Am Ukulelenfestival in Groß-Umstadt hat mir Claus Mohri einen Satz Naturdarmsaiten zum ausprobieren mitgegeben.
Diese; http://www.baldock.de/
Mir wäre lieber gewesen, WWelti hätte sie genommen, aber sie sind für Concert und er spielt nur Sopran.
Nun habe ich sie also und seit ca. 1 Woche aufgezogen. Ich fühle mich etwas überfordert, hier ein objektiven Bericht über diese Saiten zu schreiben. :roll:
Diese Saiten sind etwas dicker als Aquila Nylgut, auch etwas rauher, obschon poliert.
Das Spielgefühl ist angenehm. Die Spannung mässig, also weniger als bei Saiten aus Fluorcarbon. Der Ton voll und laut, aber das liegt natürlich auch an meiner guten Stevens.
Ich habe die Saiten nicht abgeschnitten, so dass ich sie problemlos weiter geben kann.
Meine Frage also: Wer möchte diese Naturdarmsaiten probieren und sie mit andern Saiten vergleichen und hier einen kleinen Bericht schreiben?
Oh, die würde ich schon gerne mal versuchen, aber dann einen Video-Review machen :)
Dann bekommst du also bald die Saiten! :P
Freu\' mich schon auf die neue Erfahrung und werde ein möglichst informatives Filmchen machen- danke :)
2 Klangproben
gespielt mit der Stevens Concert Ukulele,
zuerst mit den Naturdarmsaiten high g, die Wiederholung jeweils mit Worth Brown low g
Schiarazula Marazula, G.Mainerio 16.Jh:
https://soundcloud.com/annettem-2/schiarazula
Kemp\'s Jig, anonym, 16.Jh.
https://soundcloud.com/annettem-2/kemps-jig
Die Naturdarmsaiten sind, wie schon erwähnt, etwas rauh, dadurch aber griffig und vom Spielgefühl angenehm.
Sie sind allerdings sehr empfindlich, dort wo sie auflagen zeigten sie bereits nach kurzer Zeit Spuren. Ich hoffe, dass sie eine 2.Bespannung bei Ukuwulf mitmachen
Vielen Dank für die Klangbeispiele. Sehr interessant. Ich muß unbedingt auch mal wieder Naturdarmsaiten probieren. Ich glaube ich habe sogar noch irgendwo einen ungebrauchten Satz alter Aquila Genuine Gut Saiten.
Sehr schön und sehr interessant, vielen Dank.
Meine Klangbeispiele werden mangels Befähigung deutlich profaner ausfallen - dafür zeige ich dann wie sie aussehen :mrgreen: