LAG U700S

Begonnen von kanick, 02. Mai 2011, 17:01:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 2.400 Aufrufe)

kanick

Hallo
Ich hab heute die U700S ersteigert! für umgerechnet ca. 200 € inkl. Tasche (beides fabriksneu).
hoffe die klingt auch so gut, wie sie aussieht :)
werde dann berichten...
gruss, nick

kanick

Die LAG ist grade gekommen.
ist noch stark verstimmt, aber klingt wahnsinnig gut!!
schaut auch wirklich wunderschön aus. verarbeitung scheint auch sehr gut zu sein.
ich werde weiter berichten.

schönes wochenende, nick

Linho

Da ich mir ja die Konzertversion holen möchte, wenn sie mal verfügbar ist, bin ich schon sehr gespannt auf weitere Berichte! :)

kanick

ok ich konnte nun am wochenende die lag (U700S) spielen.
traumhafter klang, hatte aber bisher nur die flache brüko und kann daher nicht beurteilen, wie es sich zu anderen ukes verhält.
klingt jedenfalls um welten besser als die (neben der lag wie ein spielzeug aussehende und klingende) brüko, obwohl die lag nicht höher ist als die flache brüko.

die verarbeitung ist nicht sooooo top (wenn man durch das schallloch ins innere schaut, sieht man an den rändern überall klebereste. auch an der kopfplatte waren klebereste, die liessen sich aber leicht entfernen). der lack ist fehlerfrei.
die mechaniken wirken etwas billig (viel kunststoff dran). sie funktionieren aber gut.
die aquila saiten passen der lag sehr gut. evtl. muss ich aber die saitenlage aber noch etwas verringern.

also ich bin wirklich sehr begeistert, auch vom aussehen der lag. sie kam gleich in den brüko koffer rein, und die brüko muss es sich nun in einer lagtasche gemütlich machen...

schöne grüsse, nick

Linho

#4
Mit was für einer Brüko hast du sie denn verglichen? °6?
Was hast du insgesamt (inkl. Steuern und Versand) gezahlt? Und wo hast du sie gekauft?

Fotos und/oder Soundbeispiel wäre klasse!

kanick

hallo

habs mit der vergleichen: Brüko Sopran-Ukulele flach, Ahorn schwarz. weiss nicht, ob das die 6er ist, steht nicht dabei :)

ich hab 296.- Schweizer Franken bezahlt, versand nochmals 10. , hab sie ersteigert bei www.ricardo.ch)
Fotos kann ich schicken. Soundbeispiel muss ich schauen... meinst das bringt was, wenn ich es mit der handy-cam vom iphone4 aufnehm...?
gruss, nick

PS: NACH ANFRAGEN: NEIN, DIE FLACHE BRÜKO IST NICHT ZU VERKAUFEN!!! :-)

uke_maexchen

Danke Nick  :mrgreen:

Linho

Die Ahornbrüko müsste °2 sein, °6 ist die bekannte aus Mahagoni, Ahornhals und mit dem markanten Kopfplattenfurnier.

Gut, die beiden lassen sich natürlich weder optisch noch klanglich wirklich vergleichen, da sie grundverschieden sind...

Na mal schauen, das liest sich ja sehr gut, ich freu mich schon wenn die Konzertversion der beiden LAG-Ukulelen verfügbar sind! :)

kanick

hallo
hier ein paar pics.
hab gestern versucht, ein soundsample mit dem iphone aufzunehmen. kllingt aber eher bescheiden ;)






gruss, nick

Linho

Zitat von: kanickhier ein paar pics.
[...]
Die Bilder werden im Forum nicht angezeigt, weil du nicht direkt auf das Bild verlinkst, sondern auf die HTML-Seite, auf der es zu sehen ist. Seltsamerweise kommt jedoch ein 404-Error, wenn man den Link direkt im Browser eingibt.

Bitte überprüfen und korrigieren, danke! :)

kanick

seltsam. bei mir werden sie gezeigt.
also bitte einfach mich anschreiben, dann schick ich die fotos so zu :)
gruss, nick

stephanHW

Hallo Kanick,

welche Saiten hast du denn auf deiner wie alten Brüko? Ich bin kein Experte für Brüko, doch ich glaube, bis vor kurzem waren die werksseitig mit bescheidenen Nylonschnüren ausgerüstet.  Ein Vergleich hätte dann bereits aufgrund der unterschiedlichen Saitenqualität eine erhebliche Schieflage.

Floyd Blue

Zitat von: kanickseltsam. bei mir werden sie gezeigt.
also bitte einfach mich anschreiben, dann schick ich die fotos so zu :)
gruss, nick

Es liegt vermutlich daran, dass Du bei dropbox angemeldet bist und alle anderen nicht. So sieht der Link zumindest aus. Schau mal, ob es bei dropbox eine Möglichkeit gibt die Bilder für die Öffentlichkeit freizugeben.