Sehr interessante neue Kunststoff Ukulele

Begonnen von torstenohneh, 01. Feb 2014, 15:43:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.733 Aufrufe)

torstenohneh

Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Tuke

Die Clara gefällt mir sogar sehr gut!
Trotz des innovativen Designs. :mrgreen:

Die Preislage ist allerdings für eine \'Kunststoff-Ukulele\'
Ekoa?? doch erstaunlich hoch und ich bin auf Rückmeldung
über Klang, Bespielbarkeit etc. gespannt.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

wwelti

Äh tja. Für den Preis wäre mir das ein bisschen zu wenig Klang, muß ich leider sagen, nachdem ich mir das Video angeschaut habe...

Aber sehr interessant trotzdem, daß es jetzt solche Instrumente gibt, danke für den Link.

Benutzername


Meg

Die Werbung ist ganz schick  :mrgreen:

Juku

Carbonfasern mit Öko in Verbindung zu bringen ist schon kein Witz mehr, sondern eine Frechheit!

H a n s

Muhahaha....und wieder ne Plastik Uke, die wohl in nächster Zeit wieder in gesucht und gefunden stehen wird.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

FriendlyFred

Finde ich ziemlich teuer.

Warum eine Holzoptik ?

Das erste Video wurde bestimmt nicht im Wald aufgenommen ( anderer Hall ).

Ich habe eine Ovation Applause mit eingefallener Decke und mache einen weiten Bogen um Plastik Ukulelen.

Ich verstehe diesen \" outdoor \" hype sowieso nicht. Ich habe schon sehr oft in freier Natur gespielt. Aber halt nicht bei Regen. Dazu kann man jede Ukulele aus Holz nehmen.

robertschult

Ich habe das Video auf der NAMM auch gesehen und fand den Klang nicht besonders - außerdem ist sie häßlich (finde ich).  ;)

Benutzername

#9
ZitatIch habe eine Ovation Applause mit eingefallener Decke und mache einen weiten Bogen um Plastik Ukulelen.
Die Ovation hat aber keine Plastikdecke.
ZitatIch verstehe diesen \" outdoor \" hype sowieso nicht. Ich habe schon sehr oft in freier Natur gespielt. Aber halt nicht bei Regen. Dazu kann man jede Ukulele aus Holz nehmen.
Wer vorsichtig sein will, nimmt eben eine Uke aus Sperrholz, die sind unempfindlich gegen Schwankungen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Eine Plastikuke hätt ich trotzdem gern, dann könnt ich unter der Dusche spielen oder mal im Schwimmbad ausprobieren, wie sich eine Ukulele unter Wasser anhört.