Hallo zusammen!
Kann jemand eine Empfehlung für eine Neubesaitigung einer 8-saitigen Lanikai empfehlen? Ich finde eigentlich nur normale 4 saitge Sätze oder die von Aquila. Ich würde aber gerne von Aquila mal weggehen. Kann man irgendwelche GItarrensaiten vielleicht mischen? Es müsste auch nicht zwingend eine GCEA-Stimmung herauskommen - DGBE ginge auch, aber wie bekomme ich dann die Dopplung der D und G Saite mit einer Otkave hin?
Danke, Ingo
Hallo Ingo,
ich habe auch die Lanikai LU-8. Alternativ zu den Aquila-Saiten gibt es noch einen Satz von Pyramid, erhältlich z.B. bei Thomann.
Viele Grüße,
Ananas
Den Pyramid Satz habe ich bei meiner 8 saitigen auch drauf.
Finde ihn gar nich so, schlecht.
Enfach mal ausprobieren.
Oder bei Southcoast Ukulele Strings anfragen/bestellen, siehe hier http://www.southcoastukes.com/6-8.htm
Habe dort gerade für meine Lanikai LU-6 einen Satz für 6-String bestellt und bin auch zufrieden.
Es gibt von Worth den Satz \"B-8\" mit 8 braunen Flourocarbonsaiten
und den Satz \"C-8\" mit klaren Saiten.
Sollte bei den üblichen Worth-Händlern zu bekommen sein.
Mir gefallen die Kürschner-Saiten sehr gut, die ich auf einer 6-saitigen Lanikai
verwende und auch bei Hans schon auf seiner 8-saitigen Mohri Ukulele gespielt habe.
Gibts bei Claus Mohri: www.cmohri.de
Wie immer: Saiten sind Geschmacksache, mir gefallen auch die Aquila gut,
meine(!) Erfahrung mit Worth waren nicht so zufriedenstellend.
Es hängt aber auch sehr vom jeweiligen Instrument ab.
Seit einigen Jahren habe ich Aquila drauf. Ob wohl ich Aquila im Algemeinen nicht so mag, gefallen sie auf meine Lanikai sehr gut. Pas auf, meine Lanikai 8str ist mit Ovankol decke, also ein alteres Model!
Zitat von: UliSEs gibt von Worth den Satz \"B-8\" mit 8 braunen Flourocarbonsaiten
und den Satz \"C-8\" mit klaren Saiten.
Sollte bei den üblichen Worth-Händlern zu bekommen sein.
Mir gefallen die Kürschner-Saiten gut, die ich auf einer 6-saitigen Lanikai
verwende und auch bei Hans schon auf seiner 8-saitigen Mohri Ukulele gespielt habe.
Gibt bei Claus Mohri: www.cmohri.de
Wie immer: Saiten sind Geschmacksache, mir gefallen auch die Aquila gut,
meine(!) Erfahrung mit Worth waren nicht so zufriedenstellend.
Es hängt aber auch sehr vom jeweiligen Instrument ab.
Die würde ich gerne mal ausprobieren, aber weder beo Kürschner direkt noch bei
cmohri.de kann man direkt einfach bestellen. Kontakt läuft per Email, richtig?
Ingo
Zitat von: ingobarKontakt läuft per Email, richtig?
Genau, ganz altmodisch: Einfach fragen, dann bekommt man Antwort.
Es gibt aber auch Telefon; damit geht es noch schneller.