Meine Neue!!! - Koa Pili Koko

Begonnen von ukemouse, 07. Jun 2008, 13:19:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 4.240 Aufrufe)

moskeeto

Zitat von: ukemouse
Zitat von: moskeetoBei welchem Händler hast du sie denn gekauft? (oder hab ich das überlesen)

Hast du überlesen. Bei musicguymic
oh, sorry... aber danke :D

Mo

He Mouse,

ich freue mich, dass die Uke so schnell bei Dir war und wünsche Dir alles Gute mit Deiner Neuen!

Viele Grüße
Mo

ukemouse

das zweite Paket war gestern auch da, nur war ich nicht zuhause.  :\'(
Ich hols aber gleich nachher nach der Arbeit ab.
Das Paket war dann bis gestern 8 Tage unterwegs. Von Hawaii bis Deutschland nicht übel. Nur 1 Tag länger als das erste.  ;)

ukemouse

#18
So, nachdem ich nun die Koa Pili Koko Sopran ausgiebig getestet habe, will ich noch mal was dazu schreiben.
Der Klang der Sopran hat sich noch entwickelt (ich kannte das bisher nur bei Instrumenten mit Fichtendecke) und ich spiele sie  mit am liebsten.
Darum habe ich mich entschlossen noch eine große Schwester zu bestellen. Gedacht, getan und sie kam gestern wohlbehalten bei mir an. Ich bin begeistert.

@Scrabby  Die Griffbrettfarbe ist zwar rötlich, aber in natura nicht so krass wie auf dem Bild.

Bei der Concert ist das Griffbrett dunkel. Kommt wohl drauf an was die grad für Holz haben. Die Sopran hab ich auch schon mit dunklem Griffbrett gesehen. Ich mag beides.
Die Mensur der Konzert ist etwas länger als bei meinen anderen Konzert-Uken. Sie läßt sich toll spielen.

ukemouse

#19
Hier nun das versprochene Foto



Edit: Irgendwie geht das Bild nicht mehr. Keine Ahnung wieso. Sorry :(

oebroedoesi

Die sehen beide sehr schön aus!
Mir persönlich gefällt die Kopfplatte sogar sehr gut (ich find diese brüko-kopfplatten viel unschöner, aber dass is wohl geschmackssache :P )

ukemouse

#21
Hab grad noch ein Video entdeckt.
Klick

...und noch eins....  Klick

ooooh eine Deluxe Sopran. Guck.

@oebroedoesi ich fand die Kopfplatte auch zuerst gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile ist sie mir egal. Der Klang macht die komischste Kopfplatte wett. Im übrigen finde ich eher den Namen \"Koa Pili Koko\" etwas komisch.  Aber bei dem Klang-Preis-Verhältnis kann sie heißen wie sie will.