Meine Claus Mohri ist da

Begonnen von Gerd, 23. Jan 2012, 12:01:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 4.126 Aufrufe)

Tuke

Traumhaftes Instrument, wunderschön!
Das \"kleine Sopranformat\" mit großem Schallloch gefällt mir ausnehmend gut.
Sehr harmonisch, finde ich.
Glückwunsch!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

wwelti

Wunderschön. Wäre es möglich, daß Du uns mal was auf der neuen Uke vorspielst? :-)

Dieter

#17
Zitat von: wweltiWunderschön. Wäre es möglich, daß Du uns mal was auf der neuen Uke vorspielst? :-)

Wie wäre es, wenn Du nach Winterswijk kommst und uns dann etwas auf der von Gerd oder der meinen etwas vorspielst?

Das würd mir gefallen und den anderen bestimmt auch!
Gruss Dieter

Gerd

Zitat von: wweltiWunderschön. Wäre es möglich, daß Du uns mal was auf der neuen Uke vorspielst? :-)
Ich habe vor, ein Soundbeispiel aufzunehmen. Vielleicht sogar im Vergleich mit der einen oder anderen meiner Ukulelen. Dazu brauch ich aber ein wenig Zeit. Mal sehen, ob es sich am kommenden Wochenende ausgeht...

Gerd

#19
So, nun hab ich mal einen \"Quick and Dirty\" Soundvergleich auf meine Homepage gestellt.
Zu hören (Picking und Strumming) sind:
- Martin Sopran Style 2 Koa
- Martin Sopran Style 2 Mahagoni
- Ko\'olau Koa Konzert
- Claus Mohri Konzert

Ich bin mir nicht sicher, ob die Aufnahmen gut rüberkommen. Auf meinem PC mit Aktivboxen klingt es ganz gut. Die Kontrolle am Notebook klingt etwas übersteuert (ich hoffe, das liegt am Notebook, nicht an den Aufnahmen).
Ein kleines Feedback diesbezüglich wäre nett - notfalls muss ich neue Aufnahmen machen.

http://radl.com/index.php/ukulele/ukulelenklangvergleich

Bin schon auf Euer Ranking gespannt  ;)

Pipocu

Hallo Gerd,

alles tolle Ukulelen, gleichwohl meine (absteigende) Reihenfolge mit Erläuterung (wegen der Qualität der Ukulelen aber mehr so auf der Ebene, welcher Goldbarren denn nun schöner glänzt):

Martin Sopran Style 2 Koa
Claus Mohri Konzert
Martin Sopran Style 2 Mahagoni
Ko\'olau Koa Konzert

Die Mohri wirkt irgendwie etwas zahm, scheint aber auf der anderen Seite die ausgewogenste aller vorgestellten Ukulelen zu sein. Die Koa Martin wirkt auf mich als die mit dem schönsten Ton und einem ordentlichen Bums.
Die Ko´olau hat wegen der Aquilla-Saiten diesen fiesen kratzigen Ton, den ich an diesen Saiten gar nicht mag. Trifft vorallem deshalb nicht meinen Geschmack. Auf der anderen Saiten scheinen alle anderen (also die Martins und die Mohri) bei den tiefsten Tönen zu einem leichten \"Dröhnen\" zu neigen. Das tut die Ko´olau nun wieder gar nicht, da finde ich sie richtig gut. Allerdings kann dieses \"Dröhnen\" auch an der Aufnahme liegen. Akustische Instrumente gut aufzunehmen ist so einfach nun auch nicht, und 4 Ukulelen so aufzunehmen, dass man ihre jeweiligen Klangqualitäten jeweils gleichwertig aufnimmt dürfte dann noch einen Tacken schwieriger sein. Ich würde das mit dem \"Dröhnen\" also nicht überbewerten, dass müsste ich erst mal live hören.

Danke für die aufschlußreiche Gegenüberstellung. Und fein gespielt hast Du auch noch!

Ergebenst
Jens

Linho

In meinen Ohren gewinnt die Mohri hoch vor den beiden Martins und das Schlusslicht macht die Ko\'olau. :)

Floyd Blue

Ich differenziere nochmal Picking und Strumming. Verzerrt klingt bei mir nichts. Die Koa-Instrumente klingen mir perdönlich zu grell.

Mein Ranking für\'s Picking:

1. Claus Mohri
2. Martin Mahagoni
3. Martin Koa
4. Ko\'olau

Mein Ranking für\'s Strumming:

1. Martin Mahagoni
2. Claus Mohri
3. Martin Koa
4. Ko\'olau

wwelti

Tolle Aufnahmen! Ich finde die Ukulelen allesamt super, wobei ich ehrlich gesagt auch von der Ko\'olau positiv überrascht bin. Die Mohri klingt natürlich gigantisch. :)

-Jens-

#24
Also meine Lautsprecher sprechen
beim picking für

a. Mohri - mit Abstand (sustain und Ausgewogenheit)
b. Ko\'olau - dicht an c, Aquilas und Konzert geben ihr etwas mehr Ausgewogenheit.
c. Martin Mahagony - netter knackiger Sopran-Sound
d. Martin Koa - kann die Melodietöne nicht wirklich (plong)

beim strumming für ... speziell aufgrund des Musikstils, der mir für Sopran eher geeignet scheint:

Martin Koa
Martin Mahagony - beide netten vintage-Sound, wobei das Koa vielleicht nen tick mehr hergibt
Ko\'olau
Mohri - beide Konzerts wirken nicht für diesen Stil gemacht, die Ko\'olau hat noch mehr Sopranklang in sich stecken (da reichen u.U. schon die Saiten).

Nach 10 Eingaben wird es aufgrund verschiedenen Geschmacks und Wiedergabemedium wahrscheinlich 10 verschiedene \"rankings\" geben :D
Mir fällt gerade auf, das mein ranking exakt gegeläufig ist - man braucht wohl doch für verschiedene Stile und Spielarten unterschiedliche Ukulelen :) - ergo ist jedes UAS gerechtfertigt.

Und du hast beide Serien sehr schön gespielt, das möchte ich nicht vergessen zu erwähnen.

LokeLani

Oh, was für tolle Instrumente! Das ist in der Tat eine Vergleich auf hohem Niveau.
Be mir stehen die Martin Style Mahagoni und die Mohri zu oberst und zwar gleichwertig.