Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Anke am 15. Mai 2012, 19:48:55

Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 19:48:55
Hallo zusammen,

HILFE! Erschrocken  :shock: muss ich feststellen, dass sich bei meiner (Laminat-)Moana die Decke einfällt bzw. verzieht!
Ich bin tot unglücklich  :(

Bilder könnt ihr hier sehen:
https://mediencenter.t-online.de/guestview/index/token/843e832a364b8


Bild 44 seht ihr, wie sich die Saiten auf der Decke \"gewölbt\", also entlang der eingefallenen Decke spiegeln.
Bild 47 zeigt, wie die Decke zwischen Schalloch (links) und Brücke/Steg deutlich einfällt.
Bild 49 zeigt, wie die Decke in Höhe des Schalllochs eine Erhebung aufweist, Richtung Hals und Richtung Steg jedoch abfällt

Die ganze Decke macht eine m. E. eine deutliche S-Kurve, am deutlichsten ist die Verformung jedoch zwischen Schallloch und Brücke.

HILFE! Was mach ich falsch, was kann ich tun? Luftfeuchtigkeit 51% bei ca. 22 Grad Raumtemperatur, für die Heizperiode habe ich einen Luftbefeuchter.

Freue mich auf Eure (hoffentlich einfallsreichen) Rückmeldungen.

Viele Grüße, Anke
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Guchot am 15. Mai 2012, 19:53:08
Ohje... da seh ich wenig Hoffnung. Meiner Meinung nach hat das nichts mit Luftfeuchtigkeit oder Temperatur zu tun, da ist einfach die Decke zu schwach bebalkt. Wenn noch Garantie drauf ist, reklamieren. Ich befürchte da kann man als normaler Ukespieler nichts selber machen und der Gang zum Gitarrenbauer könnte zu teuer werden. Ist aber meine rein subjektive Meinung.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 19:56:05
Ja, Garantie ist noch drauf. Habe den Händler auch bereits angeschrieben und ihm auch die Bilder geschickt...

Menno, sie ist optisch wie klanglich soooo schön, warum muss DAS denn jetzt sein?
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 20:00:24
Hatte sie jetzt ca. 5 Wochen nicht gespielt *schäm\" (dafür meine Eleuke Peanut um so mehr  ;) ), am letzten Wochenende ist´s mir erstmalig so richtig aufgefallen, dass was nicht stimmt, weil sie verstimmt war (bisher sonst immer stimmstabil) - und da hab ich genau nachgeguckt.
Eine klitzekleine Wölbung war von Anfang an da, das hat meine Makala aber auch und da hab ich mir nix bei Gedacht, zumal der Händler damals sagte, ich müsse mir keine Sorgen machen. Jetzt ist die Verformung der Decke deutlich... leider  :|
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: allesUkeoderwas am 15. Mai 2012, 20:02:30
Zitat von: MusikusColoniusOhje... da seh ich wenig Hoffnung...

Seh ich auch so.

Laminat ist aber dennoch sehr haltbar, die Decke wird so schnell nicht wegfliegen.
Wenn die Saitenlage stimmt und die Garantie abgelaufen ist würd ich mit der Dali-Ukulele weiterspielen und mir keine Gedanken machen.
Mehr bleibt einem vermutlich nicht übrig.

Ganz schön krass die Verformung  :shock:
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: vinaka am 15. Mai 2012, 20:05:10
Sollte noch Gewährleistung drauf sein: Zurück.
Ansonsten sehe ich das nicht so dramatisch - den selben Effekt habe ich schon oft bei anderen Ukulelen gesehen. Weiterbespielen und abwarten. Wahrscheinlich passiert nichts weiter.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 20:10:48
Ich hoffe der Händler meldet sich morgen auf meine Mail mit einem Angebot bzw. ich schlage vor, dass ich die Uke zurückgebe. Und was ist dann? Ich glaube die Moana sind grad deutschlandweit aus  :? Ggf. gäbe es Geld zurück - auf dem kann ich aber nicht spielen  :evil:
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 20:35:27
@ Onkel Ed: Danke für den Hinweis. Ich werde aber zunächst die Rückmeldung des Händler und evtl. Angebot zum Umtausch etc... abwarten. Nicht dass der Händler mir nachher noch unterstellt, ich sei durch meine \"Feuchtkeller-Maßnahme\" noch Schuld an der ganzen Misere  :?

