Neuling mit paar Fragen

Begonnen von DeeJavue, 25. Feb 2008, 16:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.179 Aufrufe)

DeeJavue

Hallo liebe Ukulerer/innen!  :)

erstmal großes Lob an euch alle aus diesem Forum, selten so nette und hilfsbereite Menschen im I-net getroffen, hoffentlich könnt ihr meine Fragen auch beantworten.
 ;)  sorry schonmal für den langen text
Ich spiele in einer Sambagruppe und lerne gerade Cavaquinho (\"Brasilianische Ukulele\", mit Stahlseiten auf dghd gestimmt)
da die infos, lieder, akkorde, etc so spärlich sind hab ich mich umgeschaut und bin auf die Ukulele gestoßen , die mir vom sound her sowieso besser gefällt. Das Instrument fasziniert mich jetzt, es ist so klein und man kann so coole lieder damit spielen.
Nun möchte ich mir auch eine zulegen. Die Fragen über Einsteigeruken hab ich mir schon durchgelesen aber bin dennoch unentschlossen. Preilimit ca. bis 100 Euro. Habe gehört dass die Brüko gut ist, wobei sie mir optisch nicht sogut gefällt. Ich tendiere zur Kala sopran mahagoni laminat für 70 euro von ukulele24. Kann mir jemand darüber eventuell seine Erfahrung berichten.
Nun eine andere Frage. Ist eiine vollholz Mahagoni nicht besser als ne Koa oder Mango Laminat? Die Vollholz von Kala hat mich auch gereizt und liegt in der selben Preisklasse wie die Koa oder Mango. Koa soll ja so ultra toll sein, aber ich denke mir dass Voll mahagoni schon besser sein müsste als koa laminat. Ist es auch ratsam mit einer sopran zu beginnen oder ist es eigentlich wurst, ne concert reizt mich auch.

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd
Danke im vorraus

moskeeto

#1
Herzlich Willkommen hier!

Joa, wenn du in einer Sambagruppe spielst, dann würde ich die erstmal eine Uke mit Pickup empfehlen, denn sonst kommst du gegen die anderen wohl nicht an. Brükos sehen in echt meiner Meinung nach besser aus als auf Fotos. Du könntest dir evtl.eine Brüko No.6 oder No.5 mit Pickup bei Brüko direkt bestellen, dann kämst du mit Tasche und Tonabnehmer auf ca. 150€ (www.brueko.de - nimm einfach Kontakt mit Herrn Pfeiffer auf, der ist super nett und entgegenkommend!!).

Das sind zwar 50€ mehr als geplant, aber es lohnt sich. Ich hatte am Anfang auch Zweifel und hab dann doch eine für über 200€ gekauft und es bis heute nie bereut. Kauf dir also lieber gleich eine Massivholz uke.

Edit: Ich selbst bevorzuge die Concert-Größe, aber das macht keinen allzu großen Unterschied. Ich hab auch eine Tenor und das geht auch gut...

DeeJavue

danke für die schnelle antwort.
In meiner sambagruppe spiele ich weiterhin meine cavaquinho, die hat auch ein pickup, ohne wärs wie du schon gesagt hast unnötig erst zu spielen.
das mit der brüko muss ich mir echt überlegen, die ist echt gut und günstig.
wie siehts mit anderen marken aus, ohana, lani kai? besser als kala in der selben preisklasse

moskeeto

Falls du etwas warten kannst, dann leih dir doch eine der Clubeigenen Ukulelen aus! Da gibt es auch 2 oder 3 Brükos. Zu Kala und Ohana kann ich nix sagen. Allerdings hab ich im Laden mal eine Lanikai Concert (laminiert) mit Pickup gespielt - die hat mir von Klang und Bespielbarkeit ganz gut gefallen. Sonst ist eine Flea auch ein gutes Instrument (toll bespielbar!), allerdings ist der Klang nicht jedermanns Sache.