Bei meiner Suche nach einem Ständer für circa ein Dutzend exotischer Blasinstrumente bin ich auf Multiständer für Gitarren gestoßen. Also z.B. so einen (http://www.musik-produktiv.de/rockstand-multistand-flatpak5.aspx). Der wäre schon enorm hilfreich, mehr Platz in meine Wohnung zurück zu bringen. Die ist dank multiplem Instrumenten-Akquisitions-Syndrom mittlerweile etwas eng geworden. Hat jemand hier so einen mal mit \'Ukulelen getestet? Passt das oder nicht? Eventuell mit etwas Sägearbeit?
Der Gallier hat so einen mal für Ukulelen umgebaut und gezeigt wie es geht.
Maik
.... manch einer baut ihn auch komplett selbst ;)
Klick doch mal (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=53605#post53605)
Tom
Jau! Den Gallier-Workshop findest Du auf der Clubseite!
Johnny Flash hat so einen auch selbst gebaut: HIER! (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=53605#post53605)
EDIT: hoaloha war schneller! :mrgreen:
..
Ich hab mir auch ein Rockstand umgebaut, zweimal sägen und gut ist, klapt einwandfrei.
Selber bauen ist leider keine Option, ich hab nämlich zwei rechte Hände und die Geduld geht mir für so etwas auch ab. Aber zwei mal sägen bekäme ich gerade noch hin.
Der workshop vom gallier ist super einfach.
Hat eigentlich schon mal jemand bemerkt, dass die Clubseite ZIEMLICH unübersichtlich ist? :?
Ich hab den Workshop trotzdem irgendwann gefunden. So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich frag mich nur, ob das bei allen Modellen funktioniert. Z.B. gibt es Modelle, bei denen die Querstange und ihre beiden seitlichen Trägerstangen eins sind. Kann sein, dass man die dann unten einkürzen kann, nur kann man das auf den Fotos selten erkennen. Sieht wohl so aus, als sollte ich mir das Ding lieber nicht im Internet bestellen, sondern besser vorher mal im Geschäft unter die Lupe nehmen.