Ja, die Uke ist optisch wie klanglich super und möchte sie nur sehr, sehr ungern hergeben. Allerdings, auch wenn es sich NUR um eine low-budget Ukulele für NUR ca.160 € handelt möchte ich doch eine in \"Top-Form\" (im wahrsten Sinne des Wortes) haben.
Ich könnt heulen, wenn ich die Verformung sehe. Und je mehr ich daran denke, dass sie verformt ist, desto mehr sehe ich es und desto mehr stört es mich!  :roll: Nachvollziehbar?

Sollte sich der Händler quer stellen werde ich Deinen Rat in jedem Fall versuchen...
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 21:24:13
@ Onkel Ed: nein, bitte nicht falsch verstehen! Ich bin dankbar um jeden Vorschlag!!! Da jedoch auch einige ohne große Umschweife gesagt haben, ich soll, wenn möglich, meinen Garantieanspruch geltend machen, habe ich mir gedacht, dass ich das versuchen werde, bevor ich anfange zu experimentieren und mir der Händler dann womöglich noch unterstellt, ich sei selbst Schuld an dem Zustand der Uke...

Habe inzwischen Antwort vom Händler erhalten, die stimmt mich nicht glücklich, und ich bin geneigt zu sagen \"Sch... auf die Kohle, experimentiere im Feuchtkeller und schau was zu retten ist und kaufe KEINE Moana mehr!!\"
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: uke-on-wheels am 15. Mai 2012, 21:26:45
Guten Abend

Ich habe meine Einsteigerukulele, die Makala Sopran mit Worth- Saiten, nun seit etwa einer Woche. Sie bereitet mir unglaublich viel Freude, ich spiele täglich etwa 2- 3 Stunden lang (oder sollte man als Extremanfänger \"Akkorde klimpern\" sagen ;-D). Als ich nun diesen Ursprungsbeitrag hier gelesen habe, fiel mir auch auf meiner neuen Makala eine leichte Verformung zwischen Brücke und Schallloch auf. Ich habe diesbezüglich auch schon den Verkäufer kontaktiert und um Rat gefragt. Wegen der matten Oberfläche der Decke habe ich dies erst jetzt bemerkt. Schlimm? Grund zur Panik?
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 21:30:01
Habe, wie bereits oben geschrieben, prompt Antwort vom \"Freudlichen...\" erhalten:

ZitatHallo Frau Schmidt
 
Ja, ich kann sie verstehen. Wir erhalten in ca 4 Wochen einen neue Moana Lieferung. Derzeit ist der Lieferant leider komplett ausverkauft. Ich würde vorschlagen dass wir die Ukulele dann mal zum Vertrieb einschicken. Eventuell gibt es ja einen Austausch? Aber das kann ich leider nicht entscheiden!
 
Mit freundlichen Grüßen, xyz

Bin nicht wirklich glücklich mit der Rückmeldung und habe ein paar offene Fragen zur Abicklung zurückgesandt, man darf gespannt sein.
Was haltet ihr von der Antwort? Ist die Abwicklung so üblich? Die Uke ist ca. 4 Monate bei mir. Müsste es da nicht noch ne Art \"Kullanz-Zeit\" geben?
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 15. Mai 2012, 21:34:16
@ uke-on-wheels: wie Onkel Ed oben schreibt, KANN eine leichte Wölbung der Decke durchaus normal sein. Wenn Du Deine Uke neu hast, dann klär es schnell mit dem Händler, ggf. kannst Du im Fall der Fälle von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen. Sonst geht es Dir wie mir (siehe meinen letzten Eintrag...)
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: uke-on-wheels am 15. Mai 2012, 23:01:20
Tja. Zugegeben, Sorgen mache ich mir schon.

@Anke: ich hoffe, dass die Situation auch für dich zufriedenstellend ausgeht.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: ukelmann am 15. Mai 2012, 23:48:54
Ich habe eine Lanikai-Lu8 (Tenor), die nach einigen Händen (Kai, MC) bei mir gelandet ist. Musicus hatte mich vorgewarnt, dass die Decke eingefallen sei, und der Steg nach vorn gekippt ist. Bisher hat das nix gemacht, schönes Ding, schöner Sound.

Nun habe ich mal die Deformation der Lu8 mit Deiner Moana verglichen, und es erstaunt mich: Im Vergleich zu Deiner Moana ist meine Lu8 eigentlich gar nicht deformiert! Es sind vielleicht irgendwo vorm Steg 1-2 mm, und hinten 2 mm, der Steg ist halt recht  stark gekippt, weil die Verleimung schlecht hält (aber die Schrauben). Doch insgesamt ist es viel, viel weniger als bei Deiner Uke.

Ich würde diese Moana möglichst zurückgeben.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 16. Mai 2012, 06:54:58
@ ukelmann: ja, die Deformation bei der Moana ist sehr deutlich. An den \"tiefsten\" Stellen ist die Decke um ca. 6mm eingefallen - der Steg sitzt dagegen noch \"vergleichsweise\" gerade und hält bombenfest, wenigstens diese Verleimung scheint top. Auch sonst (Zargen, Boden, Hals) kann ich keine Verformungen feststellen.

Ich hoffe heute eine weitere Rückmeldung vom Händler zu erhalten und dann wird man weitersehen, sonst muss ich halt eine \"Beuli-Lele\" mein eigen nennen  :roll: hat auch nicht jeder, oder?  ;)
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 16. Mai 2012, 15:17:54
Der Händler hat zurückgeschrieben. Ohne hier allzu sehr im Detail auf meine umfangreiche Frageliste an ihn einzugehen (ich habe die konkrete Abwicklung angefragt, was passiert, wenn es KEINE neue geben sollte, weil der Vertrieb den Fehler nicht anerkennt etc....) anbei hier seine Antwort:

ZitatHallo Frau Schmidt
 
Die Abwicklung sollte innerhalb einer Woche über die Bühne gehen. Die Versandkosten würden natürlich wir übernehmen. Es wird dann mit Sicherheit auf einen Austausch der Ukulele heraus laufen. Ein nachträgliches Verstärken der Decke ist nicht leider nicht möglich. Jetzt müssen wir aber erst einmal abwarten bis wieder Instrumente auf Lager sind :-)
 
Mit freundlichen Grüßen, xyz

D.h. für mich: zunächst etwa noch 4 Wochen warten, bis wieder Moanas verfügbar sind, dann zum (hoffentlich) Austausch einschicken und ein hoffentlich \"formstabiles\" und gleichermaßen schönes Instrument (klanglich wie optisch) zeitnah zurückerhalten... man darf gespannt sein, ob das auch alles so klappt. Ich halte Euch auf dem laufenden.
100%ig beruhigt und glücklich bin ich mit der Antwort zugegebenermaßen nicht, aber was bleibt mir anderes übrig? Die Garantiezeit ist nicht unendlich und entweder ich mach es jetzt, oder nie. Und wenigstens enstehen mir keine weiteren Kosten.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Malama am 17. Mai 2012, 10:34:06
Hallo, Anke!

Ich würde auf jeden Fall die Ukulele austauschen..Versandkosten werden ja übernommen!
Klar, Du mußt eine Weile warten, aber ich finde, es lohnt sich..ich bin Moana - Fan, spiele selber eine http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/Moana-CK150-DXG.html und bin begeistert von ihr und zufrieden mit dem Laden..weiß ja nicht, wo Du Deine bestellt hast.

Also, patience pays! :D
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 17. Mai 2012, 11:28:29
@ Malama: ich bin auch Fan meiner Moana bzw. war es bisher uneingeschränkt. Klang, Optik, Haptik und Bespielbarkeit sind super, ich liebe sie! Aber ich bin eben gleichermaßen enttäuscht über die sich entwickelnde Verformung nach nur 4 Monaten Gebrauch! Und das stimmt mich eben den Moanas gegenüber etwas skeptisch - ich weiß, man soll wegen einem Instrument diesen Schluss nicht für alle ziehen...
Wie schon gesagt, hinsichtlich der Garantieabwicklung werde ich Euch über die Fortschritte auf dem laufenden halten.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 20. Mai 2012, 12:12:34
Könnte sowas meine Moana \"retten\"?

http://www.thomann.de/de/grover_humidifier_7960.htm

Ich meine in einem anderen Thread auch mal ein Video von einem Gitarrenbauer gesehen zu haben, der damit eine runtergekommene Gitarre wieder fit gemacht hat...
Was haltet ihr davon?
In meinen sehr feuchten Naturkeller mag ich die Moana nicht legen (ggf. könnte sie neben der Feuchtigkeit auch den Muff des Kellers mit aufnehmen  :? )
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Saitensprung am 20. Mai 2012, 16:05:18
Das war wohl Bob Taylor von Taylor Guitars. Der verfolgt eine heilige Mission mit diesen Befeuchtern - ich habe eine Baby-Taylor und da gab es an Infomaterial ca. 4 Faltblätter und alle nur über Befeuchter, richtiges Befeuchten und Schäden von Trockenheit.
Das alles betrifft aber eher hochwertige Gitarren mit massiver Decke. Die Moana ist doch nicht massiv oder? Ich habe noch so einen Humidifier (das Gleiche) hier rumliegen - unbenutzt! Ich habe meine doch recht teuren Gitarren im Winter, vor allem während der langen Phase im Januar, in der die Luftfeuchtigkeit unter 40% fiel, mit Wäsche trocknen und mit nassen Handtüchern auf der Heizung meines kleinen Arbeitszimmers auf 50-60% gehalten.
Im Moment und vor allem im Sommer ist es eh nicht notwendig. Da ist die Luft eher zu feucht, als zu trocken.
Einen weiteren Nachteil dieser Humidifier ist, dass sie den Korpus befeuchten, nicht aber das Griffbrett und den Hals. Im schlechtesten Fall kann das sogar zu unterschiedlichen Spannungen unter den Hölzern führen.

Meine Ibanez Mango UEW 20SG fällt übrigens auch vor dem Steg gut sichtbar ein. Bei Gitarren ist es zumindest kein Merkmal von Schaden, sondern eher ein Qualitätsmerkmal, denn Holz arbeitet, es dehnt sich noch und die Saiten ziehen nun mal am Steg, der sich nach vorne beugt. Schlecht ist eher das Einfallen des Schallloches. Ich mag diese Verformung sogar. Durch zu niedrige Luftfeuchte ist es jedenfalls nicht entstanden. Bei vielen alten Instrumenten findet man das. Dem Klang meiner Ibanez hat es bisher nicht geschadet.
Meine Ohana-Sopran hat es auch - allerdings sehr noch dezent, dafür alle meine Gitarren. Dieser Tatsache hat es meine teuerste auch zu verdanken, dass sie jetzt eine kleine Schramme hat. Aufgrund des Spruches \"Never trust a Guitar without a belly\" habe ich mit einem Alulineal überprüfen wollen, ob meine Teuerste denn auch eine gute Decke besitzt und bin leider etwas unvorsichtig bei der Messung gewesen.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: stephanHW am 20. Mai 2012, 22:29:08
Zitat von: SaitensprungDie Moana ist doch nicht massiv oder?

Sie ist massiv.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: x-berger am 20. Mai 2012, 22:34:22
Zitat von: Anke(Laminat-)Moana

 8)
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 21. Mai 2012, 06:54:38
zur Klärung: die Moana ist lt. Herstellerangaben Koa-Laminat...
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: stephanHW am 21. Mai 2012, 08:39:44
Sorry, ich hatte nicht aufmerksam gelesen. Die von Malama verlinkte Ukulele war natürlich die massive Mahagoni.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 12. Jun 2012, 13:58:46
So, nachdem nun wieder eine ganze Zeit vergangen ist, habe ich den Händler zwischenzeitlich angefragt, wann, wie und wo ich denn mit einer Garantieabwicklung rechnen könne... hier seine Antwort:

Hallo Frau Schmidt
 
Die Lieferung hat sich zu unserem Leidwesen leider schon wieder nach hinten verschoben.
Der aktuellste Stand ist jetzt Mitte Juli. Ich bleibe gespannt und melde mich bei Ihnen :-)
 
Mit freundlichen Grüßen xyz


Parallel wurde ich jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass der Händler in seinem Shop offenbar die Moana vorrätig haben soll, woraufhin ich etwas ernster geantwortet habe:

Hallo Herr xyz,
entschuldigen Sie, wenn ich weiter nachhake, aber was sich mir nicht ganz erschließt ist,
warum ein Garantieaustausch nicht zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist?

Lt. Ihres Internetshops haben sie die Sopran Ukulele - MOANA UK-55 KDXG vorrätig und sofort lieferbar:

Meines Wissens sind zunächst Sie als Händler mein Ansprechpartner und damit in der \"Gewährleistungspflicht\".
Demnach würde ich davon ausgehen, dass Sie den Austausch / die Ersatzlieferung vollziehen könnten
(nachdem eine Nachbesserung / Reperatur der verformten Decke bzw. nachträgliche Deckenbeleistung
in Ihrer Werkstatt nicht möglich ist, wie Sie ja bereits am 16.05.2012 geschrieben hatten).
Oder handelt es sich bei den o.g. lieferbaren Ukulelen um \"Mängelexemplare\",
so dass Sie mir hiervon keine zum Garantieaustausch anbieten können?

Grundsätzlich könnte ich verstehen, dass Sie nicht Ersatz liefern können,
wenn tatsächlich keine Ware am Lager wäre und Sie auf die Lieferung des Herstellers warten müssten
(also Gründe vorlägen, die Sie nicht selbst zu vertreten hätten).
Da Sie mich jedoch auf die abermals verschobene Lieferung des Herstellers zu vertrösten versuchen,
fühle ich mich allmählich \"hingehalten\".

Da Sie als Händler gesetzlich zu einer Gewährleistung verpflichtet sind und offenbar der angefragte Artikel bei Ihnen vor Ort am Lager ist,
erbitte ich ein baldiges konkretes Angebot von Ihnen.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Anke Schmidt


War mein Schreiben zu dreist? Zu fordernd? Es bleibt abzuwarten, eine Rückmeldung hierzu habe ich noch nicht erhalten.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 12. Jun 2012, 14:04:06
aaach, und gaaanz plötzlich ist der heute morgen noch als \"lieferbar\" gekennzeichnete Artikel NICHT mehr lieferbar...

Ihr glaubt gar nicht, wie mich dieses ganze hin und her, diese ganze Warterei nervt!  :evil:
Am Ende sind die 2 Jahre rum und dann heißt´s \"ätsch\" oder wie? :?
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Dieter am 12. Jun 2012, 14:11:29
anke, sei doch so nett und mach in deinen roten text ein paar returns, es liest sich einfacher, wenn das fenster nicht so breit wird :)
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 12. Jun 2012, 14:19:02
uups, gerade gesehen, danke Dieter! werde ich korrigieren.

Just in diesem Moment kam auch eine Antwort vom Händler - nach wie vor nicht wirklich zufriedenstellend:

Hallo Frau Schmidt
 
Die Sopran Version ist seit Monaten ausverkauft. Sie hatten eines der letzten Exemplare erhalten.
Es handelte sich auch keineswegs um B-Ware. Die Konzertvariante ist allerdings noch auf Lager.
Für uns ist die Situation auch ärgerlich. Wir werden seit Wochen vom Lieferanten hingehalten.
Die Anfrage nach den Instrumenten ist sehr hoch und wir haben keine Ware die
wir verkaufen könnten da die Meisten Modelle ausverkauft sind.
Ich kann leider nichts anderes sagen als sie noch um etwas Geduld zu bitten!
 
Mit freundlichen Grüßen
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 12. Jun 2012, 14:24:41
Sagt mal, um eine ganz andere Frage zu stellen: muss ich bei einem Austauschexemplar, so ich es denn irgendwann erhalte, auch damit rechnen, dass die recht dünne Decke sich wieder verformt?
Ich gehe davon aus, dass die Deckenbeleistung bei einem anderen Exemplar nicht anders sein wird...

Wenn dem so wäre, dann könnt ich doch gleich meine behalten (die hat wenigstens eine sehr schöne Maserung und einen wundervollen Klang)... mh... :roll:
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: stephanHW am 12. Jun 2012, 14:47:55
Hallo Anke,
die Lieferbarkeit ist tatsächlich ein Problem, unter dem die Händler leiden. Die Nachfrage ist gigantisch, die Hersteller kommen mit der Produktion kaum nach, auch die Transportdauern sind z.T. erheblich. Viele Händler werden auf den ominösen Container aus China vertröstet, der zum soundsovielten in Europa eintreffen sollte.
Wir konnten das beim Leleland sehr schön beobachten, Liefertermine verschoben sich locker mal um zwei bis drei Monate. Dahinter steckt i.d.R. kein böser Wille des Händlers, der ist da häufig schlicht machtlos. Was dann tatsächlich im Container steckt und welche der bestellten Modelle an den Einzelhändler tatsächlich ausgeliefert werden, ist noch ein anderes Thema.

Wenn in deinem Fall das Instrument als lieferbar gekennzeichnet war, hatte man vermutlich den Webshop noch nicht aktualisiert und das spätestens nach deiner Mail getan.
Meine Empfehlung wäre freundlicher, idealerweise telefonischer Kontakt zum Händler, sich die Umstände schildern lassen und Lösungen besprechen. Das entschärft den Ton und bietet dir vermutlich eine realistische Perspektive. Du kannst dann immer noch entscheiden, ob lange Wartezeiten für dich nicht tolerierbar sind, oder ob du zu Gunsten dieses Instrumentes u.U. einige Wochen in Kauf nimmst.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: stephanHW am 12. Jun 2012, 14:55:47
Zitat von: AnkeSagt mal, um eine ganz andere Frage zu stellen: muss ich bei einem Austauschexemplar, so ich es denn irgendwann erhalte, auch damit rechnen, dass die recht dünne Decke sich wieder verformt?
Ich gehe davon aus, dass die Deckenbeleistung bei einem anderen Exemplar nicht anders sein wird...

Wenn dem so wäre, dann könnt ich doch gleich meine behalten (die hat wenigstens eine sehr schöne Maserung und einen wundervollen Klang)... mh... :roll:

Na, jetzt wird es fatalistisch. Einfallende Decken sind nicht der Regelfall. Die Maserung bleibt Glückssache, auch der Klang kann variieren.
Wenn du deine behalten magst, könntest du evtl. mit dem Händler über finanzielles entgegenkommen sprechen (`B-Ware´, `Mängelexemplar´)
Die Entscheidung musst du irgendwann selbst treffen. Eine Andere wird anders sein als die Jetzige.
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: faltukulele am 12. Jun 2012, 15:01:22
Zitat von: AnkeSagt mal, um eine ganz andere Frage zu stellen: muss ich bei einem Austauschexemplar, so ich es denn irgendwann erhalte, auch damit rechnen, dass die recht dünne Decke sich wieder verformt?

Hallo, Anke,

im Prinzip leider jein :roll: .
Natürlich werden Aufbau und Stärke der Decke genauso wie die Beleistung Deinem jetzigen Exemplar entsprechen - und nach dem, was Du vom Klang schreibst, ist diese Dimensionierung \"hart an der Grenze\" ja auch gar nicht so falsch.

Nun ist aber Holz nicht homogen und insoweit doch jede Ukulele ein bißchen anders. Wäre die Decke generell zu schwach dimensioniert, hätte man wohl selbst in diesem (vergleichsweise) kleinen Forum schon mal von reihenweise in die Knie gegangenen Moana-Sperrholz-Decken gelesen.

Du darfst also darauf hoffen, daß eine andere dem Saitenzug besser gewachsen ist.

Hätte ich nicht die Bilder gesehen, würde ich sowieso sagen: Wenn sie schön aussieht und wundervoll klingt, behalte sie doch einfach.
Ist die Verbiegung zwischen zwei Balken allerdings größer als die Materialstärke (so habe ich das in Erinnerung), habe ich persönlich keinerlei Hoffnung darauf, daß sich da was bessert - und nur wenig, daß es nicht schlimmer wird.

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen - wozu auch immer :mrgreen:
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 12. Jun 2012, 15:01:32
@ stephanHW: ja, du hast recht - habe inzwischen auch nochmal mit dem Händler gesprochen. Tatsächlich geht hier auch meine Unzufriedenheit darüber, dass das bei einem so schönen (Haptik wie Optik) und klangstarken Instrument in der Preisklasse überhaupt vorkommt, etwas mit mir durch. Meine teils viiieeel billigeren Ukulelen haben das nicht!

Es bleibt einfach noch offen und spannend...
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 12. Jun 2012, 15:11:21
@ faltukulele: ja, Du hast es richtig in Erinnerung, es waren mehrere mm, um die die Decke eingefallen ist, hier nochmal die Bilder:

https://mediencenter.t-online.de/guestview/index/token/843e832a364b8
Titel: Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung
Beitrag von: Anke am 01. Sep 2012, 18:27:03
Update:

Nachdem sich der \"Garantie-Austausch\" meiner Moana-Ukulele auf unbestimmte Zeit verzögert, da nach wie vor nicht verfügbar, und es mir nach monatelangem \"immer wieder vertrösten\" nun doch zu lange ging, kam mir der Händler kulanter Weise mit der Rückabwicklung des Kaufvertrags entgegen (Initiative meinerseits).
Die Ukulele ist nun auf dem Weg zum Händler und hoffentlich in ein paar Tagen ist mein Geld auch auf dem Weg zu mir... wird schon alles gut gehen.
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev