Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Knasterbax am 02. Dez 2010, 18:12:14

Titel: Lanikai-Verwirrung
Beitrag von: Knasterbax am 02. Dez 2010, 18:12:14
N\'Abend,

eine Frage zur Flamed Maple-Serie von Lanikai:

Sind die Modellserien LFM umd FM identisch?
Ich finde nicht nur diese beiden Kürzel, auch die Angaben zum Griffbrett sind unterschiedlich: Da finde ich bei verschiedenen Händlern Ebenholz, Palisander oder auch Rosewood.

Wer blickt da durch :( ?

Schöne Grüße
Knasterbax
Titel: Lanikai-Verwirrung
Beitrag von: Fischkopp am 02. Dez 2010, 18:18:52
Palisander (deutsch) = Rosewood (englisch)
Sonst kann ich da auch nicht weiter helfen ! ;)
Titel: Lanikai-Verwirrung
Beitrag von: UliS am 02. Dez 2010, 19:23:05
Zitat von: Knasterbaxeine Frage zur Flamed Maple-Serie von Lanikai:
Sind die Modellserien LFM umd FM identisch?
Nein, hier sind die LFM-Ukulelen,
hier die FM-Serie.
Den Übersetzungstip hat ja Fischkopp schon gegeben.
Titel: Lanikai-Verwirrung
Beitrag von: ukelmann am 02. Dez 2010, 20:10:25
Zitat von: UliS
Zitat von: Knasterbaxeine Frage zur Flamed Maple-Serie von Lanikai:
Sind die Modellserien LFM umd FM identisch?
Nein, hier sind die LFM-Ukulelen,
hier die FM-Serie.
Den Übersetzungstip hat ja Fischkopp schon gegeben.

Die scheinen identisch, nur in UK/USA als LFM (Lanikai Flamed Maple) in DE halt ohne das L.
hier ein Review vom ortsansässigen Musikhaus Schulte
http://www.youtube.com/watch?v=vXERQ2HwZNU

Heinz \"werde ich mal vorbeigehen\"
Titel: Lanikai-Verwirrung
Beitrag von: ukelmann am 03. Dez 2010, 17:15:27
Zitat von: ukelmannIn UK/USA als LFM (Lanikai Flamed Maple) in DE halt ohne das L.
hier ein Review vom ortsansässigen Musikhaus
http://www.youtube.com/watch?v=vXERQ2HwZNU Heinz \"werde ich mal vorbeigehen\"

Gesagt, getan, gespielt. Preis ca. 290 EUR für die Sopran.
Der Innenaufkleber hier in DE zeigte ein \"LFM\", was dem üblichen Vorgehens Lanikais entspricht, ein L vor ihre Bezeichnungen zu setzen.

Klang ist leicht, hell, brillant, nahezu kein Uke-Plong. Hat eine gewisse Füllle, aber in dem großen, gedämpften Verkaufsraum war das schwer zu erkennen, insbesondere bei dem dauernden Tür-Ding-Dong.
Ich würde sie vom Klang etwa mit der Brüko-Zeder vergleichen, die aber deutlicher nach Holz klingt.
Außenverarbeitung der Lanika FM war gut bis sehr gut, innen fand ich es etwas zu fransig. Die Brüko-Zeder ist da deutlich besser.

Habe noch eine etwa-50-EUR-Lanikai Koaloha angespielt, und muss sagen: die ist für den Preis echt gut.

Heinz
Titel: Lanikai-Verwirrung
Beitrag von: Spottdrossel am 03. Dez 2010, 18:44:26
Achtung mit den Lanikai Flamed Maple Soprano.  Vor zwei Jahre habe ich zwei gekauft. Die beiden hatten schlecte Intonation.  Ich musste die beiden reparieren.   Ich denke diese Ukuleles

LFM  LFM-S sind die selbe.  LFM-S = Lanikai Flamed Maple - Soprano

Auch -  die TOP Seite ist dunkler (und nicht so schön) als die Abseite!
Wie in dieser Anzeige.... es zeigt nur die Abseite!

http://www.ukuleleworld.com/product.php?productid=19584&manufacturerid=272&cat=0&page=1

Ich hatte zwei:  eine hatte die Top seite korrekt
http://www.youtube.com/watch?v=QwLXqikbRQc
                         die zweite hatte die Top seite mit dunklem Holz

Spottdrossel
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev