Hallo zusammen,
gestern war Weihnachten, zumindest wurde ich in Kitzingen von einem bärtigen Mann beschenkt.
Die Ukulele besteht fast komplett aus Palisander - Korpus ist atemberaubend gemasertes Rio Palisander, Griffbrett und Brücke ostindisches. Hals schön geriegelter Ahorn, die Einfassung des Korpus und die Schallochverzierung sind ebenfalls aus Ahorn.
Eine Besonderheit ist die Korpushöhe: weder tief, noch richtig flach. Ziemlich genau dazwischen mit gut 40mm. Ob ich damit Zugang zur elitären Geheimloge der Flachukler habe... mal den Kay fragen....?! Ein Bierbäuchlein hat sie auch, die Schöne. Besaitet derzeit mit Pyramid Carbon.
Die Bespielbarkeit ist tadellos, die direkten Wirbel funzen exakt und die Intonation ist nahezu perfekt. Über die Verarbeitung muss ich sicher nichts weiter schreiben.
Der Sound erinnert mich an Goschis flache Zebrano, die ich mal anklimpern durfte. Etwas voller als die flachen Ahörner, aber auch etwas dünner als meine Ohana. Dafür klingt sie irgendwie luftiger, präziser und zarter; nicht so scheppernd. Ist eben schwer zu beschreiben, ich werde in nächster Zeit mal etwas aufnehmen. Die Lautstärke ist nicht umwerfend, leise ist sie aber auch nicht.
Fazit: in meiner persönlichen Rangliste hat sich die Ukulele innerhalb kürzester Zeit auf den ersten Platz gespielt. Das hervorragend verarbeitete, stabil wirkende Instrument macht einen Riesenspaß und gefällt mir optisch ausgesprochen gut.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F15fri9z.jpg&hash=54b64f68a62f0b2a7d6ea6d4c8be753456bab986)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F2s611mc.jpg&hash=703d929fbaf3d9f6b5cae7b63cc504dc65e10255)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2Fnzkeqb.jpg&hash=8eb0161201d8babd12a7fc6542bbb152dce55364)
Sound (http://www.youtube.com/watch?v=0hjxSjsXNRo)
Die ist richtig, richtig schön. Glückwunsch zur Neuen!
:D Wow :D
Die ist ja wirklich wunderschön geworden. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Lass mal bald was hören ;)
Viele Grüße Tom
Tom, das ist leichter gesagt als getan. Ich kann inzwischen zwar mindestens 5 oder 7 Stücke spielen, aber keins davon vernünftig. Immer hakt und stockt und zittert irgendwas.
Aber irgendwann....8)
Wunderschön! Super, super, super schön! So eine hätte ich auch gerne!
Herzliche und neidische ;-) Glückwünsche!
Mo
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Instrument.
Wär auch noch auf meinem Wunschzettel ;)
Hallo Jan,
Deine Neue sieht fantastisch aus! :shock:
Super tolles Teil! Tolle Hölzer! Tolle Maserung! :P
Die darfst Du nie weggeben! :(
Viel Spaß damit! :mrgreen:
LGM
*staun!!!!* Ich bin begeistert. Wozu braucht man da noch Koa?
spektakuläre Holzauswahl! Wunderschön! Die schönste Brüko, die mein Auge je erblickt!
Viel Spaß damit!!
SR
Die sieht ja richtig Klasse aus. Herzlichen Glückwunsch zurm Neuerwerb. Viel Spaß mit der Guten.
Jetzt habe ich´s doch getan, einen Account bei YT erstellt und den Versuch etwas hochzuladen gestartet. Ist das normal, dass das Hochladen ewig dauert? Das rattert jetzt schon zehn Minuten...
Wenn es klappt, verlinke ich oben im ersten Beitrag.
Ich bin ja nicht so der Brüko Fan, aber das ist so ziemlich das Schönste, was ich bisher von Brüko gesehen habe. Herzlichen Glückwunsch dazu. :D
Gruß Johnny ;)
WOW WOW WOW.
Klasse Holzauswahl.
Brüko´s sind doch einfach der Hammer, ob flach oder normal oder dazwischen,
hell oder dunkel, einfach scheiß egal
die sind sie alle geil (außer die Raabsche 4, die ist nicht so mein Fall).
Glückwunsch, eine Anschaffung fürs Leben.
Den Rest des Lebens auf ne einsame Insel verbannt:
da wissen wir doch, was wir mitnehmen wollen, oder?
Und ich werd demnächst testamentarisch festlegen:
auf meine Reise ins Jenseits, haltt ich ne Brüko in den Händen.
:mrgreen:
Wunderschön. Ich hätte sie mit hellem Ahornhals genommen, aber ich mag halt eher helle Farben. Schön ist auch die \"zufällige\" 3-Teilung beim Kopf in dunkel-hell-dunkel durch die Maserung, eine Anspielung auf die No. 6 :) Die Palisander Maserung ist echt schön.
Glückwunsch!
Willkommen im Club der Brüko-Palisander-Ukulelisten.
Glaube nicht dass dieses Meisterwerk (oder sollte man vielleicht besser Kunstwerk dazu sagen) noch zu toppen ist. Aber dafür hast Du jetzt ein Problem: Wie soll denn deine nächste Brüko aussehen?
Glückwunsch und ein herzliches Aloha vom Staffelsee
Paniolo
PS: Und was das Spielen angeht, da bist du schon auf dem richtigen Weg: Das Beste ist immer die Flucht nach vorn!
sehr, sehr schick! muss man echt sagen! viel spaß damit!
p.s. wär schön ein klangbeispiel zu hören!!!
Echt hübsches Teilchen! Lass mal was hören.
OOOOAAAAHHHH.
Ist die schööön. So eine möchte ich auch haben!!! Schnief...
Die würde ich mir genau so aussuchen. Alles passt für meinen Geschmack wunderbar zusammen!
Grüße
frenk
Eine tolle Holzzusammenstellung.
Diesen dunkel/hell Kontrast finde ich sehr schön ! ;)
Glückwunsch zu dem Teil !
Traumhaft! Ich bin mittlerweile auch davon abgekommen, mir eine unbedingt eine Koa-Ukulele zulegen zu müssen. Und mit jeder Brüko-Sonderanfertigung, die ich hier im Forum sehe, wächst in mir der Wunsch, mir auch mal was Hübsches von Herrn Pfeiffer zusammenbasteln zu lassen.
Super! Da hast Du Dir wirklich eine wunderschöne Ukulele bauen lassen!
Herzlichen Glückwunsch und lange Freude damit! :D
Viele Grüße
Thomas
Ein Schmuckstück von einem Instrument :o
Dass Herr Pfeiffer die Ukulelen mit viel Liebe macht, zeigt sich an seinen Instrumenten. (Mit meiner Sonderanfertigung bin ich auch sehr zufrieden, daher hält sich meine Eifersucht in Grenzen!)
Ich hab\' eine Altblockflöte aus Palisander, auch ein schönes Stück, aber bei Flöten schwingt das Holz kaum, sondern die Lutfsäule, deshalb ist da das Holz nicht so klangentscheidend. Ganz anders ist das natürlich bei Gitarren, Violinen und Ukulelen, da Schwingt das Holz. Und was mit dem Holz gemacht wird (Behandlung, Verarbeitung), ist wohl sehr entscheidend für den Klang. Und da Brüko das Beste daraus macht, klingt sie sicher toll, bin gespannt auf das Soundbeispiel!
Die sieht wunderschön aus, herzlich Glückwunsch dazu!