neu-Auswahlhilfe Ukulele

Begonnen von apfelrockt, 14. Jul 2008, 10:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 1.121 Aufrufe)

apfelrockt

Guten morgen,

bin neu hier im Forum und möchte mir eine ukulele anschaffen. Preisvorstellung so um die 50 EUR.

Bin auf folgende Modelle gestossen und würde mich freuen wenn dazu jemand was sagen könnte:

Tennessee Maui ebay für 54 EUR

Makala Sopran ca.49 EUR

Kala Sopran 69 EUR

alle Modelle inkl. Tasche.

Alternativ Vorschläge gerne.

Gruß ernst
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

ukemouse

#1
Makala und Kala kann ich in der Preisklasse empfehlen.

Tennessee sind nicht so doll (im Vergleich zu den oben genannten). Die Tennesee sind ziemlich leise.

Alternativ kann ich dir noch die Stagg U60-S empfehlen. Kostet hier 48,- Euro.

Oder wenns eine Vollmassive sein soll   bei Thomann für 85,- ein Brüko No.6 (allerdings ist bei dem Preis noch keine Tasche dabei, kostet bei Thomann glaub ich ca 8,- Euro)

Ich weiß ja nicht welchen Klang du magst.
Brüko und Makala kenne ich selber. Beide sind laut, aber sonst ganz unterschiedlich. Brüko klingt hell, während die Makala doch etwas dunkler klingt.
Die Kala ist sicher der Makala ähnlich im Klang, sind ja beide laminiert.
Über die Stagg kann ich dir leider nicht so viel sagen, da ich die nicht im Vergleich zu den anderen gehört habe. Ich hatte sie nur mal bei einem Treffen in der Hand. Verarbeitung fand ich sehr gut, Klang auch, nur der Farbton der Decke war nicht so mein Ding. Aber bei der Stagg ist die Decke massiv, nur der Rest laminiert.

wwelti

Ich kann Ukemouse nur voll und ganz zustimmen :)

Die Stagg U60-S ist von der Verarbeitung her fabelhaft für den Preis. Ich muß allerdings zugeben daß ich vom klanglichen her doch eher die Makala vorziehen würde. Den großen Bruder der U60-S (U80-S) habe ich nur einmal ganz kurz gesehen, hat aber einen hervorragenden Eindruck auf mich gemacht.

Die Brüko No.6 ist allerdings auch ein Klassiker den man gut empfehlen kann. Deutsche Handarbeit (kaum zu glauben bei dem Preis, aber die Werkstatt in Kitzingen ist inzwischen Club-bekannt ;) ), Massivholz, tolle Verarbeitungsqualität... und mit Sicherheit mit Abstand die stabilste der hier genannten Uken :mrgreen:

Von irgendwelchen e-Bay Experimenten würde ich abraten. Manche der dort verramschten Uken sind so mangelhaft daß sie nicht mal als Brennholz zu gebrauchen sind ;)