Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Knasterbax am 18. Okt 2010, 16:03:28

Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: Knasterbax am 18. Okt 2010, 16:03:28
Tach zusammen,

hat jemand mal eine von den bunten Beginner-Koralas in der Hand gehabt?
(http://www.koralaukuleles.com/beginner-ukulele)

Können die einer Makala Dolphin das Wasser reichen, oder sind die doch eher Mahalo-\"Niveau\"?

Dank & Gruß
Knasterbax
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: losguidos am 18. Okt 2010, 16:19:43
hi knasterbax,

ich hatte noch keine korala in der hand, aber es sieht so aus, als ob nur die kopfplatte anders als bei einer mahalo wäre. es gibt mittlerweile eine unmenge an preiswerten china-uken die teilweise einfach nur andere label, oder geringe optische modifikationen bekommen (mahalo, korala, mahimahi, makala, eko, usw...) würde mich auch nicht wundern, wenn die alle aus der gleichen fabrik kämen. von da her denke ich nicht, daß die unterschiede da gewaltig sein werden. ich hatte mal ne hellblaue mahlao... die war ok... für den preis :) vielleicht kann ja mal jemand, der langeweile hat, eine übersicht von uken bis 30 euro machen.

vg
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: assel am 18. Okt 2010, 16:25:36
Hatte mal eine in der Hand und fand sie etwas schlechter als die Dolphin aber noch knapp brauchbar (für den Preis)

Gruß,
assel
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: uke-nukem am 18. Okt 2010, 23:35:51
Warum muss es eigentl. immer Neuschrott sein - eine vernünftige Gebrauchte ist in vielerlei Hinsicht die bessere Wahl (Bespielbarkeit, Klang, Mojo) und muss im Regelfall nicht so schnell ersetzt werden, wie ein Billiginstrument mit Eintreten des fortgeschrittenen Anfängerstatus. Ich versteh das nicht...
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: Dieter am 19. Okt 2010, 08:21:23
so kannste das generell nicht sehen - ich hatte mir eine gebrauchte martin gekauft :)
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: Guchot am 19. Okt 2010, 08:35:49
Zitat von: uke-nukemWarum muss es eigentl. immer Neuschrott sein - eine vernünftige Gebrauchte ist in vielerlei Hinsicht die bessere Wahl (Bespielbarkeit, Klang, Mojo) und muss im Regelfall nicht so schnell ersetzt werden, wie ein Billiginstrument mit Eintreten des fortgeschrittenen Anfängerstatus. Ich versteh das nicht...

Für den Preis den ne Makala oder so ne Korala neu kostet, kriegste gebraucht auch noch nichts vernünftiges. Und es steht halt nicht jeder auf gebrauchte Instrumente. Ich habs auch lieber wenn Instrumente ihren gerne zitierten \"Charakter\" bei mir bekommen und nicht von irgendwem anders.
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: Knasterbax am 19. Okt 2010, 11:47:28
Moin zusammen,

gebraucht kommt nicht infrage, soll ne Uke für die Kinder in unserer Beratungsstelle werden, da will der Träger was Neues haben.

Wird dann wohl doch wieder eine Dolphin werden... Ich zupfe ja gelegentlich auf Töchterchens Exemplar rum und bin immer wieder angenehm überrascht, was da so rauskommt.

@uke-nukem: Was ist denn, neben Klang und Bespielbarkeit, \"Mojo\"? Meine Muddy-Waters-Assoziation bringt mich da nicht weiter...

Grüße
Knasterbax
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: losguidos am 19. Okt 2010, 14:02:52
Meinem Mojo (Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Mojo_(Hoodoo) ) kommt beim Ukeln jetz auch eher eine geringere Bedeutung zu  :lol:

VG
Titel: Korala UKS-30 - taugen die was?
Beitrag von: uke-nukem am 19. Okt 2010, 20:13:46
Mojo ist sowas wie Sexappel, Ruf des Instruments und was es noch an unmessbaren und unrationalen Eigenschaften eines Instrumentes gibt (siehe zB. Relic Hype oder Versteifung auf Herstellungsort) - sollte man nicht unterschätzen...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev