Erste Ukulele - Konzert-Ukulele?

Begonnen von atompilz, 03. Okt 2013, 14:18:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.830 Aufrufe)

atompilz

Hallo,

ich habe letztens auf einer Sopran-Ukulele (ich glaub ne Lanikai LU-11) ein paar Tage ein bisschen rumgespielt. Nun hat es mich doch gepackt und ich möchte mir ein eigenes Instrument zu legen. Dazu sei gesagt, dass ich nur wenig Ahnung von Instrumenten habe. Die getestete Ukulele war klanglich ok, aber mir nicht gut genug. Ich möchte daher etwas mehr investieren. Zudem glaube ich, dass ich noch etwas besser klar gekommen wäre, wenn die Bünde etwas größer gewesen wären. Deshalb habe ich mich nach einer Uke mit Konzert-Mensur umgesehen. Nach einigen Tagen Recherche konnte ich mich noch immer zu nix durchringen. Zurzeit hab ich folgendes im Auge:

http://www.mango-music.de/saiteninstrumente/ukulelen-baton-rouge/baton-rouge-ukulele-v4-shark.php

http://www.ebay.de/itm/Korala-Konzert-Ukulele-exotic-Mahagoni-UKC-40-NT-/150838033559?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item231ea5bc97

Preislich hatte ich so um die 100 Euro im Sinn. Aufs Aussehen der Uke leg ich auch ein bisschen wert.

Bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Vielen Dank.

atompilz

LokeLani

#1
Hallo Atompilz  und willkommen.

Eine Konzertukulele eignet sich genauso gut wie eine Sopran, wenn du dich mit ihr wohl fühlst.

Dieser Vergleichstest ist hilfreich beim Kauf einer Ukulele. Die Kriterien gelten auch für Konzert-Ukulelen: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14357

Ich würde auch in den Shops stöbern, deren Betreiber auch im Forum Mitglied sind, da hier eine gute Qualität und Einstellung der Saitenlage gewährleistet wird.
Die von dir genannte Modelle kenne ich nicht.

howein

#2
Ich (noch relativ am Anfang, aber Vorkenntnisse von der Gitarre, eher schlanke Finger) übe gerade wieder ein Stück, ein kleines Solostück mit an einigen Stellen etwas schwierigeren Griffen ... es zeigt sich auch hier wieder, dass es auf der Concert einfach besser geht. Auf der Sopran kriege ich es auch irgendwie hin, aber es ist mühevoller und bei manchen Stellen unmöglich, gerade in den höheren Lagen ist manches nicht mehr sauber zu greifen ohne dass dabei Saiten abgedämpft werden die eigentlich klingen sollen. Die Anzahl und Größe der an einem Griff beteiligten Fingerspitzen und der verfügbare Platz zwischen den Bünden setzen da einfach natürliche Grenzen ...  ;)

Die Concert ist immer noch eine \"kleine\" Uke und klingt schön nach Uke, aber man hat doch das bisschen mehr Platz zwischen den Bünden (und ein paar Bünde mehr Tonumfang), und das Lernen macht so einfach mehr Spaß. Ich weiß,  die \"Sopranpuristen\"  ;)  werden jetzt aufschreien ... aber ich halte, wie ich schon kürzlich geschrieben habe, die Concert im Zweifelsfall für die beste Wahl für einen Anfänger.

Und wenn es einen dann so richtig gepackt hat, geht es eh weiter in alle Richtungen und Größen ...  :D

Louis0815

Concert ist eine gute Ausgangsbasis. Bis 100€ ist bei Konzertgröße allerdings schon knapp, wenn du bis ~150 gehst wird die Auswahl merklich besser. Wie LokeLani schon sagte: schau dich auch mal bei den oben verlinkten Händlern um, da könnte was dabei sein.
Wahllos rausgepickt:
Ukumele.de hat z.B. eine Mahimahi für 99€ im Angebot, die würde ich zumindest mal in Betracht ziehen; nach meinen Erfahrungen mit ukumele.de kommt die sauber eingestellt und quasi sofort spielbar bei dir an (Nachstimmen muss man immer, das zählt nicht).
Ein Klassiker für Einsteiger wäre auch die Kala KA-C von ukulele.de, ebenfalls für 99€ zu haben - da würde ich allerdings gleich ein paar andere Saiten aufziehen (lassen), z.B. Martin (gleich mitbestellen und dazuschreiben, dass sie aufgezogen werden sollen).
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

atompilz

Danke für die Antwort. Von den zwei von mir geposteten Modellen werde ich wohl mal wieder Abstand nehmen. Falls sich die 50€ mehr lohnen, würde ich diese auch noch ausgeben. Die Mahimahi hatte ich mir auch schon mal angesehen, hat mir aber nicht so zugesagt. Die Kala wäre ok, wobei die optisch mich nicht so sehr anspricht. Bietet die Kala Exotik Mahagoni Concert wirklich mehr fürs Geld oder sind die 40€ reine Kosmetik?

Für weitere Vorschläge bis max 150€ wäre ich dankbar.

howein

Die Exotic die ich vor einiger Zeit beim Thomann ausprobiert habe klang für mich in etwa genau so wie die normale Kala Mahagoni. Beide recht gut für den Preis, auch die Verarbeitung. Die Exotic macht halt optisch mehr her, wenn mans gern etwas auffälliger mag.
(Ich selber habe mich dann aber für die massive Variante entschieden, normales Mahagoni - gefiel mir klanglich noch etwas besser, war allerdings auch teurer).

howein

#6
Dabei fällt mir grad noch ein ... wenns für den Anfang etwas Gebrauchtes sein darf, ich könnte dir meine Ohana CK-35S (Concert, Mahagoni massiv, sieht etwa aus wie eine Martin) günstig in deinem Preisrahmen anbieten. Eigentlich brauche ich die nicht mehr, sie ist meiner oben erwähnten Kala sehr ähnlich, aber die spiele ich inzwischen lieber.

UkuWulf

Hi Pilz,

ich hatte die hier mal zur Ansicht, und die hat mir sehr gut gefallen:
http://www.thomann.de/de/ortega_ru11_ukulele.htm

Die ist sogar vollmassiv, sieht ganz schick aus und klang wirklich gut. Ausserdem werden Ortegas vom deutschen Generalimporteur Meinl zumindest hinsichtlich Verarbeitungsmängel  überprüft. Bei Thomann ist der Versand kostenlos und die Rücksendung kein Problem.
Meine Empfehlung: Kommen lassen und ansehen, ist für das Geld wirklich einen Versuch wert.
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

Guchot

Zitat von: UkuWulfHi Pilz,

ich hatte die hier mal zur Ansicht, und die hat mir sehr gut gefallen:
http://www.thomann.de/de/ortega_ru11_ukulele.htm

Die ist sogar vollmassiv, sieht ganz schick aus und klang wirklich gut. Ausserdem werden Ortegas vom deutschen Generalimporteur Meinl zumindest hinsichtlich Verarbeitungsmängel  überprüft. Bei Thomann ist der Versand kostenlos und die Rücksendung kein Problem.
Meine Empfehlung: Kommen lassen und ansehen, ist für das Geld wirklich einen Versuch wert.

Naja, nix im Allgemeinen gegen Ortega, aber mit der Qualitätskontrolle isses nicht weit her. In meinen Bass mußte ich erstmal nen Hunderter investieren um den vernünftig spielbar zu kriegen. Das war der zweite, der erste hatte nen gebrochenen Halsstab...

UkuWulf

Zitataber mit der Qualitätskontrolle isses nicht weit her

Mmmh, also entweder ist das dann Marketinggewäsch oder die Bässe prüft jemand anders (nicht)  :mrgreen:

Die, die ich da hatte war jedenfalls ok und eine schöne Uke. Bei Thomann kann man ja problemlos zurück schicken ...
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran