Meine kurze Begegnung mit der Kala Travel Concert

Begonnen von Knasterbax, 18. Aug 2010, 23:36:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.714 Aufrufe)

Knasterbax

N\'Abend,

schuld waren
a) mein erster Kontakt mit einer massiven Fichtendecke (bei meiner Vita Sopran Kopie) und
b) mein ebenfalls erster Uke-Stammtisch im Valentin, wo ich kurz eine Kala Travel Tenor in der Hand hatte und dachte:
Holla - das hört sich gut an!
Und da war es wieder, das UAS: Fichtendecke in Konzert-Mensur, das wär\' noch was...

Dem Suchtdruck nicht lange standgehalten, vorgestern bei Th*mann bestellt, und heute mittag war sie da.

Zum ersten Mal rausgenommen aus ihrer leckeren schwarzen Gigbag-Schale, und gleich die Irritation:
Mega-kopflastig, die Kleine. (Natürlich kein Wunder: Gegen den Mahagonihals mit Palisandergriffbrett und geschlossenen Mechaniken kommt der zarte ThinLine-Body nicht an.)
Ansonsten alles so, wie ich\'s von Kala kenne: Saubere Verarbeitung, gute Saitenlage, angenehmes Spielgefühl, wenn man sich mal an den flachen Korpus gewöhnt hat.

Nun zum Klang: Hier musste die Kala, da meine Vita-Kopie gerade zum Nachbessern außer Haus ist, gegen meine Konzert-Uke, die Cordoba 25CK antreten, beide mit Aquilas besaitet. Massive Fichtendecke also gegen \'Portuguese Koa\', will heißen: irgendso\'ne Akazienart.
Die Kala Travel: laut, klar, direkt und platt (wie ihr Body). Rotzbengel mit Steinschleuder quasi: Ein Ton, ein Treffer.
Die Cordoba dagegen: auch auf den Punkt, aber mit Volumen, dabei etwas verhalten, zurückgenommen. Ältere Dame am Cembalo oder so.

Und nach einem Weilchen Ukeln hab ich die Travel wieder eingepackt und mir gedacht: Genieß deine alte Dame! Und freu dich drauf, wenn deine Vita-Kopie wieder da ist: die hat mehr Bums bei gleichem Attack! Musst halt mit den Fingerchen wieder ein bisschen zusammenrücken... (Und spar dir die Kohle für die nächste Versuchung; a propos: Kriegt Th*mann die Tenayo-Banjolele wieder mal rein?  ;)

Schöne Grüße!
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

-Jens-

Klingt für mich nach dramatischem Unterschied zwischen Tenor und Konzert?

Knasterbax

Worin siehst Du denn den dramatischen Unterschied?
Da ich die Tenor nur im verrauchten Hinterzimmer mit dem Hintergrundsound von 10 anderen Ukes spielen konnte, kann ich nicht viel dazu sagen...

Schöne Grüße
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Guchot

Ich vermute mal Jens sieht einen dramatischen unetrschiede wischen der Tenor- und der Konzert-Version der Kala...

Knasterbax

Das hab ich schon verstanden. Ich wollte nur wissen, worin der Unterschied seiner Meinung nach besteht.
Vastehste?  :mrgreen:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

MrNeutron

Ich vermute, Jens vermutet, dass du einen dramatischen Unterschied zwischen beiden siehst, weil dich die Konzertversion offensichtlich nicht so begeistert hat wie die Tenor...

-Jens-

Verstehe, der Unterschied liegt am verrauchten Hinterzimmer plus Nebengeräusch gegen häusliches Sofa. Mein ursprünglicher Satz war eine Frage ...

Knasterbax

Kommunikation= schwer Sach!

Wie dem auch sei: Ich werde die Travel Tenor noch mal in sofaähnlicher Umgebung testen, im Leleland z.B.

Gruß
Knabaster
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)