Meine Neue!!! - Koa Pili Koko

Begonnen von ukemouse, 07. Jun 2008, 13:19:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 4.199 Aufrufe)

ukemouse

Vor einer Woche hat mich mal wieder das UAS erwischt und ich MUSSTE mir mal wieder eine neue Ukulele kaufen. Noch eine Sopran war sowieso geplant. Ich habe mich umgesehen, unter anderem auch bei Ebay USA, wo ich dann bei musicguymic  2 Ukulelen gesehen habe, die in Frage kamen. Schnell mal alle Kosten überschlagen und für OK befunden. Ja, aber welche soll ich nehmen???? Zur Wahl standen eine KoAlana Sopran und eine Koa Pili Koko Sopran. Nach langem hin und her hab ich mich dann für die Koa Pili Koko Sopran entschieden (der dann doch nach 2 Tagen noch eine KoAlana, aber als Concert folgte. Darüber aber später mehr)

Gekauft habe ich die Uke am 30.5.  und hier angekommen ist sie am 6.6. Ich war leider nicht zuhause und so mußte ich mich noch einen Tag gedulden, bis ich sie endlich in den Händen hatte. Aber 1 Woche Lieferzeit von Hawaii finde ich sehr schnell.

Auch diese Ukulele war wieder ein totaler Blindkauf, da mir nicht bekannt ist, daß hier irgendwer eine Koa Pili Koko besitzt. Aber das macht das ganze ja um so spannender.
Ich habe mich natürlich vor dem Kauf soweit es möglich war über diese Ukulele informiert. Sehr viel gab es da aber noch nicht, da es diese Ukulelen wohl noch nicht so lange gibt.

Auf Youtube habe ich einige Videos gefunden:
Hier ein tolles Test-Video über eine Tenor Koa Pili Koko
Ein Soundbeispiel einer Sopran (hier das Deluxe Model, welches es bei musicguymic auch gab, aber ich wollte lieber eine ohne dieses Abalone-Binding)

Und hier ein Revieux über die Koa Pili Koko Deluxe.

Koa Pili Koko ist die neue Linie welche von Luthier Casey Moore von Kelii Ukulelen geschaffenen wurde. Die Ukulelen werden in China gebaut. Das Setup wird in Hawaii bei Kelii Ukulelen vorgenommen.
Die Ukulelen sind komplett aus Massivholz und zwar aus Akazie, welches optisch dem Koaholz am nächsten kommt.

Erstmal ein paar Daten:
Korpus: Akazie massiv
Hals: Mahagoni massiv, Kopfplatte mit Akazien
Griffbrett, Sattle, Brücke und Stegeinlage: Palisander
Finish: glänzend
Mechaniken: gewinkelte offene Mechaniken
Gesamtlänge: 54 cm
Mensur: ca 35 cm
Korpuslänge: 24cm
Korpusbreite: 13 und 17cm
Griffbrett-Breite am Sattel: 34 mm
Gewicht: 420 gr
16 Bünde, Seitliche Bundmarkierung im 7 Bund

Werkseitig ist die Ukulele mit Hilo Saiten bespannt.

Der Glanz-Lack ist dünn, so daß man noch die Poren des Holzes sieht. Ich hatte mal eine Koaloha in der Hand, dort sah der Lack auch so aus.
Der Boden ist leicht gewölbt und die Zargen werden zum Griffbrett hin schmaler
 
Mein erster Eindruck:
Aussehen: sehr schön (Mir gefällt sie), durch das Koa-ähnliche Aussehen sieht sie hochwertig aus. Die Mechaniken sind einfach, aber sie funktionieren gut.
Verarbeitung: gut, kleine Lackfehler, aber nichts was mich stört (bin da nicht so pingelig)
Klang: voll und laut. Genau so wie ich es mir vorgestellt hatte.


Hier ein paar Bilder:
Leider funktioniert aus irgend einem Grund dieses Foto nicht mehr. Sorry  :(





Ich würde jederzeit wieder eine Uke im Ausland bestellen, wenn ich sie hier nicht bekomme.

Mr-Uke

Sehr schick! Viel Spaß mit der Neuen!

Fischkopp

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke.
Am interessantesten finde ich 1 Woche Lieferzeit ab Hawaii.

Da sind ja die deutschen Händler manchmal langsamer ! ;)

Gruss
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Onkel Ho

Glückwunsch zur neuen Uke, viel Spaß damit!
Ich glaube das UAS hat Dich besonders schwer erwischt.

Aus welchem Holz ist die schöne Brüko auf dem Foto?

Gruß Holger.

ukemouse

Die Brüko ist aus Riegel-Nussbaum, Ahornhals und Nuss-Griffbrett

fritz

glückwunsch und viel freude damit!
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

skaluke

Aloha,
herzlichen Glückwunsch zur Neuen. Sieht wirklich super aus. Mir gefällt bei den Koa Pili Kokos vor allem der rötliche Touch vom Griffbrett im Zusammenspiel mit dem Korpus. Diese Akazienart hab ich in verschiedenen Foren unter dem Namen \"australisches Koa\" gesehen, wobei es das natürlich nicht gibt.  ;)
Hab übrigens gesehen MGM hat im Moment die Tenor als Spezial...

wwelti

Diese Ukulelen sind ja sooo schön. Hilfe. Du steckst mich grad an. Ich muß mich sofort ausloggen :roll: :D

Danke für den schönen Testbericht :)

Gruß
  Wilfried

Schubi

Ich finde die Ukulele auch wirklich super-schön! Glückwunsch! Da solltest du die nächsten zwei Wochen vorm UAS erstmal Ruhe haben, gell?!

charangohabsburg

Ein wunderschönes Teil! Das Holz der Resonanzdecke ist einfach zu schön....
So zum richtig neidisch werden  ;)
Herzlichen Glückwunsch zum Mega-Schnapp!

RISA

Ich finde das Griffbrett sieht sehr rot aus für Palisander, eher wie Redwood oder Mahagoni. Für meinen Geschmack sticht sich das mit der auch leicht rötlichen Akazie. Koa ist übrigens auch eine Akazienart insofern wundert das ähnliche Aussehen nicht.

doncorleone

schöne neue Ukulele, viel spaß damit und danke für den testbericht!

don

moskeeto

#12
Glückwunsch zum Kauf!
Aber ich kann ich was die Optik angeht nur Rigk anschließen: Das rote Griffbrett beißt sich irgendwie mit der Korpus und außerdem finde ich die Kopfplatte recht hässlich. Aber jedem das seine, und hauptsache sie klingt gut!
Und danke für den Bericht :)

Bei welchem Händler hast du sie denn gekauft? (oder hab ich das überlesen)

ukemouse

Zitat von: moskeetoBei welchem Händler hast du sie denn gekauft? (oder hab ich das überlesen)

Hast du überlesen. Bei musicguymic

Scrabby

Also die Form der Kopfplatte gefällt mir auch nicht soooo  gut, aber das Griffbrett finde ich jetzt nicht schlimm. Wahrscheinlich sind die Farben im Original sowieso noch leicht anders.