Mahalo Smiley Face Ukulele ( U-40 / Smile U )

Begonnen von FriendlyFred, 22. Aug 2012, 21:09:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 3.475 Aufrufe)

FriendlyFred

Diese Ukulele wurde ja hier schon in mehreren threads erwähnt.
Ich habe ein sound demo und einen kurzen review auf meinem blog geposted:

http://uke4u.com/mahalo-smiley-face-ukulele-u-40-smile-u-review/

Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Ukulele ?
Ich habe hier im Ukulelenforum mehrere Beiträge gelesen,
also müßte der eine oder die andere so ein gelbes Teil zu Hause liegen haben.

-Jens-

Ich hab so ein Teil. Bin absolut happy damit. Die erste Uke, die ich aus dem Karton spielen konnte und sauberst intoniert. Und für das Geld und den Lack guter Sound. So, nu muss ich erstmal deins nachlesen ...

Floyd Blue

Ich habe so etwas in blau  :mrgreen:



und bin sehr zufrieden damit.

UkeDude

Zitat von: Floyd Blue...und bin sehr zufrieden damit.
Da freut mich. :D


Ich hab auch eine und hab sie mit den bunten LUCY Strings bestückt. Ansonsten keine Einstellungen notwendig und ich spiel sie sehr gerne.

Guchot

Ich hab meine mit den Saiten aus Martins Musikkiste auf DGBE gestimmt ;) Für mich ist das einfach ein gute Laune Instrument. Schon wenn ich die nur sehe muß ich grinsen. Ob die bundrein ist hab ich noch nie überprüft, sie klingt gut wenn ich sie spiele, das reicht mir :)

pi

Hallo zusammen,

ich habe auch eine und bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis und dem Preis-Klangverhältnis sehr zufrieden.

Allerdings hat sie ein kleines Problem: Die Kopfplatte ist kürzer als bei allen anderen Uken, die ich habe.
Dadurch liegt die Mechanik der A-Saite bei Griffen im Weg,  bei denen man das Handgelenk weit nach links drehen muss.
G7 geht so grade noch, aber z.B. bei Bm7-5 (2212, wird in \'the lion sleeps tonight\' verwendet) stört sie schon.

Gruß
pi

Dieter

ich hab bei der meinen die bundstäbchen nach der methode dr.dick in der höhe egalisiert und martin m600 drauf gemacht.. ich kann nicht meckern..

ach ja, den aufkleber vom BVB natürlich nicht zu vergessen  :mrgreen:
Gruss Dieter

Anke

Ich habe auch eine und außer einem Saitenwechsel (habe Martin Flourcarbon drauf gemacht) waren keine Einstellungen erforderlich.
Mit den Martin-Saiten klingt sie richtig toll für eine 30€-Ukulele und sie dient (neben Wand-Deko) als Spaßinstrument. Und sie ist doch immer wieder ein \"Hingucker\" wenn Besuch ins Haus kommt, denn während die anderen Ukulelen zwar auch bestaunt werden bekommt die Smiley immer eine Portion Extrabewunderung  8)
Ich spiele sie gerne und würde sie nicht mehr hergeben wollen.

FriendlyFred

Ich wußte gar nicht , daß es das Teil auch in blau gibt. Paßt für FB natürlich besser als gelb.

@Guchot: Wenn sie gut klingt, würde ich mal davon ausgehen, dass sie ziemlich bundrein ist. Ist ja bei Mahalo auch nicht selbstverständlich.

@pi: Das mit der kurzen Kopfplatte ist mir gar nicht aufgefallen. Stört mich aber trotz großer Pranken nicht beim Spielen.
Ich nehme aber beim angesprochenen Griff ( 2212 ) den Daumen für die vierte Saite.

Ansonsten scheint ja allgemeine Zufriedenheit hinsichtlich der Smiley Ukulele zu herrschen.

Floyd Blue

Zitat von: FriendlyFredIch wußte gar nicht , daß es das Teil auch in blau gibt...
...

Serienmäßig gibt es das wohl auch (noch) nicht...  ;)

UkeDude

Zitat von: FriendlyFredIch wußte gar nicht , daß es das Teil auch in blau gibt. Paßt für FB natürlich besser als gelb.

Gibts auch nur einmal. Die für FB.

Guchot

Zitat von: FriendlyFred...@Guchot: Wenn sie gut klingt, würde ich mal davon ausgehen, dass sie ziemlich bundrein ist. Ist ja bei Mahalo auch nicht selbstverständlich...

Davon gehe ich auch aus ;) Eigentlich wollte ich damit auch nur andeuten das ich nicht jede Uke ausmesse um zu sehen ob die nicht im 11. Bund vielleicht doch 2 Cent daneben liegt. Wenn sie gut klingt, dann gut. Und die Smiley klingt OK :)