Meine neue/erste Ukulele

Begonnen von Marcel, 19. Mär 2013, 07:24:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (23 Antworten, 2.749 Aufrufe)

Marcel

Hi,

wie versprochen hier ein paar Bilder von meiner neuen Ukulele:










Und noch ein letztes mit dem obligatorischen Größenvergleich:







Zu den Fakten:

Das ganze ist eine Sopran-Ukulele aus dem Hause Brüko. Korpus und Hals aus Ahorn, \"normale\" Bauform, gewölbter Boden.
Mechaniken aus Kunststoff, ohne Übersetzung.
Flourcarbon-Saiten aus dem Hause Pyramid
Sattel aus Jacaranda, der Steg vermutlich auch.



Soundbeispiel hab ich noch nie eins hochgeladen und weiß gar nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Ich hab zwar einen Zooom H2, aber dann?
Außerdem spiele ich erst seit 3 Tagen, kann euch also eh fast nur C, G und F vorspielen ;-)
Kann ich aber bei Zeiten evtl. noch nachreichen!



Viele Grüße,
Marcel

lelopa

DIE würde ich auch nehmen.....
tolles Teil!

Fischkopp

Eine hübsche, blonde Lady, viel Spaß damit!
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 357 Videos)

skiffle

#3
Moin moin Marcel. Welcome!
Und unzählige Leser haben noch nix hochgeladen.
Du bist nicht allein.
Und technisch eher Wenigbegabte lesen hier auch zuhauf mit.
Durchstöber ruhig das Forum zum Thema Zoom & Co.

Also gehe es gern gelassen an und hab, spätesten wenn genug Hornhaut
auf den Fingekuppen gewachsen ist, Hammerspaß. ;-)
Ich selbst finde die Brüko ja von Design her unschlagbar,
weil so charmant zurückhaltend und doch nobel dabei.
Nur vom Klang her hab ich noch keine in der Hand gehabt,
die ich nicht hätte wieder hergeben wollen.
Aber ne Brücko gehört in jeden Uke-Haushalt.
Ich muß meine noch finden.
Glückwunsch zu deiner Errungenschaft!

Kiri

Herzlichen Glückwunsch und eine gute Wahl hast du da getroffen!
Deine Ukulele sieht sehr schön aus! Ich habe die gleiche, aber in flach und leider ohne gewölbten Boden,
aber sie klingt einfach toll!
Viel Spass beim Üben (bin selbst noch Anfängerin und noch nicht viel weiter als du ;)

Guchot

Zitat von: Marcel...Außerdem spiele ich erst seit 3 Tagen, kann euch also eh fast nur C, G und F vorspielen ;-)...

Kensnt doch den Spruch... C, F, G - Welttournee  :mrgreen:

Marcel

Hi,

nochmal etwas zum \"Entscheidungsprozess\" an sich:

Um mich überhaupt zurechtzufinden, hab ich den Pfeiffers gesagt, ich hätte gern ein Sopran-Modell wenn möglich aus einheimischen Hölzern gebaut. Sonst hätte mich die Auswahlmöglichkeit ja komplett überfordert. Unter den Kandidaten waren einige Modelle aus Ahorn, zwei aus Nuss, aus Kirsche... flach, gewölbt, ungewölbt, aufwendiger und weniger aufwendig.

Ich hatte dann etwa acht Ukulelen vor mir liegen und mich dann etwa eine Stunde mit stimmen, spielen und zuhören beschäftigt und dann nach meinen Klangvorstellungen Stück für Stück aussortiert.

Übrig geblieben sind die oben zu sehende und eine Uke aus mit Kirschkorpus, Ahornhals und Nussgriffbrett. Außerdem hatte sie am Steg noch eine Kunststoffeinlage und war dann doch eher eine Custom-Uke als die aus Ahorn (die ja auch nicht von der Stange ist, aber trotzdem von der Ausstattung etwas einfacher)
Zwischen der und meiner Ukulele ist mir die Entscheidung wirklich, wirklich schwer gefallen.

Die aus Kirsche war optisch auch fantastisch... Außerdem wird Kirsche ja auch mit den Jahren immer schön, zumindest kenn ich die so.
Der Klang war wärmer und homogener. Meine Ahorn-Uke ist höhenlastiger, macht aber gleichzeitig auch einen richtig schönen Bass.

Das hat es letztendlich dann entscheiden. Zumal ich ja eh erstmal ein einfacheres Instrument wollte (spiegelt sich ja auch selbstverständlich im Preis wieder!)... die nächste Custom Brüko kommt ja bestimmt. Und dann such ich mir die Hölzer von Grund auf aus... Hab schon gute Ideen *g*

UkeDude

Glückwunsch zur Brüko, ist ne hübsche geworden.  Der Trend geht auch zum zweit und dritt Instrument. :D

Wegen H2 & Co. kannst mal hier im Forum schauen da findet man was. Was noch kurz als Moderator zu sagen ist das man da die Foren regeln beachten muss, sprich nichts posten wo man keine Rechte drann hat. Weist aber ja als Musiker. Ausnahme ist hier da Youtube, da liegt das Problem bei denen. Sprich wenn Du ein soundbeispiel basteln willst dann  mit dem H2 aufnehmen und (wenn es was Urheberrechtlich geschütztes ist) ein kurzes Video draus machen und dann bei YT hochladen dann kannst den Link hier verbreiten.

LokeLani

#8
Glückwunsch zur Brüko-Blondine! :P

Du hattest einen grossen Vorteil, den so viele hier beim Kauf der 1.Ukulele nie hatten: An Ort und Stelle sich sein Instrument aussuchen, vergleichen, testen.

Anders als bei anderen Instrumenten, wie z.B. den Geigen (schöner Kontrast mit deinem Kontrabass ;) )
ist die Vielfalt bei den Ukulelen schon riesig und entsprechend gerät man/frau stets in Versuchung! (UAS lässt grüssen!)

Ich glaube, kein anderes Instrument verführt derart zum Sammeln wie die Ukulele!

Viel Spass weiterhin :P

-Jens-

Eine gute Wahl! Glückwunsch, so ein Stück kann schon die Ukulele für\'s Leben sein. Viel Freude mit ihr!

UkuLilli

Viel Spaß und wenig schräge Töne wünsche ich dir mit deiner tollen Uke ! :D

Benutzername

Eine gute Wahl. Mit einer Brüko liegt man schon mal nicht falsch, bei so einer Schönheit wäre ich vielleicht auch schwach geworden.

matzee

Die gleiche Ukulele war auch meine erste Brüko!
Den Kauf hab ich nie bereut und ich spiele sie heute noch gerne.
Und sie war der Beginn meines UAS genauer gesagt Brüko-Anschaffungssyndrom...
 :lol:

Benutzername

Meine erste Ukulele war keine Brüko, aber ich schätze die Brükos inzwischen sehr

Anke

Meine nächste wird eine Brüko, da ich, wie jetzt auch in Deinem Thread, nur gutes höre und lese  :D