Meine Moana: Hilfe, Decke fällt ein / Decke verformt! - neues zur Garantieabwicklung

Begonnen von Anke, 15. Mai 2012, 19:48:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anke

Hallo zusammen,

HILFE! Erschrocken  :shock: muss ich feststellen, dass sich bei meiner (Laminat-)Moana die Decke einfällt bzw. verzieht!
Ich bin tot unglücklich  :(

Bilder könnt ihr hier sehen:
https://mediencenter.t-online.de/guestview/index/token/843e832a364b8


Bild 44 seht ihr, wie sich die Saiten auf der Decke \"gewölbt\", also entlang der eingefallenen Decke spiegeln.
Bild 47 zeigt, wie die Decke zwischen Schalloch (links) und Brücke/Steg deutlich einfällt.
Bild 49 zeigt, wie die Decke in Höhe des Schalllochs eine Erhebung aufweist, Richtung Hals und Richtung Steg jedoch abfällt

Die ganze Decke macht eine m. E. eine deutliche S-Kurve, am deutlichsten ist die Verformung jedoch zwischen Schallloch und Brücke.

HILFE! Was mach ich falsch, was kann ich tun? Luftfeuchtigkeit 51% bei ca. 22 Grad Raumtemperatur, für die Heizperiode habe ich einen Luftbefeuchter.

Freue mich auf Eure (hoffentlich einfallsreichen) Rückmeldungen.

Viele Grüße, Anke

Guchot

Ohje... da seh ich wenig Hoffnung. Meiner Meinung nach hat das nichts mit Luftfeuchtigkeit oder Temperatur zu tun, da ist einfach die Decke zu schwach bebalkt. Wenn noch Garantie drauf ist, reklamieren. Ich befürchte da kann man als normaler Ukespieler nichts selber machen und der Gang zum Gitarrenbauer könnte zu teuer werden. Ist aber meine rein subjektive Meinung.

Anke

Ja, Garantie ist noch drauf. Habe den Händler auch bereits angeschrieben und ihm auch die Bilder geschickt...

Menno, sie ist optisch wie klanglich soooo schön, warum muss DAS denn jetzt sein?

Anke

Hatte sie jetzt ca. 5 Wochen nicht gespielt *schäm\" (dafür meine Eleuke Peanut um so mehr  ;) ), am letzten Wochenende ist´s mir erstmalig so richtig aufgefallen, dass was nicht stimmt, weil sie verstimmt war (bisher sonst immer stimmstabil) - und da hab ich genau nachgeguckt.
Eine klitzekleine Wölbung war von Anfang an da, das hat meine Makala aber auch und da hab ich mir nix bei Gedacht, zumal der Händler damals sagte, ich müsse mir keine Sorgen machen. Jetzt ist die Verformung der Decke deutlich... leider  :|

allesUkeoderwas

Zitat von: MusikusColoniusOhje... da seh ich wenig Hoffnung...

Seh ich auch so.

Laminat ist aber dennoch sehr haltbar, die Decke wird so schnell nicht wegfliegen.
Wenn die Saitenlage stimmt und die Garantie abgelaufen ist würd ich mit der Dali-Ukulele weiterspielen und mir keine Gedanken machen.
Mehr bleibt einem vermutlich nicht übrig.

Ganz schön krass die Verformung  :shock:
Ukulelen: Nur Schrott

vinaka

Sollte noch Gewährleistung drauf sein: Zurück.
Ansonsten sehe ich das nicht so dramatisch - den selben Effekt habe ich schon oft bei anderen Ukulelen gesehen. Weiterbespielen und abwarten. Wahrscheinlich passiert nichts weiter.

Anke

Ich hoffe der Händler meldet sich morgen auf meine Mail mit einem Angebot bzw. ich schlage vor, dass ich die Uke zurückgebe. Und was ist dann? Ich glaube die Moana sind grad deutschlandweit aus  :? Ggf. gäbe es Geld zurück - auf dem kann ich aber nicht spielen  :evil:

Anke

@ Onkel Ed: Danke für den Hinweis. Ich werde aber zunächst die Rückmeldung des Händler und evtl. Angebot zum Umtausch etc... abwarten. Nicht dass der Händler mir nachher noch unterstellt, ich sei durch meine \"Feuchtkeller-Maßnahme\" noch Schuld an der ganzen Misere  :?

Ja, die Uke ist optisch wie klanglich super und möchte sie nur sehr, sehr ungern hergeben. Allerdings, auch wenn es sich NUR um eine low-budget Ukulele für NUR ca.160 € handelt möchte ich doch eine in \"Top-Form\" (im wahrsten Sinne des Wortes) haben.
Ich könnt heulen, wenn ich die Verformung sehe. Und je mehr ich daran denke, dass sie verformt ist, desto mehr sehe ich es und desto mehr stört es mich!  :roll: Nachvollziehbar?

Sollte sich der Händler quer stellen werde ich Deinen Rat in jedem Fall versuchen...

Anke

@ Onkel Ed: nein, bitte nicht falsch verstehen! Ich bin dankbar um jeden Vorschlag!!! Da jedoch auch einige ohne große Umschweife gesagt haben, ich soll, wenn möglich, meinen Garantieanspruch geltend machen, habe ich mir gedacht, dass ich das versuchen werde, bevor ich anfange zu experimentieren und mir der Händler dann womöglich noch unterstellt, ich sei selbst Schuld an dem Zustand der Uke...

Habe inzwischen Antwort vom Händler erhalten, die stimmt mich nicht glücklich, und ich bin geneigt zu sagen \"Sch... auf die Kohle, experimentiere im Feuchtkeller und schau was zu retten ist und kaufe KEINE Moana mehr!!\"

uke-on-wheels

Guten Abend

Ich habe meine Einsteigerukulele, die Makala Sopran mit Worth- Saiten, nun seit etwa einer Woche. Sie bereitet mir unglaublich viel Freude, ich spiele täglich etwa 2- 3 Stunden lang (oder sollte man als Extremanfänger \"Akkorde klimpern\" sagen ;-D). Als ich nun diesen Ursprungsbeitrag hier gelesen habe, fiel mir auch auf meiner neuen Makala eine leichte Verformung zwischen Brücke und Schallloch auf. Ich habe diesbezüglich auch schon den Verkäufer kontaktiert und um Rat gefragt. Wegen der matten Oberfläche der Decke habe ich dies erst jetzt bemerkt. Schlimm? Grund zur Panik?

Anke

Habe, wie bereits oben geschrieben, prompt Antwort vom \"Freudlichen...\" erhalten:

ZitatHallo Frau Schmidt
 
Ja, ich kann sie verstehen. Wir erhalten in ca 4 Wochen einen neue Moana Lieferung. Derzeit ist der Lieferant leider komplett ausverkauft. Ich würde vorschlagen dass wir die Ukulele dann mal zum Vertrieb einschicken. Eventuell gibt es ja einen Austausch? Aber das kann ich leider nicht entscheiden!
 
Mit freundlichen Grüßen, xyz

Bin nicht wirklich glücklich mit der Rückmeldung und habe ein paar offene Fragen zur Abicklung zurückgesandt, man darf gespannt sein.
Was haltet ihr von der Antwort? Ist die Abwicklung so üblich? Die Uke ist ca. 4 Monate bei mir. Müsste es da nicht noch ne Art \"Kullanz-Zeit\" geben?

Anke

@ uke-on-wheels: wie Onkel Ed oben schreibt, KANN eine leichte Wölbung der Decke durchaus normal sein. Wenn Du Deine Uke neu hast, dann klär es schnell mit dem Händler, ggf. kannst Du im Fall der Fälle von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen. Sonst geht es Dir wie mir (siehe meinen letzten Eintrag...)

uke-on-wheels

Tja. Zugegeben, Sorgen mache ich mir schon.

@Anke: ich hoffe, dass die Situation auch für dich zufriedenstellend ausgeht.

ukelmann

Ich habe eine Lanikai-Lu8 (Tenor), die nach einigen Händen (Kai, MC) bei mir gelandet ist. Musicus hatte mich vorgewarnt, dass die Decke eingefallen sei, und der Steg nach vorn gekippt ist. Bisher hat das nix gemacht, schönes Ding, schöner Sound.

Nun habe ich mal die Deformation der Lu8 mit Deiner Moana verglichen, und es erstaunt mich: Im Vergleich zu Deiner Moana ist meine Lu8 eigentlich gar nicht deformiert! Es sind vielleicht irgendwo vorm Steg 1-2 mm, und hinten 2 mm, der Steg ist halt recht  stark gekippt, weil die Verleimung schlecht hält (aber die Schrauben). Doch insgesamt ist es viel, viel weniger als bei Deiner Uke.

Ich würde diese Moana möglichst zurückgeben.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Anke

@ ukelmann: ja, die Deformation bei der Moana ist sehr deutlich. An den \"tiefsten\" Stellen ist die Decke um ca. 6mm eingefallen - der Steg sitzt dagegen noch \"vergleichsweise\" gerade und hält bombenfest, wenigstens diese Verleimung scheint top. Auch sonst (Zargen, Boden, Hals) kann ich keine Verformungen feststellen.

Ich hoffe heute eine weitere Rückmeldung vom Händler zu erhalten und dann wird man weitersehen, sonst muss ich halt eine \"Beuli-Lele\" mein eigen nennen  :roll: hat auch nicht jeder, oder?  ;)