Hallo ihr Lieben.
Ich habe seit Weihnachten zweimal Zuwachs bekommen.
Einmal eine Banjolele von Wim
Soundbeispiel HIER (http://www.youtube.com/watch?v=y_keh0xsMmA)
Bilder hier:
http://www.torstenohneh.de/meine-hardware/wim-banjolele/
Und das zweite Schätzchen ist die lang ersehnte und erwartete Pete Howlett Firefly Uklectic Tenor.
Bilder hier:
http://www.torstenohneh.de/meine-hardware/pete-howlett-firefly-uklect/
(leider noch kein Klangbeispiel hier)
Gruß
Torsten
Zitat von: torstenohnehUnd das zweite Schätzchen ist die lang ersehnte und erwartete Pete Howlett Firefly Uklectic Tenor.
Bilder hier:
http://www.torstenohneh.de/meine-hardware/pete-howlett-firefly-uklect/
(leider noch kein Klangbeispiel hier)
Das ist ein abgefahrenes Design! Schräg im wahrsten Wortsinn, mit Pegheads und allem. Glückwunsch und viel Freude mit den neuen Schätzchen!
Wow, toller Vogelaugenahorn! 8) Schickes Design, und das Holz ist der Hammer! :D
Ist \'ne normale Ukulele ohne Schallloch, oder? Komplett Solid wär\'s wohl zu schwer und unbezahlbar. :)
Krass, 24 Bünde! Hab noch nie so viele auf einer Ukulele gesehen! :mrgreen:
@Linho: Die Uke ist ohne Schalloch. Sie ist dazu gedacht und gemacht um sie zu verstärken und dabei keine Rückkoppelungen zu erzeugen. Ganz solid ist sie nicht. Ich denke das heißt dann \"Semi-Hollow\".
Tja 24 Bünde sind eindeutig zu viel. Mir persönlich reichen 15 Bünde (Aber das wurde ja schon mal an anderer Stelle diskutiert). Das Design von Pete sieht wohl 24 Bünde vor.
Wow, die \"Pete Howlett Firefly\" gefällt mir vom Design her sehr gut... Gratulation..
Ciao, Peter
Wie oder besser gesagt, wo bekommt man denn eine Pete Howlett Ukulele her?
mit freundlichen Grüßen,
Willson
Sehr coole Uke, viel Spaß damit!
Wie kommt der Pete Howlett wohl auf den Namen Glühwürmchen?
Ist ja nicht die spontane Assoziation zu dem futuristischen Teil. :mrgreen:
Aber viele schöne Details!
Bin gespannt, was du aus der raus holst...
Zitat von: WillsonWie oder besser gesagt, wo bekommt man denn eine Pete Howlett Ukulele her?
Bei Pete Howlett? ;)
http://petehowlettukulele.co.uk/
ZitatWie oder besser gesagt, wo bekommt man denn eine Pete Howlett Ukulele her?
Oder im \"Southern ukulele store\".
Geht schneller (Wenn sie gerade was auf Lager haben)
http://www.southernukulelestore.co.uk/
ZitatWie kommt der Pete Howlett wohl auf den Namen Glühwürmchen?
Das Design des Instruments stammt nicht von Pete sondern von dem Gitarrenbauer David Myka.
Pete hat ein Gitarrendesign von ihm verkleinert. David hat dieses Design \"Dragonfly (http://www.mykaguitars.com/instruments/071/default.htm)\" genannt.
Daher wohl der Name!
Zitat von: torstenohnehGeht schneller
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
scnr 8)