Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: target am 28. Mär 2016, 11:02:27

Titel: Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: target am 28. Mär 2016, 11:02:27
Hallo,
wieder einmal eine Frage vom newbie, diesmal eher technischer Art:
Meine Ortega Tenor hatte eine zu hohe Saitenlage in den ersten Bünden, daraufhin hab ich mir einige Anleitungen in Netz angeschaut, wie man das selbst beheben kann und dann mutig und motiviert versucht, die Ratschläge umzusetzen, sprich: ich habe die Sattelkerben tiefer gefeilt. Das hat auch bei den 3 hohen Saiten ganz gut geklappt, bei der low g Saite habe ich es aber wohl zu gut gemeint und die Kerbe etwas zu tief ausgefeilt, so dass die Saite jetzt im 2. und 4. Bund schnarrt. Natürlich wäre die beste Methode, einfach einen neuen Sattel, möglichst aus Knochen einsetzen zu lassen. Da aber mein ortsansässiger Gitarrenbaumeister ständig auf Monate hinweg ausgebucht ist, würde ich ganz gerne eine Art Interimslösung versuchen. Gibt es eine Möglichkeit, die Sattelkerbe irgendwie wieder etwas aufzufüllen? Hat das schon mal jemand erfogreich versucht? Ich hab schon mal probiert, ein kleines Stückchen einer Saite unter die G-Saite zu packen, das hat aber nicht funktioniert. Für eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Augustine am 28. Mär 2016, 11:13:53
Du kannst mit 2Komponentenkleber auffüllen und eine neue Kerbe feilen. Ich hab mir sagen lassen (Grüße an Kat  :D ) , das Zeug gibt es inzwischen auch als Knete. Gibts im Baumarkt von Pattex und Uhu. Aushärten lassen und auf ein Neues.
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Guchot am 28. Mär 2016, 11:16:28
Also ich hab als Interims-Lösung schon mal ein Stück Pappe unter die Saite geklemmt, hat gut funktioniert.

Anonsten hilft das was Augustine geschrieben hat. Auffüllen und neu feilen. Aber wirklich gut aushärten lassen bevor Du anfängst zu feilen!
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: stephanHW am 28. Mär 2016, 14:25:48
Der Klassiker wäre Backpulver und dünnflüssiger Sekundenkleber:
https://www.youtube.com/watch?v=slCMkvEfK_U (https://www.youtube.com/watch?v=slCMkvEfK_U)

Zur Problemerkennung mag ein Papierschnipsel im Sattelschlitz genügen.
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Ukebychance am 28. Mär 2016, 21:44:59
So ein Zufall, habe heute gerade die Kerbe für die tiefste Saite von meiner Tenorgitarre zu tief gefeilt.
Ich habe mich aber an den "Superglue & baking soda trick" erinnert, nachgeschaut, was "Baking soda" heißt, und dann Natron in den 2Komponentenkleber gestreut, und das ganze in die Kerbe gegeben.
Heute Nacht wird aushärten gelassen und morgen heisst's dann: "Auf ein Neues!"
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Ukelix am 28. Mär 2016, 22:07:40
Zitat von: Ukebychance am 28. Mär 2016, 21:44:59
Ich habe mich aber an den "Superglue & baking soda trick" erinnert, nachgeschaut, was "Baking soda" heißt, und dann Natron in den 2Komponentenkleber gestreut, und das ganze in die Kerbe gegeben

Hättest du mal besser auch nachgeschaut, was "superglue" heisst: das ist nämlich kein Zweikomponentenkleber, sondern Sekundenkleber! Könnte mir vorstellen, dass Backpulver im 2K-Kleber eher hinderlich ist, weil der ja längst nicht so flüssig ist wie Sekundenkleber... na, wenn du Glück hast, störts nicht! Toitoitoi! ;)
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Kat am 28. Mär 2016, 22:46:01
Wenn's nur ein bisschen zu tief gefeilt ist, nehme ich immer ein klitzekleines Stück Papier, Pappe oder Plastik (Rückseite von einem Schnellhefter eignet sich gut). Dieses "Provisorium" hält z.T. erstaunlich gut und lange und es geht schnell.

Wenn's dolle zu tief gefeilt ist, nehme ich den "Repair All Powerkit" von UHU. Gibt's in jedem Baumarkt, gibt's in kleinen Portionen. Einfach ein dünnes Scheibchen von der Stange abschneiden, gut durchkneten, in den Sattelschlitz drücken und warten. Kann man sogar ein bisschen vorformen. Nach Aushärten den Schlitz neu feilen.

Der Powerkit ist viel leichter zu verarbeiten als die Kleber-Backpulver-Nummer und ist auch deutlich weniger Sauerei. Kann ich wirklich nur empfehlen.


PS: Wieso kriege ich hier eigentlich kein Bild 'rein? Habe ein Foto vom Powerkit via box.net verlinkt, kommt aber nix... 

(https://app.box.com/files/0/f/38929264/1/f_58859768357)
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Floyd Blue am 29. Mär 2016, 08:19:52
Das mit dem Papierstückchen habe ich auch schon praktiziert, Wie alle Provisorien hält es erstaunlich lange. Zur Not nehme ich auch mal Sekundenkleber ohne Backpulver, wobei die Gelvariante etwas weniger Sauerei macht.

Zitat von: Kat am 28. Mär 2016, 22:46:01
..."Repair All Powerkit" von UHU...
Ob auch die Knete von Pattex funktioniert? http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-pattex-klebstoffe-produkte-new/pattex-klebstoffe/reparaturkleber/repair-express.html

ZitatPS: Wieso kriege ich hier eigentlich kein Bild 'rein? Habe ein Foto vom Powerkit via box.net verlinkt, kommt aber nix... 
Das funktioniert nur mit einem direkten Link auf das Bild.
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: target am 29. Mär 2016, 10:23:46
Erstmal danke für die vielen Tipps. Interessanterweise hat sich aber herausgestellt, dass das Problem ein ganz anderes ist: Nachdem ich mit Hilfe eines Stückchens Pappe die G Saite ordentlich angehoben habe, schnarrte sie immer noch genau so wie vorher! Das hat sie aber nicht getan, als ich die Ukulele neu bekommen habe. Daraufhin fiel mir ein, dass ich dieses Problem auch bei einigen meiner Gitarren hatte, die während der Winterzeit im Wohnzimmer in der Nähe des Heizkörpers standen. Durch die warme und sehr trockene Luft hatten sich da die Hälse leicht verzogen und einige Saiten fingen leicht an zu klirren. Ich denke, dass wohl das gleiche bei meiner Ortega passiert ist. Bei den Gitarren war das Problem leicht zu lösen, indem ich ein Stückchen Plastik unter die Stegeinlage gelegt habe (Winterschand, ein nicht ungeläufiges Phänomen). Ob das bei einer Ukulele auch funktioniert, ist abzuwarten, ich werde es nachher mal probieren.
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: harry mudd am 29. Mär 2016, 10:28:27
hallo,
zum Füllen der Sattelkerbe verwende ich immer eigenes Sattelmaterial - praktisch alle Sättel weise eine hohe Bauform aus, von der problemslos etwas abgefeilt werden kann.
Als nächstes wird der zu füllende Sattel an den Seiten mit Tesafilm abgeklebt, um eine gerade Fläche zu erhalten.
Nun das abgefeilte Sattel-Mehl in die verkorkste Kerbe füllen und einen sehr kleinen Tropfen Superkleber darauf geben.
Der Kleber zieht sofort in den Sattelfeilstaub ein und trocknet sehr schnell und nach ca einer halben Stunde kann die Kerbe wie gewohnt geformt werden - nur eben nicht zu tief:)
Da das Kleber/Sattelmaterialgemisch praktisch die Klangeigenschaften vom Rest des Sattel hat, ergeben sich auch keine großartigen Klangunterschiede.
Wolfgang alias harrymudd
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Kat am 29. Mär 2016, 10:42:52
@ Floyd Blue: ob Pattex oder UHU ist Jacke wie Hose. Hatte beides, ist das selbe. Nehmen, was der lokale Baumarkt bietet.

Was das Bild angeht: Kriege ich nicht hin. Ich drücke das Symbol "Bild einfügen" auf der Symbolleist und kopiere die www-Adresse in die Mitte - da, wo der Cursor ist. Kommt aber nix. Muss man irgendwelche Browser-Einstellungen ändern?

Menno. Alle können das. Nur ich nicht.

Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: goldmecki am 29. Mär 2016, 11:44:28
Zitat von: Kat am 29. Mär 2016, 10:42:52


Menno. Alle können das. Nur ich nicht.
NEIN!! Ich kann das auch nicht  :(
ich hab extra bei tinypic.com ein "Konto" eingerichtet, da die Bilder hingeladen ... und dann musste ukemouse meine Versuche berichtigen... ärgerlich, dass ich das nicht selber hinkriege.
Es geht -glaub ich- immer darum, wieviel von der "Blinkadresse " hier (//) eingefügt wird   :o
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Ukebychance am 29. Mär 2016, 13:32:58
ZitatHättest du mal besser auch nachgeschaut, was "superglue" heisst: das ist nämlich kein Zweikomponentenkleber, sondern Sekundenkleber! Könnte mir vorstellen, dass Backpulver im 2K-Kleber eher hinderlich ist, weil der ja längst nicht so flüssig ist wie Sekundenkleber... na, wenn du Glück hast, störts nicht! Toitoitoi! ;)
Hat auch mit 2 Komponentenkleber funktioniert, doppelt genäht hält besser! ;)
Titel: Antw:Sattel zu tief gefeilt
Beitrag von: Ukulele Ingo am 08. Apr 2016, 21:25:43
Mir ist das mal bei einer Gitarre passiert.
Ich habe dann einen Tropfen Sekundenkleber in die zu Tief gefeilte Kerbe drauf, und nach 24 Stunden neu gefeilt.   

EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev