Harp Ukulelen - Woher ?

Begonnen von Ukador, 15. Mai 2011, 23:40:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 3.469 Aufrufe)

Ukador

Halli Hallo!

Einfache Frage zu der ich über die Suchfunktion nicht wirklich etwas gefunden habe. Woher kann ich Harp-Ukulelen beziehen? Natürlich kann ich mir eine nach meinen Wünschen anfertigen lassen aber sowas muss es doch auch irgendwo \"von der Stange geben\" oder? Abgesehen davon kann ich nicht soviel Geld für eine Customanfertigung ausgeben. Das höchste meiner Gefühle wären 1000€.

Ich weiss bisher nur von Plänen seitens Anuenue eine solche Ukulele in ner kleinen Stückzahl auf den Markt zu bringen. Gibt es noch andere Hersteller die da ne eigene Serie am Start haben? Wieso gibt es sowas noch nicht bei Risa? ^^

- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Guchot

Harp-Ukulelen sind nun mal ziemlich seltene Vertreter. Sogar die Harp-Gitarren, die vergleichsweise häufiger anztreffen sind, gabs meines Wissens nach nie in Serie. Vielleicht findest Du auf dieser Seite was passendes: http://www.harpguitars.net/luthiers/luthiers.htm

Es gibt auf jeden Fall hier welche: http://www.blackbearukuleles.net/index.html

Und Pete Howlett erwähnt sie auf seiner Seite auch: http://petehowlettukulele.co.uk/harp_ukulele.html

aGain

Zum Peter Howlett wäre noch zu sagen, dass er auf UU verkündet hat, eine Serienfertigung von 90 Harp-Uken für aNueNue anzugehen.

Quelle: UU-Thread

Da könnte die Uke ggf. in den bezahlbaren Bereich rutschen.

Linho

Um noch etwas zu Pete Howlett zu ergänzen: Er verkauft auf seiner Seite den Bauplan!
http://petehowlettukulele.co.uk/pete_howlett_ukulele_plans.html

andreasdavid

Hi UkuleleDan,

hast Du eine Harp Ukulele schon mal gespielt oder woher kommt der Wunsch nach einer solchen ?

Ich spiele Harp Guitar und war auch schon zwei Mal zum Harp Guitar Gathering in die USA eingeladen, dabei sind mir auch zwei Harp Ukulelen begegnet (sogar ein Original von Dyer, glaube ich) und ich wollte auch sofort eine kaufen, da ich ja hauptsächlich Ukulele spiele. Leider war ich dann sehr enttäuscht, da man wegen der kurzen Mensur der \"Bass\"-Saiten keine wirklich tieferen Töne als das G (wie bei low G) erreichen kann (bei der Harp Guitar spiele ich das Stephen Bennett Tuning, also höchste Bass-Saite auf G und dann von D diatonisch runter auf das G eine Oktave tiefer, und so etwas habe ich mir auf vier Saiten übertragen bei der Ukulele vorgestellt).

Daher würde mich sehr interessieren, was Du für Ideen hättest.

Gruß,

Andreas

P.S. Frage mal Rigk, wie er das Design einer Harp Guitar findet, dann weißt Du, warum es keine Harp Ukulelen bei ihm gibt ;)

UliS

#5
(Die anderen Antworten waren schneller)

Ukador

#6
Hi!

Bisher habe ich nur Soundsamples gehört und mir gefällt der erzeugbare Bass. Der fehlt mir bisher einfach bei meinen Ukulelen. Gespielt habe ich allerdings noch keine Harp-Ukulele.

Von den Plänen seitens Anuenue und Pete Howlett bin ich bereits informiert. Direkt bei Pete bestellen möchte ich allerdings nicht, da er weit mehr als 1000€ für soeine Harp-Ukulele verlangt.

Gäbe es denn noh Alternativen zu einer Harp-Ukulele wenn man bei der Ukulele bleiben möchte aber mehr Bass will? ( Einen viersaitigen Bass lass ich nicht gelten :P )
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

UliS

#7
Zitat von: UkuleleDanGäbe es denn noh Alternativen zu einer Harp-Ukulele wenn man bei der Ukulele bleiben möchte aber mehr Bass will?
Bariton Ukulele?  :)
Guitarlele?   :shock:

allesUkeoderwas

#8
Zitat von: UkuleleDanGäbe es denn noh Alternativen zu einer Harp-Ukulele wenn man bei der Ukulele bleiben möchte aber mehr Bass will? ( Einen viersaitigen Bass lass ich nicht gelten :P )

Da gibt es noch Gitarren (Baritonukulele mit 2 Bass-Saiten) - Sogar als Double-Neck mit Bass erhältlich  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Guchot

Zitat von: UkuleleDanHi!

Bisher habe ich nur Soundsamples gehört und mir gefällt der erzeugbare Bass. Der fehlt mir bisher einfach bei meinen Ukulelen. Gespielt habe ich allerdings noch keine Harp-Ukulele.

Von den Plänen seitens Anuenue und Pete Howlett bin ich bereits informiert. Direkt bei Pete bestellen möchte ich allerdings nicht, da er weit mehr als 1000€ für soeine Harp-Ukulele verlangt.

Gäbe es denn noh Alternativen zu einer Harp-Ukulele wenn man bei der Ukulele bleiben möchte aber mehr Bass will? ( Einen viersaitigen Bass lass ich nicht gelten :P )

Die einzige Uke die ich kenne, die nen relativ tiefen Bass hat, ist die Clearwater Roundback Bariton. Mittlerweile relativ schwer zu kriegen. Ist halt ne Bariton mit tiefem \"D\".

Zu hören hier

WS64

Zitat von: GuchotIst halt ne Bariton mit tiefem \"D\".

WAR. Mittlerweise ist es eine mit hohem D!

-Jens-

Hm, das aus einer Ukulele unverstärkt tiefe Töne kommen, ist der Traum eines jeden, dem eine Gitarre zu groß erscheint. Einen Versuch könnte man den Guitalelen einräumen, da gibt es das allseits beliebte und preiswerte Objekt von Yamaha. Der kleine nette Mann mit dem Hut (Aldrine Guerrero) spielt was 6-saitiges von Kanilea (http://www.youtube.com/watch?v=Lhmcy8zJA70) - das wäre immerhin bis runter zum A.
Ukulelen sind eben nicht für tiefe Töne gemacht, daß muss man glaub einfach akzeptieren. Dafür sind Gitarren gedacht, als Alternative könnte man die Ukulele natürlich mit einem Bass begleiten (die von mir favorisierte Methode).

andreasdavid

Zitat von: UkuleleDanHi!

Bisher habe ich nur Soundsamples gehört und mir gefällt der erzeugbare Bass. Der fehlt mir bisher einfach bei meinen Ukulelen. Gespielt habe ich allerdings noch keine Harp-Ukulele.


Wo hast Du denn diese Soundfiles gehört ? Und wie tief waren denn diese Basstöne ?

andreasdavid

Habe die YT Videos bereits gefunden, danke.

Gruß,

Andreas

Guchot

Zitat von: WS64
Zitat von: GuchotIst halt ne Bariton mit tiefem \"D\".

WAR. Mittlerweise ist es eine mit hohem D!

IST Meine hat ein tiefes D ;)