Ohana Ukulelen

Begonnen von Matze, 18. Jul 2008, 17:15:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 4.418 Aufrufe)

Matze

Hallo Ihr lieben!
Beim Surfen nach Ukulelen waren die von Ohana meine erste große Liebe, aber nach dem Testbericht über \" meine \" ( 35 G )
war ich sehr enttäuscht. Wie kann eine so schöne, massive, gut verarbeitete Uke schlechte Mechaniken haben?
Also, bei E - Bay andere Mechaniken zu kaufen und anzubringen: dazu hab ich nun wirklich keinen Bock!
An so einem süßen kleinen Ding handwerklich vorzugehen - das traue ich mich nicht. Das schafft nur Ukemouse - Respekt!!!

ukemouse

Zitat von: MatzeAn so einem süßen kleinen Ding handwerklich vorzugehen - das traue ich mich nicht. Das schafft nur Ukemouse - Respekt!!!
Nicht nur, aber auch.  :mrgreen:  Ist ja nicht besonders schwierig.

Mike von D

#2
Zitat von: MatzeHallo Ihr lieben!
Beim Surfen nach Ukulelen waren die von Ohana meine erste große Liebe, aber nach dem Testbericht über \" meine \" ( 35 G )
war ich sehr enttäuscht. Wie kann eine so schöne, massive, gut verarbeitete Uke schlechte Mechaniken haben?
Also, bei E - Bay andere Mechaniken zu kaufen und anzubringen: dazu hab ich nun wirklich keinen Bock!
An so einem süßen kleinen Ding handwerklich vorzugehen - das traue ich mich nicht. Das schafft nur Ukemouse - Respekt!!!

Habe dies bereizts bai Ohana angegeben das der einzige Kritikpunkt die Mechaniken sind und ich denke in Zukunft wird sich das ändern (müßen)!  :mrgreen:

Gruß
Maik

Matze

Danke Maik!

Die haben nämlich wirklich sehr schöne Instrumente. Die Tenor allerdings scheint Gitarrenmechaniken zu haben!??

ukemouse

Ja die Tenor hat übersetzte Mechaniken. Die meisten Tenöre haben solche Mechnaniken.

wwelti

Sagen wir es so. Die Mechaniken können mich nicht davon abhalten meine SK-35 als meine \"edelste\" Uke zu betrachten...

Die Stagg US-80 könnte sich allerdings als ein starker Konkurrent mit besseren Mechaniken erweisen. Schade daß ich die bis jetzt nicht gebührlich testen konnte.

Gruß
  Wilfried

Matze

So weit ,so gut,
Ich würde mich freuen, wenn Du die Mechaniken nochmal genau beschreibst. Ist das Stimmen wirklich so schwer?
Oder muß man die tatsächlich austauschen ( Deutscher Qualitätsstandard ) :twisted:  :\'(

wwelti

Sagen wir\'s mal so: Es kommt drauf an. Erstens, wie hohe Ansprüche man an die Stimmung stellt, zweitens, wie gut man mit weniger guten direkten Mechaniken klar kommt.

Ich kriege es glücklicherweise hin die Uke recht genau zu stimmen, aber es ist mühsamer als bei anderen Uken. Auch die direkten Mechaniken der Brüko sind im Vergleich besser. Es gibt auch andere Leute die sagen daß sie die Mechaniken OK finden. Vielleicht habe ich auch Pech gehabt. Für mich sind jedoch eindeutig die Mechaniken der Schwachpunkt dieser Uke.

Bereut habe ich den Kauf trotzdem nicht. Allerdings spiele ich gelegentlich mit dem Gedanken die Mechaniken auszutauschen.

Viele Grüße
  Wilfried

Matze

Hallo wwelti,
Danke für Deine Beschreibung.
Ich habe als Kind Geige gespielt und sie gestimmt, indem ich an wunderschönen Ebenholz - Wirbeln drehen mußte.
Als Kind war das nicht so einfach, heute ein Ritual! Meinst Du das?

wwelti

Hi Matze,

Zwar sind Ukulelenwirbel nicht dasselbe wie Geigenwirbel (auch wenn es Sonderanfertigungen mit richtigen Geigenwirbeln gibt, Goschi hat so eine!). Nun, in diesem Falle wirst Du wahrscheinlich damit klarkommen, Du bist da ja einiges gewöhnt :D
Bei direkten Ukulelenwirbeln kommt hinzu daß es eine Schraube gibt, mit der man einstellen kann, wie leicht (oder schwer) sich der Wirbel dreht. Leider löst sich die Schraube manchmal beim hin- und herdrehen ein kleines bisschen so daß man gelegentlich nachziehen muß.

Wie auch immer -- man KANN die Ohana genau stimmen. Ja. Es geht. Und Du wirst es wohl hinbekommen :) Es ist nur sehr viel einfacher mit den gewinkelten (oder sogar mit hochwertigeren direkten) Mechaniken.

Wenn sie dann gestimmt ist, klingt die Ohana fantastisch und ist auch ausgesprochen angenehm zu spielen.

Viele Grüße
  Wilfried

Matze

Naja denn!
Ich find\'s toll, daß Maik das bei Ohana kritisiert hat. Vielleicht ändert sich ja in Zukunft etwas.
Wieder ein Schritt in die richtige Richtung, zur Optimierung.Den Klang hätte ich trotzdem mal gerne gehört.
Hast Du was in Petto?
GM

wwelti

#11
Sicher.
Hier einige YouTube Videos die ich mit der Ohana aufgenommen habe:
http://de.youtube.com/watch?v=uOGqrZpc40o
http://de.youtube.com/watch?v=0MOBRXqqNjA

Die Ohana ist mit Aquila Nylgut bespannt.
(Ich sage das darum weil die Saiten bei der Ukulele sehr viel zum Klang beitragen. Die beiden besten Saitensorten sind Aquila Nylgut vs. Worth. Welche nun besser sind kann man nicht abschließend sagen, aber sie klingen sehr unterschiedlich und sind beide sehr gut)

Gruß
  Wilfried

Matze

Hallo Wwelti!
Ich bin von Deinen Künsten auf der Ukulele so begeistert, mir zittern die Hände beim Schreiben!
So was Schönes auf der Ukulele hab ich noch nie gehört. Du glaubst gar nicht, wie mich das motiviert!
Hätt ich was in der Musikbranche zu sagen, hättest Du schon lange einen Plattenvertrag !
Respekt, mein Lieber!!!

wwelti

Vielen Dank, so ein nettes Kompliment hab ich schon lange nicht mehr gelesen :D Und es freut mich natürlich sehr daß ich damit Deine Motivation fördern konnte ;)

Gerade diese beiden Stücke sind eigentlich recht leicht zu spielen. Das ist das tolle an der Uke. Sie ist ein einfach zu erlernendes Instrument. Das hast Du bald drauf, und noch viel mehr! Mit dem Plattenvertrag wird bei mir leider nix werden da es sehr viel bessere Ukulelenspieler gibt ;) -- aber das ist auch gar nicht nötig, es macht trotzdem Spaß! Und Du hast mich jetzt zusätzlich motiviert in GU auf die offene Bühne zu gehen, mal sehen ob ich noch einen Slot bekomme :)

Gruß
  Wilfried

Matze

Hallo wwelti,
Zum Abschluß diesen schönen Abends noch eine Frage: Ich würde gerne schöne musikalische Beiträge unserer Mitglieder
abspeichern. Vielleicht auch dann mir eine CD brennen. Am PC bin ich Anfänger. Weißt Du, wie ich das hinkrieg?
Ganz vergessen hab ich: Die Ohana klingt fantastisch!!

Gute Nacht!

P.S. Du hast bestimmt schon eigene CD\'s aufgenommen, die würden mich sehr interessieren! Ganz ehrlich!!!