibt's übrigens aktuell herabgesetzt bei Musicworld Brilon für 27 Evros - Auch und sogar in rosa.  :D
Ukulelen: Nur Schrott