Neusanschaffung Cordoba 25T-CE oder Cordoba 35T-CE?

Begonnen von Dodo, 03. Feb 2015, 20:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 3.158 Aufrufe)

Dodo

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen nächsten Kauf zu planen, so langsam juckt es mich in den Fingern, ist schon 3 Jahre her, dass ich eine neue Ukulele mein eigen nennen konnte und die letzten zwei waren selbstgebaut (Banjoukulele und Zigarrenkisten-Ukulele)  :) Sind zwar beide ganz nett geworden und spielen sich auch anständig, aber so eine anständige Tenorukulele wäre schon was schönes :)

Ich bin auf der Suche nach einer Tenor Ukulele, massiv, gerne Akazie/Koa mit Cutaway und aktivem Pickup. Nach einiger Recherche bin ich auf Cordoba gestoßen. Zumindest das, was man sich so in den Klangbeispielen anhören kann klingt für mich eigentlich sehr nett und die Qualität soll ja eigentlich auch stimmen für den Preis.... Zwei Modelle stehen jetzt mehr oder weniger zur Auswahl, die 25TK-CE oder die 35T-CE. Hat jemand von euch Erfahrung mit den beiden Modellen? Lohnt sich der Aufpreis zur 35er klanglich? Zur 35T-CE find ich im Forum leider nichts und ich habe auch keinen Shop gefunden, wo ich die in Deutschland bestellen kann.  :(

Falls jemand mal Klangbeispiele braucht:

25TK-CE (da werden vier verschiedene Corodba Tenor vorgestellt, als erstes aber die 25TK-CE):
http://vimeo.com/24820714

35T-CE:
http://vimeo.com/107114209

Ich find die 35er hat einen noch weicheren, wärmeren Klang, oder bin ich da alleine?

Hat jemand von euch da zufällig eine Idee?   ;D

Beste Grüße,

Dodo


Dodo

Falls es jemanden interessiert, ich habe jetzt mal nähere Erkundigungen eingeholt. So wie es scheint ist Noble Guitars der lizensierte Großhändler für Cordoba in Deutschland. Über Noble Guitars kann dann von jedem Musikgeschäft bestellt werden was das Herz begehrt. Die 35T-CE kostet 699,00 € (UVP) und ist ab April lieferbar.... Jetzt ist die große Frage, 25TK-CE  für 369,00 € oder 35T-CE für 699,00€....  :-[ Die 35T-CE klingt schon richtig nett :) Allerdings stellt sich die Frage, ob man für den Preis nicht auch noch was besseres bekommt.... Zum Haareraufen :)

Gibts noch Vorschläge von eurer Seite?

Beste Grüße,

Dodo


RZaby

Die 30-iger Serie ist neuer und noch einmal wesentlich besser gebaut als die 20-iger Serie.

Deshalb sind diese auch teurer.
Beachte, dass Du dort kaufst, wo Du im Notfall auch Umtauschen können solltest.
Wenn Du keinen negativen Ausreißer erhälst, sind sie sehr gut verarbeitet und klingen fantastisch - meine allerdings bisher nur mit den Original Saiten.
http://www.musiciansfriend.com/accessories/daddario-ej88t-nyltech-tenor-ukulele-strings (diese waren früher mit den aquila´s identisch - heute nicht mehr)

Ich habe bewusst auf Akazie/Koa, Cutaway und aktivem Pickup verzichtet und bin bei beim großem T bei der 30T gelandet.

Versuch mal Deine Auswahl in Deine Hand zu bekommen.



   

Dodo

Danke für die Einschätzung RZaby. Ob ich die umtauschen kann ist natürlich ne gute Frage, muss ich mal nachhaken. So wie ich es verstanden habe kann mir der Laden die bestellen, aber scheint so, als ob ich sie dann auch kaufen müsste  ::) Ich hatte bisher auf allen meinen Ukes Aquila drauf, aber lange keine neuen Saiten mehr eingezogen. Haben die qualitativ nachgelassen, oder passen die Daddario einfach nur besser zur Cordoba?

Ich habs jetzt eigentlich runtergebrochen auf zwei verschiedene Modelle, die Preislich noch irgend im Rahmen sind und die ich vor meiner Frau noch rechtfertigen kann  8)

Entweder die Cordoba 35T-CE oder die Leho LHT-ASAK-CE... Sehen beide fantastisch aus, die Leho wäre aber deutlich billiger. Hat die vielleicht jemand hier im Forum?

So ein UAS ist schlimm, kann einen schon beherrschen  ;D

Beste Grüße,

Dodo

RZaby

Die Daddario sind an der Cordoba (Mahagoni) kaum zu toppen. Ich habe bisher allerdings nur rote Aquila´s und braune Worth (low G) ausprobiert. Erstere waren an der Cordoba sehr dumpf. 
Aquila New Nylgut habe ich bis jetzt nur optisch mit Daddario verglichen.


Zitat von: Dodo am 07. Feb 2015, 18:14:34
So ein UAS ist schlimm, kann einen schon beherrschen  ;D

Versuch mal die Objekte deiner Begierde persönlich in die Hände zu bekommen, dann macht es noch mehr Spaß!  ::) :D

Dodo

Das mit dem "in die hand bekommen" wäre toll, aber ich fürchte, dass mir der Laden die nicht zur Ansicht bestellt :D Ich vermute mal, die bekommen Sie sonst hier in Freiburg nicht los... Naja, mal gucken, bis April ist ja eh noch ne Weile hin. Schade eigentlich :D

Danke für die Tips auf jeden Fall schon mal, ich tendiere so langsam zur Cordoba 35T-CE, es sei denn hier im Forum gibts noch jemanden, der gute Gründe vorbringt, die dagegen sprechen oder sonst noch großartige Ideen kommen :) Die Ukumele Akazie Tenor mit Cutaway wäre natürlich auch noch ganz nett, aber die gibts scheinbar nicht mehr. Muss mal nachfragen. :)

Vielen Dank auf jeden Fall,

beste Grüße,

Dodo