Da könnte ich ggf. doch noch mal schwach werden und eine E-Uke zulegen. Das Teil heißt Peanut 8) Könnte also auch was für andere Mitglieder sein...
http://www.youtube.com/watch?v=rLV-aA46MWc&feature=player_detailpage#t=192s
und der Preis dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=rLV-aA46MWc&feature=player_detailpage#t=268s
Leider ist das Erscheinungsdatum noch nicht bekannt :(
gefällt mir nicht, sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt..
da finde ich die risa schöner..
Welche von Risa meinst Du denn, den Stick oder die Ellie? Ich finde sie der Ellie ähnlicher und die kostet immerhin 300 Euro. Da könnte man auch schon mal auf etwas Optik verzichten. Wobei ich natürlich keine Ahnung von den Klangunterschieden habe. Für mich wäre es ja eh nur zum Daddeln und da entscheidet dann eher der Preis und die Größe (klein ist gut :-).
High queequeg,
danke für den link . . . man ist ja immer auf der Suche . . . auch nach neuen Ukulelen . . . :mrgreen:
. . . aber mir geht es wie Dieter: optisch für mich nicht sehr ansprechend.
Außerdem stelle ich es mir sehr schwierig vor das kleine Teil zu halten und (gleichzeitig ;) ) zu spielen.
Warten wir auf den ersten Bericht eines Mitglieds . . . und glaubt mir, der wird kommen . . . :mrgreen:
Gruß
Robert
ich meinte den stick..
die concert-grösse würd ich gern mal probieren.. haben wir den eigentlich zum leihen im club?
Witzig. Der Typ stellt die \"Peanut\" vor, und stellt fest, daß da was am Design geändert werden muss, weil man das Teil nicht halten kann. Naja, dann hätte ich es auch nicht gezeigt. Für die Balance könnte auch die \"Kopfnuss\" etwas schwer sein.
Er hat es als Prototyp vorgestelt, dafür finde ich das voll in Ordnung. Ich finde es immer ganz nett, wenn Leute auch noch nicht ganz fertige Sachen vorstellen. Hat Rigk hier im Forum ja auch schon gemacht. Ist doch ganz spannend zu sehen, was dann noch für Probleme auftreten und so :-)
wird wohl auch wieder nur ne Piezo-Nylon String E-Uke sein.
Find ich nun auch nicht so interessant, die gibts ja schon in einigen (auch bezahlbaren) Ausführungen, die dazu noch netter aussehen
Wenn mal einer ne wirkliche E-Ukulele erfindet, die bezahltbar ist, DAS würde ich interessant finden. ;)
Hi ukemouse,
definier doch mal \"bezahlbar\".
Danke für den Tip.
Find ich niedlich das Ding ;D
Zitat von: gunmakerHi ukemouse,
definier doch mal \"bezahlbar\".
Unter bezahlbar verstehe ich was ICH für eine Uke bereit wäre zu investieren. Da spielen auch viele Faktoren mit, wie \"wieviel Geld hab ich grad\", \"wie oft würde ich die Uke nutzen wollen\", Optik, etc etc.
Aber eins ist klar, soviel wie eine Risa würde ich für eine E-Ukulele niemals ausgeben, weil ich so eine Uke nie als Hauptinstrument nutzen würde, sondern eher als \"is mal was anderes\". Dann hab ich eben keine E-Ukulele, damit kann ich auch gut leben. Bin halt eher Acoustik-Instrumente Fan.
Oder ich bau mir selber eine, wenn ich denn mal wieder Zeit habe.
Ich denke da hat jeder seine eigene Definition.
Nur als E-Ukulele eine Nylon-Piezo Ukulele würde ich halt nicht haben wollen.
Hässliches Teil. Aber wie postet man denn yT-Videos so, dass die Sequenz mittendrin beginnt?
Zitat von: aleoHässliches Teil. Aber wie postet man denn yT-Videos so, dass die Sequenz mittendrin beginnt?
Das YoutubeVideo an der gewünschten Stelle pausieren und dann mit rechte Maustaste raufklicken. Dort erscheinen dann ein paar Menüpunkte, unter anderem der, den Link mit gewünschter Zeit zu kopieren.
Für um die 100,- Euro gibts die ganze Eleuke-Palette bei Thomann, weiß nicht ob da son Zwerg noch Sinn macht...
Ist hald klein. In sofern macht es schon Sinn, wobei die Risas noch kleiner sind, aber eben nicht nach Ukulele aussehen, ausser die Ellies, die aber wieder ein ganzes Stück teurer sind.
Ich finde die Uke hat ihre Daseinsberechtigung, das Design fände ich gar nicht so schlecht, wenn man die Uke nur halten könnte.
Ja, wenn man sie halten könnte :mrgreen: Da muß ich an die Zeit der Armbanduhren mit Taschenrechner oder die absoluten Minihandys zurück denken. Alles so minturiasiert das man es nicht mehr bedienen kann. Bei der Taschenrechneruhr hab ich mit einem Finger grundsätzlich 4 Tasten erwischt :mrgreen:
Mit Gurt ist die Peanut-Uke doch sicher perfekt spielbar... Wo ist das Problem? Ich finde sie aber zu groß, und bleib\' lieber bei meiner Risa Solid Sopran... Sehr schön zu sehen was da alles passiert. Ich finde ja die Stahlsaiten-Uke Doppel-Pickup (elektrisch + Piezo) interessant.
Diese Sopranano finde ich gut: http://www.youtube.com/watch?v=J9zSZWMrbOc
Im weitesten Sinne hat sie auch eine Erdnussform, nur ist die Kopfplatte viel schöner. Sie hat eine anständige Größe und es gibt sie bei Rob Collins: http://www.tinguitar.com/
Zitat von: queequegDa könnte ich ggf. doch noch mal schwach werden und eine E-Uke zulegen. Das Teil heißt Peanut
Naja, das Design einer Erdnussukulele ist Geschmacksache.
Wer nicht darauf warten möchte, ausgefallenes Design mag und eine Piezo-Elektroukulele jetzt haben will, findet z.Zt. (u.a. bei Ebay) die \"Frame\"-Ukulelen für unter 100,- Euro.
Zitat von: Floyd BlueDiese Sopranano finde ich gut: http://www.youtube.com/watch?v=J9zSZWMrbOc
Im weitesten Sinne hat sie auch eine Erdnussform, nur ist die Kopfplatte viel schöner. Sie hat eine anständige Größe und es gibt sie bei Rob Collins: http://www.tinguitar.com/
Die ist ja witzig. Aber ziemlich gemein von dem Typen der armen Katze ihre Ukulele zu klauen. Die denkt sich sicher auch \"Kann der nicht eine Uke passend zu seiner Größe spielen.\" :mrgreen: