Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ukulicious am 28. Mär 2010, 14:12:32

Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Ukulicious am 28. Mär 2010, 14:12:32
Hallo ihr lieben,

ich nutze meine Ukulele unter anderem auch, um auf einem Liverollenspiel (http://http://de.wikipedia.org/wiki/Live_Action_Role_Playing) Musik zu machen.
Da es dort in der Regel viele Leute gibt die mitsingen - um nicht zu sagen mitgröhlen - geht der liebliche Klang meiner Risa Tenor Ukulele oftmals unter.

Daher meine Frage: was kann ich machen, dass die Ukulele lauter wird? Bestimmte Saiten verwenden? Sind Bariton Ukulelen lauter, da sie einen größeren Klangkörper haben? Gibt es Ukulelen, die auf Grund ihrer Beschaffenheit lauter sind als andere? Alle Möglichkeiten mit Ausnahme elektrischer Verstärkung sind erlaubt.

Herzliche Grüße,
   Mario
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Kay am 28. Mär 2010, 14:15:18
Vielleicht mal ne 8-String ausprobieren? Die sind schon wesentlich durchsetzungsfähiger.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: wwelti am 28. Mär 2010, 14:31:32
8-String ist gut, Stahlsaiten bringen aber auch richtig viel: Annette spielt ein Cavaquinho (hat ja Stahlsaiten) mit Ukulelenstimmung, das ist, wie ich finde, eine hervorragende Kombination :)

Aber Vorsicht... Normale Ukulelen sind für Stahlsaiten nicht geeignet, bzw. es gibt spezielle ganz dünne Stahlsaiten, mit denen es doch geht, aber die sind dann auch nicht mehr so laut...

Es gibt aber auch andere laute Ukulelen:
- Resonator-Ukulelen (aber teuer!)
- Banjolelen (nicht zwingend so teuer, und laut! ... ich glaube Hans baut welche.)

Gruß
  Wilfried
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Ukulicious am 28. Mär 2010, 17:44:23
Vielen Dank erst mal an Euch zwei!

Stahlsaiten sind gut. Aber hält das der Steg aus? Ich dachte immer, dann verzieht sich die Uke? Oder sind das bestimmte Modelle die Stahlsaiten unterstützen?

Die drei Modellvorschläge waren super interessant.

Was bitte ist ein Cavaquinho? Jaja... ich hab schon gegoogelt. Aber ist das Ding gestimmt wie eine Ukulele? Was macht es zu Cavaquinho, obwohl es aussieht wie eine Uke? Ich präferiere für diese Art der Musik auch LowG Besaitung. Geht das mit denen auch? Gibt es Links zu empfehlenswerten Modellen, die ihr getestet habt?

Gleiche Frage natürlich auch bzgl. der Reonator Ukuele und der Banjolele. Sind die so zu stimmen wie eine normale?
Gibt es hier auch Empfehlungen?

Schon mal lieben Dank im Voraus für Euer Feedback!
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: LokeLani am 28. Mär 2010, 18:30:05
Ja, Cavaquinhos sind anders konstruiert als Ukulelen! Man unterscheidet auch brasilianische und portugies. C., die sind ganz unterschiedlich, auch in der Stimmung. Das brasilianische C. wird auch Cavaco genannt. Ich habe auf mein kleines Cavquinho (portug.) Saiten eines Cavacos gespannt und es als Ukulele gestimmt, geht prima!
Mit Plektrum gespielt ist es noch einiges lauter!

Soundbeispiel hier:
http://www.youtube.com/watch?v=oTSVKn-tnYc

Es gibt auch Ukulelen mit Tonabnehmer, die wären dann richtig laut! ;)
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: wwelti am 28. Mär 2010, 19:13:06
Er wollte ja keine elektrische Verstärkung.

Wie schon gesagt: Normale Ukulelen sind nicht für Stahlsaiten ausgelegt. Daher der Vorschlag mit dem Cavaquinho oder Cavaco -- das hält im Gegensatz zur Ukulele Stahlsaiten aus, und kann auch wie eine Ukulele gestimmt werden. Die originale Stimmung wäre aber anders.

Resonator-Ukulelen und Banjolelen sind wie normale Ukulelen gestimmt.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Fischkopp am 28. Mär 2010, 19:21:10
Ich würd Dir ne Banjolele empfehlen, die sind tierisch laut, wenn man reinhaut, kann man da allein kaum gegen ansingen, die Resonatorukulelen (so 3-4 Modelle) , die ich bisher gespielt habe sind dann im Vergleich etwas leiser, aber noch wesentlich lauter als normale akustische Ukulelen.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: DerZopf am 29. Mär 2010, 10:11:03
Jupp... wenn Du Dir keine gute Resonator leisten kannst, dann definitiv eine Banjolele...
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Ukulicious am 29. Mär 2010, 23:54:39
hmmm... und bei einer bajolele bin ich zumindest auch bei ca. 400 eur, oder?
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: wwelti am 29. Mär 2010, 23:56:12
Hans hat mal deutlich günstigere Banjolelen gebaut. Frag ihn doch mal.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Guchot am 30. Mär 2010, 07:27:41
Zitat von: Ukulicioushmmm... und bei einer bajolele bin ich zumindest auch bei ca. 400 eur, oder?

Nein!
a) bei Hans nachfragen
b) www.banjolele.net
c) wenns auch ne gebrauchte sein darf: ebay.co.uk
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: DerZopf am 30. Mär 2010, 10:44:17
Du solltest Dir aber auf jeden Fall im klaren darüber sein, daß weder eine Resonator, noch eine Banjolele wirklich noch nach Ukulele klingt. Es ist nicht so, daß man den typischen Ukulelesound hat, nur einfach lauter. Eine Banjolele klingt eigentlich wie ein kleines Banjo (schnarrt aber nicht so sehr) und eine (preiswerte) Resonator schnarrt fast immer unweigerlich. Bei beiden Instrumenten ist auch die Modulation der Lautstärke etwas kniffliger als bei einer regulären Ukulele. Man braucht deutlich mehr Fingerspitzengefühl um sanft zu spielen. Schrammeln und Lärm machen kann mit diesen Instrumenten jeder Anfänger, die Dinger richtig zu spielen ist schwieriger als bei einer normalen Uke.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: UkeDude am 30. Mär 2010, 11:15:22
Wenns ne Banjolele werden soll lohnt sich ein Blick auf diesen Pfad (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2465)
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Ukulicious am 31. Mär 2010, 08:36:01
Hallo ihr lieben... vielen Dank erst mal fürs reichhaltige Feedback!

Ist Hans = \"H a n s\"? Dann schreib ich ihm \'ne PM.

Ich werde mich mal durch die zahlreichen Links arbeiten und schauen, ob ich in Berlin irgendwo ne Resonator Ukulele und eine Banjolele in die Hand bekommen, um ein Gefühl für den unterschiedlichen Klang zu bekommen. Ich hab gesehen bei Berlin Guitars gibt\'s zumindest eine Resonator... http://www.berlin-guitars.com/subcategory_1.php?subcat_id=20
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Guchot am 31. Mär 2010, 09:09:53
Die bei Berlin-Guitars angebotene Reso ist eine Johnson. Das ist die preisgünstigste Reso die zu bekommen ist. Da gibts allerdings geteilte Meinungen drüber. Ich hatte so eine und war damit weitestgehend zufrieden. Ein Review dazu habe ich hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5500) geschrieben. Ich habe meine danach aber noch einmal überarbeiten lassen, was ich jedem Besitzer einer Johnson auch empfehlen würde, es kommt ein völlig neues Instrument zurück ;) Bericht darüber hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5648). Nen allgemeinen Vergleich zwischen den erhältlichen \"Budget-Resos\" habe ich hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5941) mal gemacht. Vielleicht hilft Dir das weiter. Ich hab meine Johnson übrigens nur verkauft weil ich mittlerweile ausschließlich Bariton spiele, sonst hätte ich die immer noch.

Und ja, Hans = \"H a n s\" und erreichbar ist er auch über www.hulaparty.de
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: UkeDude am 31. Mär 2010, 09:10:18
Zitat von: UkuliciousHallo ihr lieben... vielen Dank erst mal fürs reichhaltige Feedback!

Ist Hans = \"H a n s\"? Dann schreib ich ihm \'ne PM.

Ich werde mich mal durch die zahlreichen Links arbeiten und schauen, ob ich in Berlin irgendwo ne Resonator Ukulele und eine Banjolele in die Hand bekommen, um ein Gefühl für den unterschiedlichen Klang zu bekommen. Ich hab gesehen bei Berlin Guitars gibt\'s zumindest eine Resonator... http://www.berlin-guitars.com/subcategory_1.php?subcat_id=20

Hans = \"H a n s\"!  

Schau mal im Leleland vorbei, der Harry hat glaub von allem eins da, von Banjolele und Resonator und natürlich alle Arten von Ukulelen.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: stephanHW am 02. Apr 2010, 19:53:04
Hat er, eine Resonator, zwei Sorten Banjolele, und natürlich...
Man sollte die verschiedenen Modelle unbedingt anspielen, Internetrecherche kann das nicht ansatzweise ersetzen.
Meines Wissens wollte Harry noch weitere Banjoleles bestellen.
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Jeanette Bos am 05. Apr 2010, 18:53:44
Einige Clubmitglieder haben diese Banjolele und sind sehr zufrieden damit. Der Hersteller war auch in Winterswijk. Zufaellig habe ich vorgestern noch eines seiner Instrumente gespielt. LAUT, guter Klang und mit 135 Euro sehr preiswert.

Wim van der Leden
www.banjolele.nl
Handy +31 651 968056
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Ukulicious am 06. Apr 2010, 13:51:44
hallo zusammen,

ich war nun letzte woche im leleland und habe auch eine resonator und eine banjolele probegespielt. fühlte mich fast wie im himmel bei den ganzen ukulelen, die im laden hängen.
hier hatte ich den eindruck, das die banjolele mit abstand am lautesten war. der klang ist halt nicht ukelig, aber für meine zwecke dennoch fein.
im laden war ein modell für ca. 385 eur. es sollen nun aber noch günstigere modelle reinkommen. vielleicht sind es ja die von www.banjolele.nl.

die resonator ist mir für den anwendungszweck nicht so schön.

die 8-string, die zum probespielen da war, hat mir sehr gefallen, war jedoch nicht wirklich lauter als lautere normale ukulelen.
sie klang einfach voller und damit harmonischer.

@jeanadriane: spricht wim deutsch, oder soll ich mich in englisch bei ihm melden?

viele grüße,
  der Mario
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: Guchot am 06. Apr 2010, 15:03:11
Zitat von: Ukulicious@jeanadriane: spricht wim deutsch, oder soll ich mich in englisch bei ihm melden?

Wim spricht auch deutsch, aber bei mir ist die Konversation schnell ins Englische abgedriftet. Also wenn Du da fit bist würd ich das vorziehen ;)
Titel: Laute Ukulele gesucht
Beitrag von: ukutuut am 07. Apr 2010, 11:14:18
Ich spiele auch eine Banjolele - die ist unschlagbar laut...allerdings klingt sie natürlich nach einem Banjo - nicht nach Uke.
Dann hatte ich mal ne Flea-Tiki in der Hand...die ist optisch gewöhnungsbedürftig, aber klingt wie ne Uke und ist SEHR laut.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev