Mainland Mango Soprano - \"My new sexy Mango\".

Begonnen von BackSlashMetal, 19. Apr 2013, 18:06:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (35 Antworten, 4.520 Aufrufe)

Uketeufel

Oh, die ist schön! Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

BackSlashMetal

#16
Jeden Tag, wenn ich die Mango Sopran Uke in die Hand nehme, und darauf spiele, kommen so einige Gedanken in mir auf, belabert der JAN die Leute bei Mainland, das nur \"selected\" Mango Models nach Deutschland kommen, extra für uns \"pingeligen Deutschen\", oder ist die Serien-Qualität wirklich so gut bei denen? Oder suchen die das Holz dafür so exakt aus, das sich alle Modelle so gut anhören, flüstern die mit dem Holz bei der Auslese?

Oder bin ich schon bescheuert?

Aber, andererseits, meine Ohana Zebrano ist auch so toll!

Oder kann ich jetzt schon mit Ukulelen flüstern?

Sollte ich mal zum Doktor gehen, und schauen ob es ´nen Zeug dagegen gibt????

LokeLani

#17
Zitatbelabert der JAN die Leute bei Mainland, das nur \"selected\" Mango Models nach Deutschland kommen, extra für uns \"pingeligen Deutschen\", oder ist die Serien-Qualität wirklich so gut bei denen?

Ich habe schon zweimal direkt bei Mainlandukes.com in den USA bestellt (CHF zu $ war lange sehr gut).
Die Mahagoni Concert SL-Headstock und die Konzert Fichte/Mahagoni. Beides tolle und gut verarbeitete Instrumente.
Ausserdem kann man bei einigen Instrumenten die Mechaniken selber wählen (direkte oder gewinkelte, chrom oder gold, und die Farbe der Knöpfe) und die Lackierung glänzend oder matt.

Als mir die bernsteinfarbenen Knöpfe nicht gefielen, sie passten farblich nicht zum Mahagoni, bekam ich gratis schwarze aus Ebenholz nachgeliefert, das fand ich dann schon sehr kulant!

Dennoch, die Ukulelen sind made in China, wie jene von Kala, Lanikai, Ohana, Ortega und vieler anderen Marken auch, sonst wären diese Instrumente nicht so günstig zu haben!

Kiri

Sie ist trotzdem so süüüß!!!
Ich freue mich jetzt, auch eine Sopran zu haben, die nicht flach ist, so wie meine Brüko.
Ja, ein Foto folgt noch, ich habe sie doch erst gestern bekommen und ich muss gucken, ob ich das mit dem Foto hochladen hinbekomme. Sie ist jedenfalls wunderschön!  :D  :D  :D

LokeLani

#19
ZitatSie ist trotzdem so süüüß!!!

Trotzdem? Wegen China? Ich will nichts Schlechtes gegen China-Ukulelen gesagt haben, ich habe ja auch einige! Ohne diese schönen und günstigen Ukulelen aus Fernost wären die Ukulelen wohl in der Welt nie so populär geworden!  ;)

Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Neuerwerbung.  :P
Zitat...irgendwie werden es bei mir immer weniger Flöten und mehr Ukulelen....wie das wohl kommt?)
Bei mir war das auch so, viele Blockflöten mussten gehen und ich habe es nie bereut,  :mrgreen:
und vor 2 Wochen durfte die Geige gehen,-  dieser Verkauf gibt eine besondere Ukulele  ;)

Kiri

Oh, nein, so hatte ich auch nicht aufgefasst....ist gut, dass es Ukulelen aus China gibt.
Ich bereue es auch nicht mit den Flöten, manchmal verlagern sich eben die Dinge....

BackSlashMetal

@Kiri... gibbet schon Bilder deiner \"kleinen Süßen\"???

Vielsaitig

Ohhh Kiri... du hast aber auch ein feines Auge :) Darf ich sie in Essen anspielen?
Glückwunsch euch beiden zu solchen Schönheiten!

Kiri

#23
Klar  :D  :D  :D
Ja, ich hab Bilder....ich komme nur mit tinypic nicht klar, bekomme das nicht kopiert....grrrrrrr
Ich hab hier noch nie Bilder eingesetzt.

Ich nehme mir gleich erst einmal den Schraubenzieher, um einen Gurtpin anzubringen  :mrgreen:  :mrgreen:

Vielsaitig

OT: Bei pic-upload.de gehts meistens schneller ;) Einfach Größe einstellen (fürs Forum 640x480), dann auf Bilder auswählen klicken, dann die Zeile rechts neben Bild für Foren kopieren und hier reinkopieren. Fertig ;)

Oh Gott, dazu fehlt mir ja der Mut :D Wenn bei mir wirklich ne Martin etc. einziehen sollte, such ich mir wen, der mir ein hübschen Holzgurtpin anbringt :D

LokeLani

Zitatder mir ein hübschen Holzgurtpin anbringt

Dafür eignet sich sogar ein Endpin für Violinen  ;)

Vielsaitig

Das hab ich mir auch schon überlegt :) Vermutlich könnte den sogar mein Geigenbauer anbringen

Dieter

2,5mm Loch vorbohren und das Ding reindrehen.. Da passiert nix.. :) oder beim nächsten Treffen irgendwo (Plau am See?) mitbringen..
 ;)
Gruss Dieter

Vielsaitig

(Voll und ganz im OT)
Ich weiß noch nicht ob ich zum Treffen in Plau komme... Aber bevor ein Gutpin reinkommt, muss ja erstmal die Uke her (und auch noch ein wenig Geld) :D Ich weiß ja noch nichtmal welche es werden soll :D Ich tendiere im Moment zu der Martin C1K. Die hat mir bisher am meisten zugesagt...

Ukelix

Zitat von: KiriIch nehme mir gleich erst einmal den Schraubenzieher, um einen Gurtpin anzubringen  :mrgreen:  :mrgreen:

Da würd ich aber noch vor dem Schraubendreher erstmal den 2mm-Holzbohrer empfehlen, nicht dass da noch was reisst.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube