Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: VauBe am 07. Mär 2011, 18:31:19

Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: VauBe am 07. Mär 2011, 18:31:19
Ich habe Probleme mit der Bezeichnung Sopran für Longneck. Die Brüko hat eine Konzertmensur und einen Körper wie eine Sopranukulele. Ich habe die Serientenor von Brüko mit ordentlicher Tenormensur und stelle fest, dass der Körper dieses Instruments nicht größer ist als bei meinen Lanikai CK-C, die aber Konzertmensur hat. Was ist nun für die Zuordnung  entscheidend, die Mensur oder der Körper? Der Klang ist ohnehin bei jeder Ukulele anders.
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: VauBe am 07. Mär 2011, 18:36:13
Stelle gerade fest, dass mein Thema in eine andere Rubrik gehörte. Aber ich habe darüber nachgedacht, weil eine Sopran Longneck gesucht und offensichtlich gefunden wurde.
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: -Jens- am 07. Mär 2011, 18:44:10
Kurz, die Mensur macht die Bezeichnung. Der Korpus entscheidet dann eher über das Klangvolumen. Deiner Beschreibung nach hättest du sozusagen eine Longneck-Konzert :)
... ja, das Thema wird wohl verschoben; kann passieren.
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: Tiki am 07. Mär 2011, 19:34:21
\"longneck\" deshalb, weil der im verhältnis zur länge des halses etwas kleinere korpus so ein wenig nach \"giraffe\" aussieht :)
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: losguidos am 07. Mär 2011, 20:42:27
Ist ja schon fast alles gesagt worden. Das einzige Maß das bei Ukulelen verschiedener Hersteller gleich ist, ist die Mensur. Und die bestimmt eigentlich den Namen (Sopran, Konzert, Tenor).

So gesehen hast Du natürlich recht, denn bei Sopran-Longneck bezieht sich das Sopran auf die Korpusgröße und nicht auf die Mensur. Der Hersteller möchte damit eigentlich nur sagen, welche der möglichen Korpus-Größen verbaut wurde. Bei Koaloha gibt\'s z.B. neben der \'normalen\' Sopran, auch eine Sopran-Longneck und eine Sopran Tenor-Neck. Die Konzertuke mit Tenormensur hat den Phantasienamen \'Super-Concert\'... das macht jeder Hersteller so wie er mag. Hauptsache man versteht, was damit eigentlich gemeint ist.

VG
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: Linho am 07. Mär 2011, 21:33:49
Zitat von: Tiki\"longneck\" deshalb, weil der im verhältnis zur länge des halses etwas kleinere korpus so ein wenig nach \"giraffe\" aussieht :)

Giraffe? Mich erinnern Locknecks an die gleichnamigen australischen Longneck Turtles. ;)
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: VauBe am 07. Mär 2011, 22:45:42
Zitat von: -Jens-Kurz, die Mensur macht die Bezeichnung. Der Korpus entscheidet dann eher über das Klangvolumen. Deiner Beschreibung nach hättest du sozusagen eine Longneck-Konzert :)
Der Witz bei der Brüko Tenor mit dem Konzert Körper ist, dass der Hals, sparsam mit 12 Bünden bestückt, nicht länger ist als bei der Lanikai Konzert. Das Schalloch ist etwa an der gleichen Stelle, nur der Steg ist etwas weiter weiter vom Schalloch entfernt. Dadurch entsteht die längere Mensur.
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: Guchot am 08. Mär 2011, 07:40:52
Brüko ist halt in erster Linie für Sopran-Uken zuständig ;)
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: LokeLani am 08. Mär 2011, 10:56:19
ZitatDer Witz bei der Brüko Tenor mit dem Konzert Körper ist, dass der Hals, sparsam mit 12 Bünden bestückt,

Es gibt aber auch noch die Brüko Konzert mit Tenorkörper  :lol: , sie nennt sich Jumbo-Konzert und hat 15 Bünde!
Titel: Longneck Sopran oder Konzert?
Beitrag von: Kay am 08. Mär 2011, 11:54:12
Nix Tenorkörper, das ist der Korpus von den Oktavgitarren.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev