Einsteiger sucht Tenor Uke

Begonnen von christoph, 06. Feb 2012, 17:49:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 2.691 Aufrufe)

Frolicks

\"Sind Sie entscheidungsfreudig?\" \"JAAAA, KLAAR....! Aber, ähm....\"

Bekannt, hilft aber nichts... natürlich wollen Entscheidungen gut abgewogen sein, und schon mal gerade solche von so existentieller Bedeutung wie die der nächsten Ukulele...

Die Kalas sind super Einstiegsmodelle (zumindest die, die bisher in diesem Thread genannt wurden; einer Kala Akazie kann man das wohl nur noch schwer bescheinigen) was Bespielbarkeit und Klang angeht, genügen aber durchaus auch fortgeschrittenen Ansprüchen, finde ich. Und bei der Größe hilft nur ausprobieren. Ich komm vom E-Bass, da ist Tenor das mindeste. Ich habe zwar auch eine Konzert-Ukulele (besser: Brüko Longneck), aber die ist mehr so für mal zwischendurch. Wenn ich ehrlich bin, spiele ich am häufigsten (und liebsten) meine beiden Tenöre: Kala Exotic Mahogany und den Tenor Flo (Flea; in Tenor-Format also quasi ein \"Super-Longneck\"). Und selbst danach kommen mir die Saiten und Bundabstände beim E-Bass geradezu lächerlich riesig vor...
Lange Rede, kurzer Sinn: Entscheid dich erst mal für eine und spiel die für ein paar Monate. Es ist ja nicht so, dass das eine nie mehr zu korrigierende Entscheidung wäre. Spätestens nach ein paar Ukulele-Treffen hat sich dann dein Horizont so erweitert, dass du dich dann ruhigen Gewissens weiter umsehen kannst. Falls das überhaupt ncoh nötig sein sollte.

...sollte mich allerdings wundern, wenn das nicht der Fall wäre... ;)

In diesem Sinne.... frohes Bestellen!
Patrick
I plink, therefore I am.