Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Cinque am 08. Aug 2012, 15:37:05

Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: Cinque am 08. Aug 2012, 15:37:05
Bei meiner Ohana Sopranino hat sich der Steg selbständig gemacht und sich vom Body gelöst. Der Steg war werkseitig (wie wohl immer) geklebt. Meine Frage: Kann ich den Steg selbst wieder wirksam festkleben und wenn ja, mit welchem Klebemittel? Tischlerleim? Der Steg ist ja ziemlichen Zugbelastungen ausgesetzt. Ich habe diesbezüglich keinerlei Ahnung oder Erfahrung. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielen Dank.
Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: torstenohneh am 08. Aug 2012, 15:46:29
Wenn du selber damit keine Erfahrung hast (Holzbe- und verarbeitung) dann wurde ich das von einem Instrumentenbauer machen lassen. Ein guter Musikalienhändler wird das wohl auch machen können. Oder aber ein guter Schreiner?
Woher aus dem Schwarzwald kommst du denn?
Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: vinaka am 08. Aug 2012, 16:18:11
Fachgerecht ist es nicht, aber ich habe es schon 2mal mit Erfolg gemacht: Sekundenkleber (die Mini`s von UHU).
Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: Cinque am 08. Aug 2012, 16:49:57
@torstenohneh: Bin grade auf die Philippinen umgezogen.
Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: torstenohneh am 08. Aug 2012, 16:59:37
OK dann kommt wohl doch eher der Tipp vom Vinaka in Betracht
Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: ukeman1 am 08. Aug 2012, 17:11:39
Hallo Cinque!

Normaler Holzleim langt! Alte Klebereste komplett entfernen und dann die Klebestelle ein bisschen aufrauhen und dann sauber Leim auftragen. Den Steg sauber ausrichten und fixieren und dann mit etwas (wie Bücher) beschweren und 24 Stunden durchtrocknen lassen. Dann kannst Du gefahrlos drauf spielen....

Gruss Sascha

PS: Viele Stege bei Ukulelen sind nur geleimt!
Titel: Ohana Sopranino: Steg abgerissen
Beitrag von: Frigate am 08. Aug 2012, 17:51:39
Hallo,

ich nehme für solche Arbeiten immer Propellerleim , hält bombenfest.

Gruß
Franz
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev