Ne 2te Sopran-Uke muss her!!!

Begonnen von Connylele, 04. Nov 2011, 20:06:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (29 Antworten, 4.693 Aufrufe)

Connylele

hy leute,

hab mir ja mal die brüko nr3 ganz günstig gekauft.
zum geburtstag hab ich ne kala mahagoni tenor bekommen.
aber ich will jetzt noch ne 2te sopran (UAS)!!!!!

welche würdet ihr empfehlen?
preis zwischen 100 und 200 euro.
ich weiß ich weiß es gibt den einsteigerthread wo die ukulelen drin stehen.
aber auch nur eher für einsteiger.

brüko nr6 oder ne stagg wäre auch nicht schlecht.
aber soviele kenne ich noch nicht, da ich ja noch relativ frisch hier bin ;)

danke schon mal

ganz ganz liebe grüße

-Jens-

Hi Conny,
der Unterschied zwischen ner Brüko und ner Brüko finde ich nun nicht so groß. In der genannten Preisklasse würde ich mir vielleicht mal die Maona(s) anschauen, die wird recht oft gelobt unter den Sopranos. Fleas wären auch eine nette Alternative, falls dir deren Design zusagt. Sie sind super spielbar. Es werden sicher noch weitere Vorschläge eintrudeln, mal sehen, ob es dir hilft :)


Connylele

danke jens ;)

ne etwas blöde frage aber, wenn ich mir die ukulele von ukemouse anschaue, das ist ne e-uke, kann ich die dann auch ohne verstärker oder so was ähnliches spielen? wie ne normale uke`?

clearwater sieht echt fein aus, wo kann man die denn noch kaufen außer bei ebay?

die moanas sehen auch sehr sehr gut aus.
ich glaub die flea wird dann vielleicht mal meine 10te uke oder so ;)

Linho

#4
Wenn du mit einer neuen Brüko liebäugelst, würd ich dir \'ne flache empfehlen. Das gibt dir ein völlig neues Spielgefühl, dann sind die beiden Sopranukulelen auch haptisch sehr unterschiedlich. :)

Aber: Warum eine zweite Sopran, und keine Konzert?

-Jens-

Die Clearwater und die Moana CK-200 (Ahorn) sind sich sehr ähnlich, wenn nicht gar baugleich. In der Clearwater ist eine Piezoscheibe installiert, damit kann man sie an Verstärker anschließen, aber selbstverständlich kann man sie auch normal rein akustisch spielen. Clearwater hab ich bisher nur auf Ebay gesehen (außer der einen, die Hans hatte, dann ich, jetzt Charangohabsburg).

Connylele

ne eine konzert will ich daweil nicht.
naja ich brauch ne 2te die ich in die arbeit immer mitnehme.
jetzt muss ich die uke immer wieder hin und her schleppen.


also wenn ich den jens nicht hätte ;)

Uki-Zwucki

hi!
ich überleg mir, für das treffen in wien ukulelen anzubieten (dachte ich ja eigentlich nie von mir), da ich viele nicht spiele.

wären eine brüko nr.6 sopran und entweder eine samick konzert oder eine APC konzert aus \"akazien-koa\".
spiel zwar viele andren auch nicht, aber trennen ist nicht drin.

meine brüko nr.6 würd ich dir auch nicht empfehlen, nicht so viel unterschied zu deiner 3er, denke ich. sonst ist sie tip-top.
würd aber echt eine konzert in erwägung ziehen, ist die goldene mitte, finde ich!
und da wär meine samick uk50 eine günstige ausprobiervariante  ;)

grüße, thomas

Connylele

naja die tenor hab ich gewollt wegen dem kindergarten auch, bei feste ist es mit den kindern (für mich zumindest) mit der tenor besser.
sonst spiel ich mit ihnen gitarre oder die sopran uke.

ja ne konzert wirds iwann auch mal aber jetzt noch ne sopran ;)

du lässt uns auf deine uken herumzupfen? überleg dir das nochmal ;)

Uki-Zwucki

in der arbeit hab ich auch eine tenor, \"meine billigste\", borg ich auch gern her....

bei den bisherigen treffen war es immer super, hin-und-her-zu zupfeln.
toitoi bei der suche, freu mich aufs treffen, thomas

ickebins

Zitat von: -Jens-Die Clearwater und die Moana CK-200 (Ahorn) sind sich sehr ähnlich, wenn nicht gar baugleich.
Da muss ich kurz wiedersprechen: Die Moana CK-200 ist eine Konzert aus massivem Ahorn, die Clearwater laminiertes Ahorn mit Fichtendecke. Nach meiner Erfahrung sind das grosse Unterschiede. Zur Clearwater kann ich nichts sagen, aber die Moana Instrumente gefallen mir alle ausnahmslos gut. Sehr ähnlich sind übrigens die Ohana Ukulelen.

Der beste Rat für mich war: Viel ausprobieren, bis man selbst die zu einem passende gefunden hat ;)

ukemouse

#11
Moana gibs auch als Sopran und auch mit laminiertem Korpus, also hat Jens indirekt Recht, er hat halt nur die falsche Modell Nr erwähnt.
Ohana, Moana, Clearwater etc. sind wohl eh alle aus dem gleichen Werk.
Ich hatte schon die Möglichkeiten so einige von denen anzuspielen.
Und für mich klangen eben die mit massiver Fichtendecke (egal ob der Rest laminiert oder nicht) mit Abstand am besten. Da die Clearwater das beste Preis-Klangleistung-Verhältnis hat, ist sie eben von denen mein Favorit.

Welcher Klang einem am besten gefällt muß natürlich jeder selber ausprobieren.
Aber eins ist sicher. Die Clearwater (oder ähnliche) klingt auf jeden Fall völlig anders als Connyleles andere Sopran  ;)

Dieter

ich hab gestern den ganzen abend mit einer applause gespielt - und ich muss sagen, sie gefällt mir..
Gruss Dieter

Connylele

#13
http://ukuleledealer.com/shop/sopran-ukulelen/46/anuenue-papa-i-sopran?c=2151

mit dieser hier liebäugel ich auch ;)

http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/Moana-UK200.html


die 2 stehen für mich zur auswahl.

wer kann zu beiden was sagen was mir weiterhilft mir der entscheidung?

Connylele

ach und warum steht bei der anuenue : zielgruppe - anfänger?