Meine Neue...

Begonnen von Floyd Blue, 05. Aug 2009, 11:03:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (29 Antworten, 4.524 Aufrufe)

Floyd Blue

Der Besuch bei Brüko, gestern, hat sich gelohnt...

Meine Ausbeute: Eine wunderschöne flache Sopran-Ukulele mit Bubinga Ovangkol Decke und Boden, Riegelahorn-Zargen, Ahorn-Hals und Palisander-Griffbrett. Ein Bäuchlein hat sie auch. ;)

Ein Soundbeispiel und detaillierte Bilder folgen...


ukefloh

Sieht sehr schön aus - Glückwunsch

Fischkatze

#2
Schick ! Herzlichen Glühstrumpf zu dem Schmuckstück!

Bubinga Ovangkol ;) hab ich auch noch nicht verarbeitet gesehen geschweigedenn gehört.
Man liest ja von so einigem aber jetzt seh ich das Holz mal :D

LokeLani

#3
Schönes Instrument!
Gratuliere zum Neuerwerb!
Ich habe eine Altblockflöte aus Bubinga. Ein sehr hartes, dichtes Holz.
Der Klang der Ukulele wäre interessant zu hören, im Vergleich zu Mahagoni?

Jan

Du hast es also getan! :mrgreen:

Ich wünsche dir viele schöne Stunden/Tage/Jahre mit der flachbrüstigen, ohrenlosen Schönen.
 8)

jazzjaponique

Das hast Du gut gemacht.
Die flachen Brükos sind einfach unbeschreiblich schön. Glückwunsch und viel Spaß damit.

-Jens-

Yo, viel Freude damit. Sieht gut aus, aus meiner Perspektive eher vollbusig anstatt flachbrüstig. Vielleicht schon schwanger ;-)
LG, Jens

Spottdrossel

Viel Vergnügnen!

Spottdrossel

Floyd Blue

Danke Euch allen...

hier das versprochene Sound-Beispiel: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5132

Floyd Blue

Danke Goschi!

Der FB und Hölzer...   Du hast natürlich Recht - ist Ovangkol

Ich kann zwar alle möglichen Hölzer zersägen, aber mit dem Unterscheiden habe ich Schwierigkeiten. Immerhin kenne ich schon den Unterschied zwischen hellem und dunklem Holz... :roll:

Ich verbessere das mal oben

charangohabsburg

Schöne Ukulele und toller Hintergrund! ;)

ja, diese Hölzer.... hier zum Vergleich noch ein paar Bilder, für wen es interessiert:
Ovangkol, Mongoy, Black Hyedua, Amazoué (Guibourtia ehei): klick
Bubinga, \"African Rosewood\" (Guibourtia demeusei) klick
Das spezifische Gewicht der beiden Hölzer ist in etwa dasselbe, die lateinische Bezeichnung auch... Wahrscheinlich bist Du \"Lateiner\"!  :mrgreen:  (Ich nicht)

Floyd Blue

Zitat von: charangohabsburg... Wahrscheinlich bist Du \"Lateiner\"!  :mrgreen:  (Ich nicht)

Ich bin nur Latriner... :mrgreen:

Danke, Markus! Wenn wir uns in Satteldorf treffen, darfst Du sie mal in die Hand nehmen. Bringst Du ein Charango mit?

Die Links zu den Holzseiten ist super, habe ich gleich gebookmarkt. Auf deutsch kann mal da wohl gelesezeichnet sagen, oder? :mrgreen: Da war ich ja doch nicht sooo ganz nebendran...

charangohabsburg

Hallo Ralf,
Ja, \"gelesezeichnet\" sehe ich als völlig korrekt an, das versteht man mindestens, auch als Nicht-Englischer  8)

Falls Dich die sprachlichen Verwirrungen und Verirrungen um die Holzarten interessieren, kannst Du auch noch diesen Link (ähm, Verknüpfung meine ich) lesezeichnen: www.straordinaria.ch/babilonadas . Die Excel- bzw OpenOffice - Tabelle datiere ich in unregelmässigen zeitlichen Abständen auf, sie umfasst im Moment etwas über 160 Hölzer und \"einige\" (nicht alle) deren Namen in deutsch, englisch, spanisch, italienisch und französisch. Deutschkenntnisse sind zum allgemeinen Verständnis der Tabelle durchaus ausreichend, mit Englisch- und Spanisch-Kenntnissen gibt es noch ein paar Zusatzinfos ;)

Das mit dem Charango kann ich natürlich richten. Freue mich Dich und Deine neue Ukulele persönlich kennenlernen zu dürfen  :D

Floyd Blue

Danke Markus, ich freue mich auch.

Uketeufel

Oh, wie fein! Freut mich für Dich, herzlichen Glückwunsch!
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers