Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Atoemchen456 am 29. Dez 2012, 16:42:22

Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 29. Dez 2012, 16:42:22
Hallo,
kann mir jemand Tips zu den beiden genannten Ukulelen geben, hat jemand vielleicht beide mal gespielt?
Bin mir bei der Martin wegen der Direktmechaniken etwas unsicher, da ich gerne Saiten ziehe und Angst habe , dass sie sich schnell verstimmt.....

Im voraus vielen Dank

Alex
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: dberlin am 30. Dez 2012, 00:56:54
Ich kann für die Martin S1 sprechen- und da ists bombenfest und verstimmt sich nichts, keine Probleme.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Bonita am 30. Dez 2012, 12:48:31
Die Martin S1 gibt es bei Thomann gerade günstig - 299 Euro. Hierbei kann man wenig falsch machen, da der Wiederverkaufswert des Instrumentes immer recht gut sein wird, die S1 hat einen guten Ruf.

Die Martin Instrumente sind gut verarbeitet und klingen für meinen Geschmack auch wirklich gut.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 30. Dez 2012, 13:47:25
Danke fuer die schnellen Antworten, meine Zweifel hinsichtlich der Direkt mechaniken waeren beseitigt....

Jetzt ist mir aber noch die  MOANA UK-150 DXG - Mahagoni - vollmassiv ueber den Weg gelaufen,
fuer nur 140 Euro, damit faellt die Kala schonmal flach, die Moana bietet doch mehr....

Die 140 Euro fuer die Moana habe ich, fuer die Martin muesste ich meine Ersparnisse angreifen,
aber es waere ja auch ne kleine Geldanlage....

Werde nochmal drueber schlafen, fuer weitere Ratschlaege waere ich dankbar
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: ukelmann am 30. Dez 2012, 20:56:13
MOANA UK-150DXG
http://www.youtube.com/watch?v=EaVYtK9Dkzo

Spiele sei regelmäßig, z. B. heute. Wenig Unterschied zum gleichen Modell in Konzert, hatte ich auch in der Hand.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: stephanHW am 30. Dez 2012, 21:13:12
Die Moana ist klasse. Klanglich gefällt sie mir weit besser als die Kala. Ich kenne nichts besseres für 140Euro. Auch über 200Euro ist es nicht so leicht, etwas besseres zu finden.
Sehr voller, warmer und kräftiger Klang und dabei wunderbare perlende Höhen (mit Martin-Saiten).
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=116192#post116192

Ich habe sie kürzlich verkauft (es wurden zu viele), es aber bereits bereut!

Im Zweifel würde ich bei `Leihinstrumente´  bestellen. Alle Instrumente, die ich bisher von diesem Händler sehen konnte, waren tadellos eingestellt. Damit vermeidet man Intonations-Frust.

Die neuen Moanas haben m.W. jetzt gewinkelte Mechaniken.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: x-berger am 30. Dez 2012, 21:25:03
Hallo Alex,

ich habe von StephanHW die Moana gekauft (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13566) aber ich spiele sie nicht so oft wie ich dachte, falls Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt schick mir einfach mal ne Email.

Gruß,
Sven
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: stephanHW am 30. Dez 2012, 21:49:00
Das würde in der Tat das Budget schonen und ein toll klingendes, eingespieltes, hervorragend spielbares und sehr gut intonierendes Instrument bescheren. Die hatte ich auch mit schönen gewinkelten Grover-Mechaniken ausgerüstet.
Na, Sven, sind die Sopran-Hälse doch ein bisschen klein?
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Spottdrossel am 30. Dez 2012, 22:46:48
Zuerst hasste ich Direktmechaniken bei der Martin, aber ich hatte niemals Probleme mit Stimmung.  Die Direktmechaniken sind gewöhnungsbedürftig aber es lohnt sich das Lernen.  

Ob du genug Geld hast... kauf\' ja die S1!
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 31. Dez 2012, 18:54:56
Danke fuer das schoene Klangbeispiel und fuer das Angebot der Moana, habe aber doch gerade die Martin S1 bei Thomann bestellt, das Angebot war zu verlockend.
Muss zugeben, am Anfang gefiel sie mir gar nicht so gut, so ganz ohne Zierat, aber jetzt hat mich gerade ihre Schlichtheit in ihren Bann gezogen.
Bin mal gespannt, wie sie riecht!
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Bonita am 01. Jan 2013, 13:00:47
Gute Entscheidung!!!!
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 04. Jan 2013, 16:34:27
Hallo,
habe sie gerade bekommen, mein erster Eindruck: ziemlich schwer fuer ne Ukulele, vor allem da sie Direktmechaniken hat, mein Cavaquinho mit Gitarrenmechaniken ist deutlich leichter.
Der Hals bzw.das Stringspacing ist deutlich breiter als bei anderen Ukulelen, gefaellt mir eigentlich ganz gut.
Der Klang und die Lautstaerke ist leider nicht so der Hit, meine Baton Rouge u4S, die gerade mal ein sechstel der Martin gekostet hat, lol, klingt schoener und lauter!
Das einzige , was man der Martin zugute halten kann ist, dass Akkorde differenzierter klingen, das koennte aber auch an den Saiten liegen, auf der Baton Rouge sind Aquilas, werde nachher mal Martin Saiten aufziehen um besser vergleichen zu koennen.
So wie es aussieht, schicke ich sie zurueck, wenn sie sich in den naechsten Tagen nicht noch irgendwie klanglich enwickelt, wieviel Zeit sollte ich ihr lassen?
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: LokeLani am 04. Jan 2013, 16:45:20
Zitatziemlich schwer fuer ne Ukulele,

das ist erstaunlich, dass die schwerer ist als ein Cavaquinho (brasilianisches ?), sind die doch massiver gebaut.
Saiten können eine markante Verbesserung bringen, ansonsten, würde ich sie auch zurück schicken.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Meg am 04. Jan 2013, 16:46:23
Zitat von: Atoemchen456Der Klang und die Lautstaerke ist leider nicht so der Hit, meine Baton Rouge u4S, die gerade mal ein sechstel der Martin gekostet hat, lol, klingt schoener und lauter!

So wie es aussieht, schicke ich sie zurueck, wenn sie sich in den naechsten Tagen nicht noch irgendwie klanglich enwickelt, wieviel Zeit sollte ich ihr lassen?
Das ist ja nicht so schön.
Wieviel Zeit lassen? Ein paar Tage, vielleicht entdeckst du noch dir jetzt verborgene Qualitäten. Vielleicht muss das Holz sich noch aklimatisieren, vielleicht mal andere Saiten drauf? Zurückschicken kannst du sie immer noch, wenn Ihr doch nicht miteinanderr warm werdet.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 04. Jan 2013, 16:59:29
Das Cavaquinho ist ein portugiesisches, als Ukulele mit Aquilas bespannt, tatsaechlich sehr massiv gebaut, mit dicker Fensterkopfplatte und dickem Hals.Da kommen aber demnaechst wieder Stahlsaiten drauf.
Die Baton Rouge ist auch nochmal deutlich leichter als das Cavaquinho

Habe gerade mal das Cavaquinho gewogen (Kuechenwaage): 330g, die Martin bringt es auf 370 g, na ja der gefuehlte Unterschied war groesser.Die Baton rouge konnte ich nicht wiegen , weil ich sie gerade nicht hier habe.

Aber ein paar Tage soll sie haben.....
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 04. Jan 2013, 17:03:58
Einen Martin-spezifischen Geruch, wie man ihn den Martins nachsagt, konnte ich uebrigens auch nicht feststellen!
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Spottdrossel am 04. Jan 2013, 17:37:50
Ich denke, dass du die Martin sofort zurückschicken solltest, wenn der Klang der Aquilas dir am besten gefällt.    Der Klang Martin geht am besten für \"high-intensity\" strumming und nicht für die \"scratchy sounding\" Aquila fingerpicked Saiten.   Sie sind zwei Welt ganz anders!

cheerio!

Spottdrossel
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: jazzjaponique am 04. Jan 2013, 17:43:18
\"Zwei Welt ganz anders\" gilt dann aber wohl nur für modern time Martins   :D  vintage Martins sind ein Welt ganz anders und klingt gut auch sehr viel mit scratchy edgy fingerpicking und worth aquila, martin oder sonstviel andere Saiten, und strumming high intensity und fidility.
hiks  :roll: (Spotty der hikser war nur spass ;)  )
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 04. Jan 2013, 18:01:40
Ne Vintage Martin kann ich mir leider nicht leisten, ob ich ein Aquila Fan bin weiss ich noch gar nicht, das ist das erste mal dass ich Martin Saiten spiele, kannte bisher nichts ausser Aquilas!
Vom Spielgefuehl her gefallen mir die Martin Saiten glaube ich sogar besser....
Habe gerade mal ein wenig heavy gestrummt  und ich konnte gar nicht aufhoeren, soviel Spass hats gemacht, habe vorher tatsaechlich mehr gepickt.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Matze am 04. Jan 2013, 18:44:13
Zitatscratchy edgy fingerpicking
Zitatstrumming high intensity und fidility.
Hää?
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Spottdrossel am 04. Jan 2013, 20:16:56
@jazzjaponique:  Mit Saiten...  De gustibus non est disputandum!  hehe   Ich mochte gar nicht die Aquilas auf meine Kala, Mainland, Pono, Ukes, etc...   Persönlich will ich nicht meine Finger \"wie scratchy\" hören, wenn ich die Saiten spiele.  
Meine Devise ist \"Vintage Wine, New Ukes!\"  hehe

@Atoemchen456:  viel Spaß!
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: jazzjaponique am 04. Jan 2013, 20:28:09
@Spottdrossel: Wir wollen ja gar nicht streiten, scratchy war nicht wörtlich gemeint (eher gereimt auf edgy), vintage kann manchmal auch halb so günstig sein wie neu und bei deiner Liebe zu Martins und deiner Nähe zu den Staaten solltest du den vintage  Schätzchen einfach mal ein Ohr gönnen, lohnt sich.  Ich steh halt auf alte zerschossene Teile, denen man sonst kaum ne Chance gibt.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 06. Jan 2013, 21:27:13
Jetzt habe ich sie 3 Tage gespielt und sie ist definitiv etwas lauter geworden und klingt etwas besser.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich auf der g und a Saite praktisch keine Flageoletts spielen lassen, geht auf der Baton Rouge einwandfrei,....
kein gutes Zeichen, oder kann das noch kommen?
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Meg am 06. Jan 2013, 23:58:55
Ich würd mal sagen: teste noch ein paar Tage, dann frage dein Gefühl. Dein Verstand oder Verständnis macht ja schon die Vorarbeit.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: belomor am 07. Jan 2013, 09:17:33
\"Jetzt habe ich sie 3 Tage gespielt und sie ist definitiv etwas lauter geworden und klingt etwas besser. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich auf der g und a Saite praktisch keine Flageoletts spielen lassen.\"

Als Besitzer einer S1 muss ich mich hier einmal zu Wort melden: dass die S1 leise sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, meine ist sehr laut und gehört zu den lautesten soprano Ukulelen, die ich jemals gehört habe. auch Flageoletts lassen sich auf den erwähnten Saiten einwandfrei spielen.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Bonita am 07. Jan 2013, 10:54:39
Beim Instrumentenkauf ist Bauchgefühl angesagt. Wenn dir das Instrument spontan missfällt und dein Gefühl diesbezüglich auch nicht besser wird, so schicke sie zurück. Ich habe mal gehört, Autokäufe sollten nach dem Bauchgefühl getätigt werden, um längerfristig zufrieden zu sein. Ich finde, das trifft auch auf Musikinstrumente zu. Man beschäftigt sich damit sehr lange und wenn dann die \"Chemie\" nicht stimmt, ist es hoffnungslos.

Ich habe mir ebenfalls eine S1 bestellt, müsste diese Woche kommen und ich bin schon sehr gespannt. Ist für mich allerdings auch mehr ein Vernunftskauf gewesen, eigentlich wollte die die Martin Style 2, habe aber Skrupel so viel Geld für ein Instrument auszugeben, das ich gar nicht kenne und wo ich auch nicht weiß, ob es das Geld wert ist. Nebenbei gesagt, das Geld dazu habe ich auch nicht  :mrgreen:
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 07. Jan 2013, 18:37:14
@belomor : vielleicht hab ich ja ein Montagsmodell erwischt, vielleicht ist die Baton Rouge auch einfach nur eine besonders laute Ukulele, liegts evtl an der Fichtendecke?

@bonita: hoffe, dass deine S1 besser ist, waere toll, wenn du deine Eindruecke hier schildern wuerdest
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Meg am 07. Jan 2013, 20:11:31
Also... wenn ich das ganz neutral lese, habe ich den Eindruck, dass du mit der Uke sehr unsicher und alles andere als zufrieden bist. Du schreibst, sie sei \"etwas\" besser jetzt, vielleicht ein Montagsinstrument, keine Flageolett-Töne auf 2 Saiten, du hoffst, dass Bonita mehr Glück hat als du. So hört man sich nicht an, wenn man zufrieden ist.
Mir ging es mit meiner ersten, der Eddy Finn ähnlich. Hier riet man mir zum Teil, es sei doch nicht so schlimm, zum Teil: schick sie zurück. In mir: Ja, nein, ja, nein, ja, nein... man kann ja damit leben, nein, lieber doch nicht und so weiter. Bis dann das Gefühl klar und deutlich sagte: NEIN ! Man kauft ja ein Instrument, damit man damit glücklich und zufrieden ist und wenn man das nicht ist, sollte man das dahingehend ändern, dass man\'s ist. Es gibt genug andere Ukulelen auf dem Markt, auch derselben Sorte. Vielleicht hast du ja wirklich nur ein Montagsmodell erwischt und der Vergleich zu Bonita\'s wird vielleicht auch einiges klarer stellen.  
Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst, egal wie sie ausfällt. Noch hast du ja etwas Zeit...  :D
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 08. Jan 2013, 15:37:07
@Onkel Ed :  sattel und stegeinlage sind bei meiner genau nach meinem Geschmack eingestellt, da brauch ich nichts mehr dran zu feilen.
Sie ist heute tatsaechlich wieder einen Tick lauter als gestern, von Familienmitgliedern bestaetigt, sie ist jetzt sogar lauter als mein Cavaquinho.
Wo bekommt man denn die worth Clear Saiten? Mag nicht mehr aus dem Ausland bestellen, habe im Moment nur Aerger wegen Einer Tom Sopranino, die ich in China bestellt habe (zoll bzw. Gesellschaft der Schnellkuriere, die nochmal ueber 25 Euro fuer die Zollabwicklung haben wollen.

@Meg : Danke fuer deine Anteilnahme, bin wirklich hin und her gerissen, auf der einen Seite gefaellt sie mir so gut (Optik, Verarbeitung) auf der anderen Seite mangelt es am Klang, was sich aber taeglich zu bessern scheint.Tatsaechlich kriegt sie seit heute sogar die Flageoletts hin,
also wenn das so weitergeht, bleibt sie vielleicht doch bei mir!
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Bonita am 12. Jan 2013, 20:26:20
Also meine S1 ist jetzt auch angekommen. Insgesamt bin ich sehr angetan von dem Instrument, würde allerdings auch nicht mehr als 299,-- Euro dafür ausgeben. Die Verarbeitung ist top, Geruch umwerfend (ist aber bei allen massiv gebauten Instrumenten, mit Ausnahme von Mooreiche-Ukulelen :-) immer sehr angenehm) und der Klang gefällt mir auch. Sehr laut, durchdringend und klar, fast klirrend. Schwer zu beschreiben, es ist aber wohl das, was man den Martins nachsagt und was Martin-Fans mögen.

Jetzt habe ich aber ein Problem entdeckt, spiele ich die C-Saite in den höheren Bünden, ab 7. Bund aufwärts, kommen die Töne nur sehr dumpf aus dem Instrument. Die anderen Saiten sind nicht betroffen.
Also habe ich meine Brüko-Sopran (die stinkende ;-)) genommen und verglichen - selbes Problem. Also jetzt zu meiner Frage: ist das normal, ist meine Martin nicht normal oder liegt es einfach an der Stegeinlage?

Übrigens: bundrein ist das Instrument, da kann man nicht meckern.

Gruß

Bonita
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: stephanHW am 12. Jan 2013, 22:29:28
Zitat von: BonitaJetzt habe ich aber ein Problem entdeckt, spiele ich die C-Saite in den höheren Bünden, ab 7. Bund aufwärts, kommen die Töne nur sehr dumpf aus dem Instrument.
Wer sucht, der findet ;)

Die C-Saite ist deine dickste Saite. Das der Ton im 7. Bund bei gerade noch etwa 23cm frei schwingender Länge an Brillanz und Sustain verliert, ist völlig normal.

Der Hinweis, das sich die Martin noch innerhalb eines Jahres entwickelt, ist nicht zu unterschätzen.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 12. Jan 2013, 23:47:16
Vielen Dank für die Antworten, meine S1 klingt mitlerweile auch richtig gut, das einzige Problem ist die C Saite , die klirrt wenn man sie offen kräftig anschlägt, weiss jemand Rat?
Weiss trotzdem noch nicht, ob ich sie behalte, da sie mein UAS nicht geheilt hat!Seit ich meine Sopranino habe kommt sie mir so groß vor wie ne Konzertgitarre, brauch ich jetzt noch eine Tenor,
damit alles wieder stimmt?
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: belomor am 13. Jan 2013, 09:16:51
Verglichen mit der style 2 riecht die S1 überhaupt nicht, deshalb ist sie für mich auch keine \"echte\" Martin.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Bonita am 13. Jan 2013, 11:25:33
@Belmor: eine echte Martin bleibt auch für mich das Ziel. Nur da muss ich noch sparen, solange rieche und spiele ich die S1. Freut mich aber zu hören, dass die Style 2 noch besser riecht :D
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: apfelrockt am 13. Jan 2013, 11:50:55
Zitat von: Bonita@Belmor: eine echte Martin bleibt auch für mich das Ziel. Nur da muss ich noch sparen, solange rieche und spiele ich die S1. Freut mich aber zu hören, dass die Style 2 noch besser riecht :D

Alles Quatsch, natürlich ist es eine echte Martin, wenn auch eine aus dem Einsteigersegment. Lass dir den Spass daran nicht verderben.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: belomor am 14. Jan 2013, 09:02:30
@ Bonita
Das mit dem Geruch sollte ein Scherz sein. Natürlich ist die S1 eine echte Martin, mit allen Tugenden, die so ein Instrument auszeichnen. Viel Freude damit!

Lg Belomor
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Atoemchen456 am 14. Jan 2013, 15:45:21
Habe gerade ein letztes mal an der S1 gerochen und tatsaechlich einen leichten, angenehmen Duft festgestellt!
Morgen geht sie zurueck, konnte mich nicht so recht mit ihr anfreunden
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: matzee am 17. Mär 2013, 16:23:36
Hat zufällig jemand von euch sowohl eine Martin S1 als auch eine Brüko No6?
Oder mal beide in den Händen gehabt und möchte mal einen kleinen Vergleich anstellen?
Find die Martin S1 eigentlich recht ansprechend, aber kann sie eine Brüko so abhängen, dass es den hohen Preis rechtfertigt?
Leider habe ich keine Möglichkeit eine S1 anzuspielen. Der direkte Vergleich zu einer No6 oder Brüko Longneck würde mich mal interessieren...
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Dieter am 17. Mär 2013, 17:22:10
Zitat von: belomorVerglichen mit der style 2 riecht die S1 überhaupt nicht, deshalb ist sie für mich auch keine \"echte\" Martin.


das find ich blödsinn. jede martin riecht anders.. aber deshalb sind es doch martins..

die style 1 von 1940 riecht auch z.b. anders als die neue c1k  :roll:

der vergleich zwischen brüko und martin hinkt, jede hat ihre sonnen- und schattenseiten. das kann man nur selbst rausfinden und dann weiss man welche einen \"mag\" :)
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: Kiri am 17. Mär 2013, 17:51:01
Eine Martin S1 scheint es ja beim großen T nicht mehr zu geben?
Was bedeutet eigentlich S1, 2K, 3K usw.? da gibt es ja hohe Preisunterschiede.
Diese hier würde mir gefallen, aber doch noch ein B I S S C H E N zu teuer... :shock:

http://www.thomann.de/de/martin_guitars_3_k_uke_ukulele.htm

Nein, Scherz....unbezahlbar für mich
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: LokeLani am 17. Mär 2013, 17:54:51
ZitatMartin S1 als auch eine Brüko No6?

Meinst du wegen dem Mahagoni?
Das Holz macht nur einen Teil der Ukulele, viel Einfluss auf den Klang hat aber die Bauweise, (Dicke der Decke, Beleistung etc.)

Hat nicht Spottdrossel sowohl Brüko 6 wie einige Martins?
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: stephanHW am 17. Mär 2013, 18:57:23
Zitat von: Dieterder vergleich zwischen brüko und martin hinkt,
In der Tat, zwei völlig unterschiedliche Ukulelen. Vergleichen könntest du evtl. eine Martin und eine verhältnismäßig günstige Ohana SK38.
Die sehr leichte Martin und die dickwandige Brüko sind gewissermaßen zwei völlig unterschiedliche Konzepte zum Thema Sopranukulele aus Mahagoni.

Also in etwa so, als wollte man Entscheidungshilfen zwischen einem Golf Cabrio oder einen Golf Kombi.
Titel: Martin S 1 Uke Edition oder Kala Vollholz Mahagoni?
Beitrag von: apfelrockt am 17. Mär 2013, 19:49:52
Zitat von: KiriWas bedeutet eigentlich S1, 2K, 3K usw.? da gibt es ja hohe Preisunterschiede.

Wie bei allen Martin Instrumenten: Je höher die Nummer, desto hochwertiger das Instrument. Das K im Zusatz steht für Koa, dazu kommt dann noch der Zusatz für die Grösse, also entweder T für Tenor oder C für Concert size (baritons bauen sie glaube ich keine).  Ohne Zusatz ist es immer eine Soprano

So is also eine 2 Uke eine Mahagoni Soprano Style 2
eine 2K ist die gleiche jedoch aus Koa.

eine 2K C ist demzufolge Concert Koa Style 2
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev