Hat schon jemand die neuen Koki\'o Modelle auf der Musikmesse angespielt bzw. begutachtet?
Interessiere mich insbesonders für die Tenor Modelle.
Zu Erfahrungen mit den Sopranmodellen von koki\'o würde ich auch nicht Nein sagen. Vor allem im Vergleich zu anderen Einsteigerukulelen.
Gute Frage: Eine Tenor-Uke aus der Koli\'o-Reihe mit \"echten Knochen\" und Massivholz - das ist genau das was mir noch fehlt. Bin mal auf Infos zu dem Thema gespannt. Kritische Eindrücke die nicht nur vom Vertrieb stammen können ja durchaus eine Hilfestellung sein, eh man sich auf den Weg nach Groß-Umstadt macht.
Also ich hab sie mal kurz anspielen können. Natürlich ist es jetzt auf der Messe nicht so, das man da einen wirklich guten Audiablen Eindruck gewinnt, sprich da ist es halt schon sehr Laut. Vom Klang her ist es da schwer was zu sagen, aber sie waren durchaus hörbar und lagen gut in der Hand. Sie waren auf jeden Fall gut verarbeitet und ich hab keine Unsauberheiten auf die schnelle Endeckt. War aber auch nur ein paar Minuten vor Ort.... Viel mehr kann man da nicht sagen, wie bei anderen ist da das selbst Anspielen die Beste Entscheidung...
Kurz angespielt habe ich auch, und zwar eine Zebrano mit Pickup, das war Rigks Vorführinstrument, und ich glaube es war eine Konzert. Außerdem die flache Ahorn Sopran und eine Konzert mit massiver Zederndecke. Mein Eindruck, der ähnlich oberflächlich ist, wie UkeDudes und durch die Atmosphäre in der doch ziemlich unruhigen Messehalle beeinflusst: Allesamt sehr solide Instrumente, sehr gut verarbeitet, schöner Klang.
Herausragend fand ich keine, aber gemessen am Preis auf jeden Fall mehr als eine Alternative zu den üblichen Verdächtigen von Kala oder Lanikai. Echte Alternativen für Einsteiger und die nicht mehr ganz blutigen Anfänger. Und das sollen sie ja wohl auch sein, wenn ich Rigk richtig verstanden habe. Eine Bekannte, die gerade über eine Anschaffung nachdenkt, werde ich die auf jeden Fall empfehlen.
Von den Tenören hab ich leider nur die Reso im Champagne-Look kurz angespielt, die hat mcih aber ehrlich gesagt nicht umgehauen. Jedenfalls kein Vergleich zu den alten Risa-Resos, die es aber wohl, wie es aussieht, leider nicht mehr geben wird.
Gibt es hier vielleicht schon weitere Erfahrungen?
Sprech mal die Wollfröschin (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/profile.php?id=1673&usebb_sid=sfft41ak51g84kv4q0p1k7tk44) hier im Forum an. Die hat da gerade ein paar für die Ukulelis bekommen. Ich mein die war recht begeistert.
Danke Guido... :lol: allerdings bin ich nicht wirklich ne Fachfrau... ABER die, die hier ankamen fand ich den Knaller...
Ich habe insgesamt 6 Kokios bestellt...
und zwar diese hier:
2 x
https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Mahagoni-Sopran
https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Massivmahagoni-Mahagoni-Sopran
https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Mahagoni-Tenor
https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Ebenholz-Tenor
https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Massivmahagoni-Mahagoni-Tenor
Ich habe alle Uken einmal ausgepackt, gestimmt und angespielt und war von ALLEN total begeistert. Die Sopran Pineapple steht schon auf meiner Wunschliste, ich habe eine Makala Pineapple... mit verlaub die ist Müll gegen die Kokio :? Die kleinen Dinger sind hölle Laut und haben einen wunderschönen warmen Klang.
Die Konzert, die ich für eine Anfängerin bestellt habe, ist auch sehr laut, m.E. lauter als die Tenor der gleichen Baureihe...
Die Ukulelen sind alle super verarbeitet ich konnte Nix aber auch gar Nix an Fehlern finden. Einer meiner Fortis, ein riesen Kerl, hat nun seine Makala Sopran gegen die schwarze Ebenholz Tenor Kokio eingetauscht... m.E. der absolute Knaller... bin total verliebt in die Schwarze!!!
*seufz* man kann aber leider nicht alle haben.... :\'( oder doch :twisted: ???
Ich denke das waren nicht die letzten Kokios die wir bestellt haben... :lol:
Wir sind rundum zufrieden ;) von mir also eine klare Kaufempfehlung... aber wie schon zu Beginn geschrieben ich bin nicht wirklich ne Fachfrau!!!
Grüße us Kölle von der Fröschin
Oh, das hört sich ja sehr interessant an - die schwarzen Ebenholz-Modelle gefallen mir auch sehr gut.
Mir gefällt Ebenholz auch gut. Wie wirkt sich das auf den Klang aus? Gab es nicht irgendwo eine Anleitung zu den verschiedenen Hölzern und ihrenKlängen? Bloß wo?
Zu Holzarten gibts Infos auf der RISA-Saite:
https://www.ukulele.de/shop4/de/Die-richtige-Ukulele-finden-?xdbbaf=i2hr2t6qt2frlnnp8hm25elgk3
Also Zusammengefasst:
Hartes Holz (z.B. Mahagony) - warmer Klang
Weiches Holz (z.B. Fichte) - brillianter Klang
Da Ebenholz glaube ich ein sehr hartes Holz ist würde ich vermuten, dass die Ebenholz Kokio warm klingt. Ist zwar Laminat, aber wohl Echtholzlaminat (also alle Holzschichten aus demselben Holz, kein anderes Holz dabei). Das hatte RISA hier irgendwo schonmal geschrieben. Deshalb würde ich vermuten, dass die auch \"Ebenholz-warm\" klingen.
Ich finde die Ebenholzmodelle auch total schick und bin sehr neugierig. Leider fehlt mir im Moment das nötige Kleingeld für eine weitere Ukulele und eigentlich brauche ich auch keine mehr (bin jetzt voll ausgestattet und habe ja meine Lieblingsukulele bereits die ich jeden Tag ausgiebig spiele).
@Wollfröschin: Ich denke nicht das Rigk etwas dagegen hat, da Du ja für ihn Werbung machst, aber bitte nur Bilder direkt einbinden an denen Du die Nutzungsrechte oder die Einverständniserklärung des Rechteinhaber hast => Urheberrecht. Ein Link auf die Seite tuts in der Regel auch.
Ich hab total Interesse an ner Bariton...
Ich hoff der Thomann kriegt dir rein, damit ich mal nach Treppendorf fahren kann!
Ansonst muss ich echt mal blind bestellen...
mh... scheint eine ganz große Qualitätsschwankung zu geben bei den neuen Koki´o - Ukulelen. Unter 2.Wahl und Demo werden sehr viele der Koki´o vergünstigt angeboten als \"Zweite Wahl oder Demo mit kleinen optischen Mängeln\":
https://www.ukulele.de/shop4/de/de-2-Wahl-Demo
Werbestrategie oder ist die Verarbeitungsqualität doch nicht soooo überzeugend?
Ich überlege, ob ich es mit einer der schwarzen koki\'o Ebenholz Sopran versuchen soll - für unter 100 Euro lachen die mich schon an. Wenn man doch nur wüsste, welche optischen Mängel das tatsächlich sind?
ZitatWenn man doch nur wüsste, welche optischen Mängel das tatsächlich sind?
Naja, dann schreib doch einfach mal eine Mail an RISA. Ich bin sicher die können dir am besten Auskunft geben.
also ich vermute mal, dabei handelt es sich um vorführmodelle von der musikmesse...
Also da es sich bei den 2. Wahl/Demo Modellen um verschiedene Modelle handelt, gehe ich davon aus dass es die Vorführmodelle der Messe in Frankfurt sind.
Wäre wohl am naheliegendsten.
Zum Einen sind das Messevorführinstrumente, zum Anderen gibt es beim Produktionsanlauf immer auch einige Schwierigkeiten. Beispielsweise verhält sich das matte Finish bei den Zederdecken anders, als bei den anderen Hölzern, weil Zeder den Klarlack nur so weg saugt und sich dann verhält, als wäre sie nie lackiert worden. Deshalb haben wir gerade bei der Zeder viele 2. Wahl Instrumente. Es lohnt sich auch nicht Ware nach China zurück zu schicken, d. h. wir werden in Zukunft wahrscheinlich immer einige 2. Wahl Instrumente im Container haben, die wir dann günstiger anbieten.
Wir bauen die neue Marke erst auf. Es ist keine Kleinigkeit mal eben 70 neue Modelle aus dem Nichts auf den Markt zu bringen. Während ich häufiger in unseren Werken in Tschechien und Portugal bin, ist das mit China nicht ganz so einfach. Wir arbeiten daran jemanden vor Ort für eine werksunabhängige Qualitätskontrolle einzustellen. Bis das richtig läuft, wird der Anteil von günstiger angebotenen 2. Wahl Instrumenten noch etwas höher sein.
Ok, danke für die ausführliche Aufklärung :D
Nun hab ich es doch nicht mehr länger ausgehalten und im Zuge eines akten UAS-Anfalls eine Ebenholz-Koki\'o Concert gekauft. Sie war runtergesetzt auf 99 Euro wegen optischer Mängel und ist ohne Tasche. Da konnte ich mich nicht mehr länger beherrschen.
Die optischen Mängel sind sehr geringfügig. Habe die Aquila-Angelschnüre durch ukuMele-Saiten (high g) ersetzt und eine niedrigere und kompensierte Knochen-Stegeinlage von ukuMele eingesetzt (die Stärke und Breite passte auf Anhieb). Saitenlage und Intonation sind nun gut. Meiner Akazien-Sopran-ukuMele II kann sie in keiner Hinsicht das Wasser reichen, dennoch mag ich sie und bereue den Kauf nicht. Ich finde den Klang nicht besonders warm, sondern würde ihn eher als hell und gleichzeitig weich beschreiben.
Auf jeden Fall ist sie ein echter Hingucker und klanglich eine nette Abwechslung zu meinen anderen Ukulelen.
Was ich vergaß zu erwähnen, was ich blöd fand: der Gurtknopf am Halsansatz ist meiner Meinung nach häßlich, stört beim spielen und ist komplett überflüssig. Ich habeihn so ziemlich als allererstes abgeschraubt und werde das Loch demnächst mit Holzkit verschließen. Einen Gurt benötigt man meiner Meinung nach erst ab Tenorgröße und dann finde ich es am besten ihn an der Kopfplatte zu befestigen.
Hallo!
Meine jüngere Tochter (seit gestern 10 Jahre alt) ist jetzt auch vom UAS befallen.... 8) . Sie \"braucht\" unbedingt (!) :shock: eine Konzertukulele....Ins Auge gefasst hat sie jetzt eine mit \"Blümchen\" (koki\'o), gelandet sind wir dann also bei der Mahagoni Concert:
https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-Mahagoni-Ananas-Sopran
die ist auch in ihrem Budget (noch nicht ganz, sparen muss sie halt...)
...hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Modell gemacht? Ist die am Übergang Zargen / Decke scharfkantig oder eher \"weich\"?
DANKE!
Kristina :D
Hallo Kristina die koki\'o ist schon was feines.
Ich bekomme auch noch eine aber die Flache Sopran von koki\'o.
Gruß Ingo 8)
Vielleicht kann Rigk das hier ja beantworten: Kann man irgendwo Klangbeispiele zu den Instrumenten finden, bzw. wird es sowas mal geben? Oder gleich ein \"Hands on\"-Video? Die Modelle sehe für mich extrem wertig aus, aber haben ja einen absolut unschlagbaren Preis und jedes Mal wenn ich auf ukulele.de bin juckt es in den Fingern, aber einmal anhören würde ich sie schon gerne, leider habe ich wohl erstmal nicht die Chance die mal selbst irgendwo anzuspielen.
@PHPNick
Soundbeispielquelle für Kokio kenne ich nicht, aber du kannst ja bei ukulele.de bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden. So hast du auch die Chance einmal die Werkssaiten runterzunehmen und sie mit deinen Lieblingssaiten zu probieren. Bei Thomann kann man auch immer problemlos wieder zurückschicken und die haben glaube ich auch Kokio. Ich finde Soundbeispiele im Netz auch meist nicht wirklich aussagekräftig (habe aber hier auch nicht die hochwertigsten \"Endgeräte\" für meinen Laptop oder Smartphone für eine differenzierte Wiedergabe).
Ich habe meine Kokio Ebenholz Concert ja schon ein paar Tage (mittlerweile mit Worth brown drauf), finde sie immer noch für den Preis ganz ordentlich und werde sie nicht zurück schicken :-) Klanglich nicht überwältigend aber eine nette Abwechslung zu meinen beiden Lieblings-Ukululen die deutlich anderen Charakter haben. Ich mag sie recht gerne, muss aber auch gestehen dass da meine Augen irgendwie mithören ;)
Thomann hatte nur ein paar \"exotische\" Koki\'os im Katalog, z. B. eine mit Bambusdecke.
Jetzt scheinen alle Koki\'o - außer den Resonator-Ukulelen - aus dem Programm genommen zu sein...
dann wende Dich doch direkt an Rigk www.ukulele.de. Er ist der Direktimporteur, es ist \"seine\" Hausmarke.