neue Rock Uken ??

Begonnen von H a n s, 06. Apr 2008, 15:13:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.593 Aufrufe)

H a n s

Nachdem MellonCollie schon eine ersteigert hat.

Scheinbar wieder ne \"neue\" Serie von Rock Ukes ;)

Klick
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

MellonCollie

Oha. Aber meine find ich doch schicker. ;)

Gebraucht und \"wohnzimmergepflegt\" hab ich die ja auch gekauft. (Das hieß bei ihr: leicht angestaubt und mit dezenten Kratzern auf dem schwarzen Schrammelschutz. Aber das Griffbrett z.B. sieht aus wie nie benutzt.)
Aber schon interessant, dass da jetzt plötzlich so ein paar hier angespült kommen.

Falls es jemanden interessiert, ich hatte vorher versucht, ein bisschen was über den Hersteller rauszufinden. Taiki ist ein chinesisches Unternehmen, das hauptsächlich Akustikgitarren baut, aber auch ein paar andere Instrumente, wie Mandolinen oder offenbar auch diese Ukulelen. Außerhalb des asiatischen Raumes scheinen die ziemlich unbekannt zu sein, ich habe nur einen europäischen Laden gefunden, der ein paar Gitarren (in der Preisklasse von ~100 - 750 €) von ihnen vertrieb und eine Mandoline. Die Website des Herstellers selbst ist leider ziemlich instabil und auch wenig aussagekräftig.
Aber soviel weiß ich jetzt: das Instrument ist okay. ;)

Mo

Hallo MellonCollie,

danke! :-) Ich hatte die e-Ukulele auch bei eBay gesehen, und war auf der Suche nach solchen Informationen! Mir gefällt die ganz gut. Ich glaube, jemand hier aus dem Forum hat so eine... meine WS64 spielt genau diese in einem seiner YouTube Videos? Ist auch auf seinem Avatarbild zu sehen. Oder ist das doch ne andere?

Liebe Grüße
Mo

MellonCollie

#3
Die von WS64 ist nicht von Taiki, sondern Billy Ray (d.h. eigentlich Kiwaya). Optisch unterscheiden sie sich in erster Linie darin, dass das Griffbrett bei der Taiki aus Palisander ist, bei der Billy Ray aus Ahorn. Und letztere ist vermutlich sauberer verarbeitet. (Man kann auf dem ebay-Bild schon erahnen, dass das Schlagbrett nicht wirklich sauber mit dem Griffbrett abschließt.. nehm ich zumindest mal an, denn da ist bei meiner auch etwas geschludert - auf diesem Bild hier erkennt man etwas besser, dass da ein wenig Blau durchschimmert. Den Spalt hab ich mit schwarzer Acrylfarbe aufgefüllt, jetzt sieht\'s besser aus. ;) )

Mangels direktem Vergleich kann ich die Unterschiede in Klang und Bespielbarkeit aber nicht wirklich einschätzen. Kann z.B. gut sein, dass die Taiki leiser ist, ich bin mir bei der nämlich auch nicht sicher, ob Korpus und Decke massiv oder aus Sperrholz sind.

WS64

Vielleicht kann man ja in Essen die blaue Taiki mit der viel schöneren weissen Billy Ray vergleichen!

Mo

Hallo MellonCollie und WS64,

danke für die Aufklärung! Jetzt blick ich schon besser durch!  :shock:

Na, vielleicht warte/spar ich lieber auf ne Eleuke. :-)

Vielen Dank,
Mo