Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ukeman1 am 19. Mai 2011, 18:48:54

Titel: LAG U77S
Beitrag von: ukeman1 am 19. Mai 2011, 18:48:54
Hallo !

Ich habe mir heute eine neue Ukulele gekauft . Es handelt sich um eine Sopranukulele LAG U77S !
Sie hat mit akustisch und optisch sehr gut gefallen so das ich sie mir zu meiner Ortega RUE 10 dazugekauft habe  .

Hat noch einer von Euch eine LAG ? Wie zufrieden seit ihr mit der Uke ??  Ich habe vorher noch nie etwas von LAG gehört  !

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fkas8sj.jpg&hash=6a2ae83572e5dcea4cfc603b479f4df3fad7016d)

Gruss  Sascha
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Linho am 19. Mai 2011, 18:50:30
LÂG. Mit G.

DIe sind ganz neu am Markt. Ich warte seit langem auf die Konzertversion der besseren Modelle, U100 und U700.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: ukeman1 am 19. Mai 2011, 18:51:32
Ja  , habs gerade korrigiert , habs  nur zu spät gemerkt .  :oops:
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Martijn am 19. Mai 2011, 20:37:48
Sieht gut aus!

Ich habe vor zwei Wochen in einen Shop in Frankreich eine glaenzend schwarz lackierte Sopranukulele von LAG gesehen. Sah auch sehr gut aus, klang war auch gut. Leider war ich auf der suche nach einer Tenor, und schon wieder eine Ukulele extra habe ich nicht durch das Parlament bringen koennen...
Titel: LAG U77S
Beitrag von: stephanHW am 19. Mai 2011, 21:27:18
Das flache Modell aus dieser Reihe, das ich probieren und hören konnte, war klanglich im Bereich der 20 bis 30€ - Ukulelen anzusiedeln, nur leiser (trotz Aquilas!). Offensichtlich hat man es mit einer gewissen Serienstreuung zu tun. Auf jeden Fall ein heißer Kandidat auf den Titel `Schlechteste Ukulele jenseits 100€´.

Normalerweise halte ich mich mit derartigen Kommentaren zurück, doch der Eindruck stand in einem so unglaublich starken Widerspruch zu den sehr hohen Erwartungen an die LAG-Ukulelen, das ich nicht an mich halten kann.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: ukeman1 am 19. Mai 2011, 21:33:56
Hey !

Also ich finde das sie im Vergleich zu meiner Ortega  Rue 10 nicht viel schlechter klingt  . Und der Vergleich mit ner 30 Euro Uke ist  ganz fehl am Platz ( also meine 30 euro Anfängeruken klangen wirklich beide mies  :evil: )

Ich habe aber auch das Modell mit dem gewölbten Boden  und preislich liegt sie knapp über 100 Euro .............

Mfg Sascha
Titel: LAG U77S
Beitrag von: stephanHW am 19. Mai 2011, 22:32:32
ZitatUnd der Vergleich mit ner 30 Euro Uke ist ganz fehl am Platz ( also meine 30 euro Anfängeruken klangen wirklich beide mies   )


Nein, mit eingestellten und mit Aquilas besaiteten 30€ Ukulelen (Delfin, Tenayo, SpongeBob). Ich weiß, wovon ich schreibe, das ist meine Erfahrung mit der LAG.

Wenn deine gut ist, prima!
Titel: LAG U77S
Beitrag von: -Jens- am 19. Mai 2011, 22:40:03
Ist die 77er eigentlich auch flach wie die 700er, oder volle Höhe?
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Martijn am 19. Mai 2011, 22:40:48
Zitat von: stephanHWDas flache Modell aus dieser Reihe, das ich probieren und hören konnte, war klanglich im Bereich der 20 bis 30€ - Ukulelen anzusiedeln, nur leiser (trotz Aquilas!). Offensichtlich hat man es mit einer gewissen Serienstreuung zu tun. Auf jeden Fall ein heißer Kandidat auf den Titel `Schlechteste Ukulele jenseits 100€´.

Normalerweise halte ich mich mit derartigen Kommentaren zurück, doch der Eindruck stand in einem so unglaublich starken Widerspruch zu den sehr hohen Erwartungen an die LAG-Ukulelen, das ich nicht an mich halten kann.
Könnte ich nicht sagen, ich erzähle nur was ich gesehen/ erfahren habe und bin keineswegs Experte. Die Ukulele traf mich nicht als sehr leise, aber ich habe keine möglichkeit zur Vergleich, also könnte sein. Allerdings kostete diese etwa 130 euro und ich fand es ein schönes Instrument. Ist natürlich auch sehr persönlich.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: stephanHW am 19. Mai 2011, 23:14:41
Zitat von: -Jens-Ist die 77er eigentlich auch flach wie die 700er, oder volle Höhe?

Ich hatte eine flache Sopran in der Hand sowie eine normalhohe Konzert. Mein Kommentar bezog sich auf die eine flache Sopran.
Die Konzert war lauter, gefiel mir jedoch auch nicht recht. Zeit habe ich mir für beide nicht genommen.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: -Jens- am 19. Mai 2011, 23:45:23
Ich frag ja nur, ob da ein weiterer Unterschied liegt. Aus Neugier.
Hab die LAGs weder in natura gesehen, noch gehört, und schon garnicht gespielt. Finde sie sehr hübsch auf den Bildern, den Kommentaren hier im Forum nach sind die Eindrücke offenbar recht geschmacksabhängig. Da kann man ruhig mal sagen, wenn man eine Uke nicht so toll findet (auch wenn der Käufer es eigentlich nicht hören will), so war eben dein subjektiver Eindruck. Ist doch alles ok.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: stephanHW am 20. Mai 2011, 00:32:54
ZitatFinde sie sehr hübsch auf den Bildern,

Das war ja das ulkige, alles stimmte an der (einen ausprobierten) Ukulele. Es kam nur fast nichts raus, und das bisschen klang nicht besonders schön.

Scheinbar kann man bei flachen Ukulelen auch einiges falsch machen. Die flachen Modelle von Baton Rouge, die ich probieren konnte, hatten auch nicht die von Kala gewohnte Klangqualität.

Die flachen Kiwayas hingegen,  die leider ohne ein charmantes Bäuchlein daherkommen, klingen richtig gut.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: -Jens- am 20. Mai 2011, 06:50:14
[OT on]Einen ähnlichen Fall hatte ich neulich auch. Tennessee Ukulele Sopran, Asian Akacia, Tonabnehmer, 149.-, zum testen bei Thomann (http://www.thomann.de/de/tennessee_ukulele_sopran_e_asian_koa.htm) bestellt. Zwei Tage mit bestem Willen und Wünschen getestet, aber das Teil war einfach zu schlecht, überhaupt kein Sound. Ging als Ladenhüter wieder zurück.[OT off]

Vielleicht bekomme ich eines Tages mal eine LAG in die Hand zum probieren.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: kanick am 20. Mai 2011, 13:49:30
ich hab die U700BS
die ist auch flach.
klingt super! aber ich kann es nicht speziell gut vergleichen, da meine brüko auch flach ist und der solid akustisch auch keinen preis gewinnt ;)
gruss, nick
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Rena am 20. Mai 2011, 13:57:00
Oh, macht doch mal ein paar Klangbeispiele. Zu den Lags findet man ja fast garnix...
Titel: LAG U77S
Beitrag von: kanick am 20. Mai 2011, 16:58:37
Hab ich Schon probiert, aber mit dem iPhone geht das nicht richtig.
Gruß, nick
Titel: LAG U77S
Beitrag von: ukeman1 am 20. Mai 2011, 18:10:28
@  Jens :

evtl. trifft man sich doch mal , darfst dann gerne als Fachmann meine LAG  probieren !

Gruss Sascha
Titel: LAG U77S
Beitrag von: PaSta am 04. Jun 2011, 13:11:35
Wollte hier auch mal meinen Sen dazugeben.

Nachdem ich mir gestern eigentlich nur Saiten für meinen Eigenbau kaufen wollte, hat dummerweise die U77S meinen Weg gekreuzt  :mrgreen:
Jetzt habe ich sie seit gestern hier liegen.

Mein erster Eindruck war WOW....die Optik gefällt mir sehr gut, genau so wie das Speilgefühl.
Klanglich ist sie lauter als ich von dem flachen, gewölbten Body gedacht habe.

Sie ist klanglich viel besser als meine erste billig Uke (Die ist schon eingestellt)
Sie ist ordentlich intoniert und Bundrein ist sie auch.

Alles in allem denke ich, dass ich damit einen guten Fang gemacht habe...auch wenn einige villeicht ein paar schlechte Modelle in den Händen hatten  :\'(
Vielleicht ist es mal ein Modell was vernünftig verarbeitet wurde.

Hier noch ein paar Bilder für euch:


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fu77s38nlo.jpg&hash=f7cfc62745172a657b1014056737a6ee3f6590a1) (http://www.abload.de/image.php?img=u77s38nlo.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fu77s4du6o.jpg&hash=e038b5a5591376d635e152f3e79ea6f91f4859aa) (http://www.abload.de/image.php?img=u77s4du6o.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fu77s58uum.jpg&hash=b7c22120442f037d2eac4bb5d0e2f6a3db8efb71) (http://www.abload.de/image.php?img=u77s58uum.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fu77s6euv9.jpg&hash=00dfc9d2c893e0b2979dd3eeafcfe07786c3304c) (http://www.abload.de/image.php?img=u77s6euv9.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fu77s1buvw.jpg&hash=1b6159591724ede8f4f215b47f7ed6e1dc4d292a) (http://www.abload.de/image.php?img=u77s1buvw.jpg)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fu77s29um4.jpg&hash=eaef1f846026d03019c2ba075c9ba5c0bd72196c) (http://www.abload.de/image.php?img=u77s29um4.jpg)


PS. Wer Probespielen möchte, kann sich gerne melden!

MFG Patrick
Titel: LAG U77S
Beitrag von: ukeman1 am 04. Jun 2011, 13:49:41
Hallo Patrick !

Gratuliere  Dir !

Bin auch sehr begeistert von der LAG´

Meine ist auch absolut Bundrein und klingt super ( meine Ortega ist nicht ganz Bundrein und hat mehr gekostet  )

Viel Spass  damit

Gruss Sascha
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 04. Jun 2011, 14:16:30
Gratulation Euch beiden.  Sehr schön, diese Uke. Hab\' sie neulich bei unserem Stammtisch auch schon mal live gesehen und auch drauf gespielt. Hat mir gut gefallen. Viel Spaß weiterhin mit ihr!
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Linho am 06. Jun 2011, 00:02:24
Hhmm, in München hab ich bisher keinen Shop gesehen, wo es LÂG-Ukulelen gab. Aber ich bin demnächst in Berlin, mal sehen, was mir da im Leleland (Pflichtbesuch!) so über den Weg läuft! :)
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Ukulele Ingo am 16. Jun 2011, 23:13:35
Hallo @Linho hast du denn immer noch keine.?
Du bist doch schon seit Langem auf der Suche nach einer LAG
Gruß Ingo
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Kai am 16. Jun 2011, 23:17:42
@Superingo: Linho orientiert sich doch täglich neu  ;)
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Linho am 16. Jun 2011, 23:18:39
Hi Ingo,

kaum zu glauben, aber sie sind immer noch nicht lieferbar.
Hatte es auch als kurzes Statusupdate hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=164663#post164663) gepostet.

Aber bestellen werd ich sie sowieso nicht mehr, erstmal anspielen und dann wird sie mich wahrscheinlich eh nicht so begeistern.


@Kai: Nee, so isses nicht. Wären die LÂG-Ukulelen verfügbar hätte ich schon längst eine gekauft. Aber mittlerweile glaub ich nicht mehr dran, dass sie überhaupt mal in Deutschland auf den Markt kommen. ;)

Immerhin wurde mir vor Monaten versprochen, sie würde in Kürze eintreffen.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: ukeman1 am 17. Jun 2011, 06:49:25
Hallo !

Also meine ist aus Deutschland . Ich habe sie probegespielt bei Musik Klier in Nürnberg und dann direkt gekauft  .....

Gruss  Sascha
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Rena am 17. Jun 2011, 07:53:46
Der Linho wollte aber eine U100 oder U700 (wenn ich mich recht entsinne). Und die habe ich tatsächlich auch noch nirgendwo gefunden :)
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Linho am 17. Jun 2011, 14:25:11
Genau, entweder die schwarze oder die \"Koa\" (aus Asien...) in Konzertgröße.
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Emoboi am 15. Jan 2012, 00:53:50
Hallo meine lieben Ukulelenliebhaber :D

Auch ich habe mir vor einigen Wochen eine LAG U77S zugelegt. Und ich bin sehr zufrieden.

Natürlich ist sie keine High-End Ukulele, die den absolut perfekten Sound hat, aber was will man zu dem Kurs erwarten?
Und für 100€ ist dies auf jeden Fall eine wunderbare Ukulele mit ner ansprechenden Lautstärke (reicht um 20 Leute in einem mittelgroßen Raum zu beschallen), einem guten Sound (abgesehen von einigen abstrichen in den höchsten Bünden) und vor allem ner unglaublich schönen Optik. Zudem finde ich sie ziemlich solide gebaut. Sie ist schon mehrmals durch unvorsichtiges Verhalten, vor allem von Leuten die dieses Instrument bestaunen wollten -.-, öfter mal irgendwo gegengeschlagen und: kein Kratzer, keine Delle, gar nichts. Wenn ich mir da Ukulelen von anderen Leuten anschaue, z.b. mit nem schönen Kratzer im schwarzen Lack, bin ich da schon sehr froh drüber :D

Ich selber bin noch ein Anfänger, was Ukulelen angeht, aber habe jetzt schon auf meheren gespielt und muss sagen dass diese Ukulele eindeutig ihr Geld wert ist, vor allem für Anfänger die nicht mit ner 30€-Uku anfangen wollen sondern schon nen start mit ner soliden, gut zu gebrauchenen Ukulele starten wollen :D

Euer Teddy
Titel: LAG U77S
Beitrag von: Ukelix am 16. Sep 2012, 14:01:40
Ich habe gestern im Leleland eine U77S gekauft, sie ist sauber verarbeitet, gut eingestellt, klingt rund und angenehm, sieht toll aus und spielt sich auch so. Das verwendete Holz, Honig-Mahagoni(-Laminat), ist viel heller als Mahagoni und \"leuchtet\" mehr als auf den Fotos, von der FArbe fast wie Zeder oder sehr alte Fichte. :) Die Ukulele ist auffällig schmal und hat eine top passende Tasche, die ist gefühlt noch nen Hauch kleiner als die Kala Travel. :)
Titel: LAG U77S
Beitrag von: CaMa3l am 16. Sep 2012, 15:59:09
Hallo, ich hab die LAG U77C also in Konzertgröße, ich find die echt ok für das Geld und auch gut und sauber verarbeitet ( vor allem innen ). Die BR von mir sind lauter, aber ich mag die echt gerne.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev