Neue Koki\'o Modelle schon angespielt?

Begonnen von Tschebberwooky, 17. Mär 2014, 11:42:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 5.279 Aufrufe)

sus

also ich vermute mal, dabei handelt es sich um vorführmodelle von der musikmesse...

Tschebberwooky

Also da es sich bei den 2. Wahl/Demo Modellen um verschiedene Modelle handelt, gehe ich davon aus dass es die Vorführmodelle der Messe in Frankfurt sind.

Wäre wohl am naheliegendsten.

RISA

Zum Einen sind das Messevorführinstrumente, zum Anderen gibt es beim Produktionsanlauf immer auch einige Schwierigkeiten. Beispielsweise verhält sich das matte Finish bei den Zederdecken anders, als bei den anderen Hölzern, weil Zeder den Klarlack nur so weg saugt und sich dann verhält, als wäre sie nie lackiert worden. Deshalb haben wir gerade bei der Zeder viele 2. Wahl Instrumente. Es lohnt sich auch nicht Ware nach China zurück zu schicken, d. h. wir werden in Zukunft wahrscheinlich immer einige 2. Wahl Instrumente im Container haben, die wir dann günstiger anbieten.

Wir bauen die neue Marke erst auf. Es ist keine Kleinigkeit mal eben 70 neue Modelle aus dem Nichts auf den Markt zu bringen. Während ich häufiger in unseren Werken in Tschechien und Portugal bin, ist das mit China nicht ganz so einfach. Wir arbeiten daran jemanden vor Ort für eine werksunabhängige Qualitätskontrolle einzustellen. Bis das richtig läuft, wird der Anteil von günstiger angebotenen 2. Wahl Instrumenten noch etwas höher sein.

Anke

Ok, danke für die ausführliche Aufklärung  :D

kiagualuna

Nun hab ich es doch nicht mehr länger ausgehalten und im Zuge eines akten UAS-Anfalls eine Ebenholz-Koki\'o Concert gekauft. Sie war runtergesetzt auf 99 Euro wegen optischer Mängel und ist ohne Tasche. Da konnte ich mich nicht mehr länger beherrschen.

Die optischen Mängel sind sehr geringfügig. Habe die Aquila-Angelschnüre durch ukuMele-Saiten (high g) ersetzt und eine niedrigere und kompensierte Knochen-Stegeinlage von ukuMele eingesetzt (die Stärke und Breite passte auf Anhieb). Saitenlage und Intonation sind nun gut. Meiner Akazien-Sopran-ukuMele II kann sie in keiner Hinsicht das Wasser reichen, dennoch mag ich sie und bereue den Kauf nicht. Ich finde den Klang nicht besonders warm, sondern würde ihn eher als hell und gleichzeitig weich beschreiben.

Auf jeden Fall ist sie ein echter Hingucker und klanglich eine nette Abwechslung zu meinen anderen Ukulelen.

kiagualuna

Was ich vergaß zu erwähnen, was ich blöd fand: der Gurtknopf am Halsansatz ist meiner Meinung nach häßlich, stört beim spielen und ist komplett überflüssig.  Ich habeihn so ziemlich als allererstes abgeschraubt und werde das Loch demnächst mit Holzkit verschließen. Einen Gurt benötigt man meiner Meinung nach erst ab Tenorgröße und dann finde ich es am besten ihn an der Kopfplatte zu befestigen.

hilli2

#21
Hallo!

Meine jüngere Tochter (seit gestern 10 Jahre alt) ist jetzt auch vom UAS befallen.... 8) . Sie \"braucht\" unbedingt (!)  :shock:  eine Konzertukulele....Ins Auge gefasst hat sie jetzt eine mit \"Blümchen\" (koki\'o), gelandet sind wir dann also bei der Mahagoni Concert:

https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Mahagoni-Ananas-Sopran

die ist auch in ihrem Budget (noch nicht ganz, sparen muss sie halt...)

...hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Modell gemacht? Ist die am Übergang Zargen / Decke scharfkantig oder eher \"weich\"?

DANKE!

Kristina :D
***Music was my first love...***

Ukulele Ingo

#22
Hallo Kristina die koki\'o ist schon was feines.
Ich bekomme auch noch eine aber die Flache Sopran von koki\'o.
Gruß Ingo 8)
Gruß Ingo

PHPNick

Vielleicht kann Rigk das hier ja beantworten: Kann man irgendwo Klangbeispiele zu den Instrumenten finden, bzw. wird es sowas mal geben? Oder gleich ein \"Hands on\"-Video? Die Modelle sehe für mich extrem wertig aus, aber haben ja einen absolut unschlagbaren Preis und jedes Mal wenn ich auf ukulele.de bin juckt es in den Fingern, aber einmal anhören würde ich sie schon gerne, leider habe ich wohl erstmal nicht die Chance die mal selbst irgendwo anzuspielen.

kiagualuna

@PHPNick

Soundbeispielquelle für Kokio kenne ich nicht, aber du kannst ja bei ukulele.de bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden. So hast du auch die Chance einmal die Werkssaiten runterzunehmen und sie mit deinen Lieblingssaiten zu probieren.  Bei Thomann kann man auch immer problemlos wieder zurückschicken und die haben glaube ich auch Kokio. Ich finde Soundbeispiele im Netz auch meist nicht wirklich aussagekräftig (habe aber hier auch nicht die hochwertigsten \"Endgeräte\" für meinen Laptop oder Smartphone für eine differenzierte Wiedergabe).
Ich habe meine Kokio Ebenholz Concert ja schon ein paar Tage (mittlerweile mit Worth brown drauf), finde sie immer noch für den Preis ganz ordentlich und werde sie nicht zurück schicken :-) Klanglich nicht überwältigend aber eine nette Abwechslung zu meinen beiden Lieblings-Ukululen die deutlich anderen Charakter haben. Ich mag sie recht gerne, muss aber auch gestehen dass da meine Augen irgendwie mithören  ;)

HarryHirsch

Thomann hatte nur ein paar \"exotische\" Koki\'os im Katalog, z. B. eine mit Bambusdecke.

Jetzt scheinen alle Koki\'o - außer den Resonator-Ukulelen - aus dem Programm genommen zu sein...

Anke

dann wende Dich doch direkt an Rigk www.ukulele.de. Er ist der Direktimporteur, es ist \"seine\" Hausmarke.